Moin, ich habe vor kurzem gemerkt das mein PC hin und wieder mal abstürzt. Als ich diesen neustarten wollte sprang der Rechner kurz an ging aber nach einer Sekunde wieder aus. Die Hardware leuchtet kurz auf die Graka und Mainboard, geht aber dann auch wieder aus. Der Vorgang wiederholt sich dann öfter. Nach einiger Zeit sprang der Rechner dann wie gewohnt wieder an. Allerdings ist das ganze jetzt bereits 3-4 mal in den letzten 3 Monaten passiert. Ich dachte das Netzteil oder Mainboard hätte einen defekt, allerdings lief der Rechner nach einiger Zeit wie gesagt wieder normal. Seit ein paar Tagen hat mein Rechner allerdings auch laute, ratternde Geräusche gemacht und habe gestern festgestellt, dass es von der WaKü-Pumpe kommt. (Habe eine Silent Loop 240)
Natürlich ist der Rechner gestern auch wieder abgestürzt und lief auch erst wieder, als ich die Graka kurz aus und wieder eingebaut habe. Der Rechner läuft jetzt zwar ohne Probleme, allerdings fängt die Pumpe immer wieder an laut zu rattern, sobald ich sie anschließe. Die WaKü läuft jetzt quasi nur mit Radiator bzw. den beiden Lüftern und dementsprechend sind auch die CPU-Temps recht hoch. Wenn ich Videos renderen möchte, gehen die teilweise auch 90-100 Grad hoch. Also heißt es nun das ich mir eine neue WaKü kaufen muss. Bzw. eine neue Pumpe. Jetzt die Frage:
Bevor ich mir jetzt blind eine neue kaufe, kann es sein, dass der Rechner wegen der WaKü so gespinnt hat? Ich habe diese eigentlich nach Handbuch und Tutorials montiert und lief auch an sich reibungslos, hat gut gekühlt etc. Allerdings kam es einmal im Monat zu diesen abstürzen, wo eben der Rechner nicht mehr richtig hochgefahren ist. Lag das an der defekten WaKü oder was tippt ihr? Nicht, dass ich mir jetzt eine neue WaKü kaufe und diese dann die gleichen mucken macht.