Wirft AiO Wasserkühlung Luft rein oder raus?
Haben die Lüfter einer AiO Wasserkühlung Einfluss auf die Temperatur im Gehäuse?
Wenn man z.B. die Corsair H115i Pro in der Front oder oben im Gehäuse verbaut. Hat das irgendwas mit der Luftzirkulation im Gehäuse dann zu tun oder blockiert der Radiator, also das dicke schwarze Teile hinter den Lüftern, den Weg? Ich hoffe, ich konnte mich einigermaßen gut ausdrücken
2 Antworten
AiO Wasserkühlungen haben Lüfter, die darauf ausgelegt sind, dass die Luft stark durch den Radiator durchkommt, ansonsten würden ja nur die vorderen Reihen gekühlt werden und die hinteren würde viel heißer sein. Heißt, dass die Luft dann nach dem Radiator immernoch einen guten Druck hat (auch noch mit mäßig kühler Luft), weswegen man auch häufig sieht, dass der Radiator in der Front verbaut wird.
Den Radiator an die Front bauen ist sogar das beste, was du machen kannst. Das haben Benchmarks schon gezeigt. Dabei sind Prozessor und Grafikkarte am kühlsten. Ich weiß, hört sich dubios an, ist aber tatsächlich so. Beweisen können dir das Tests von LinusTechTips, JayzTwoCents und Bitwit.
Was du denkst, du brauchst, ist von dir abhängig. Wenn die Kühlung aber kompatibel mit Sockel 1151/AM4/TR4/2011 ist, dann würde ich durchaus die 360mm Kühlung holen, weil man die auch bei weiteren Aufrüsten noch übernehmen kann. Die Temperatur des GPU wird ja auch nicht wirklich beeinflusst, weil die CPU kühl bleibt. Also wenns nach mir gehen würde: Nimm den 360er
hmm ok. was wäre denn besser für mich? graka ist luft gekühlt und ich habe keine Festplatten. (Gehäuse: Corsair Carbide 500D) vorne: 3 x 120mm Lüfter oben: 280mm AiO hinten: 1 x 120mm oder vorne: 360mm AiO oben: 2 x 140mm Lüfter hinten: 1 x 120mm
kann man die Lüfter so rum reinbauen wie man will? Also liegt es an mir, ob ich die Lüfter nach innen oder aussen gerichtet reinbaue?
Ja, die Lüfter sind ja nicht fest verbaut. Den einzigen Nachteil, den das ganze mit sich bringen kann, ist dass es schlechter aussieht, aber naja. Im übrigens ist es egal, ob die Lüfter Luft in den Radiator rein drücken, oder durchziehen. Wichtig ist halt nur, dass die in der Front Luft rein ziehen und Oben die Luft rausdrücken
ok danke, ich werde mal schauen. da wir gerade dabei sind, kannst du mir sagen, ob das nicht irgendwie ein Problem sein könnte, dass 5 Lüfter Luft reinziehen und nur 1 Lüfter die Luft raustut?
Wait... du willst die Lüfter des Radiators an der Decke Luft reinziehen lassen? Ne, das wäre zum Nachteil, weil ein Überdruck im Gehäuse entstehen würde. Die Lüfter des Radiators (bzw die an der Decke) müssen natürlich Luft raustransportieren. Einen Überdruck will man immer vermeiden, Ausgleich ist natürlich optimal, aber Unterdruck ist wesentlich besser, als Überdruck (man will ja die warme Luft raus haben, sonst heizt sich nur alles auf). Du wirst dadurch vielleicht eine mehr, oder weniger gute Temp der CPU haben, aber der Rest deiner Hardware wird einfach nur sehr heiß sein
ahh ok vielen dank. ich habe es nie verstanden, da ich dachte, dass die radiatoren keine luft durchlsssen. nun macht alles sinn. aber 280mm AiO oben, 3 x 120mm lüfter vorne und einen 120mm hinten wäre ebenfalls eine gute Lösung, oder nicht?
Ja, klar. Nur wird das natürlich auch die CPU-Temp erhöhen. Wenn du vorne keinen Platz für einen 280mm Rad hast, dann kannst du ihn ruhig oben verbauen, aber würde ich ihn immer an der Front verbauen, einfach weil dort die CPU schön kühl bleibt. Wie im Video von Bitwin zu sehen, ist das sogar die beste Lösung für die GPU.
Ich, so wie Bitwin, habe das ganze aber nur mit 2 Lüftern jeweils ausprobiert (2 Vorne (einer unten, einer Mitte), 2 Oben (wegen Rad) und einer hinten). Kann sein, dass der dritte Fan, der vorne oben verbaut wird, nochmal extra kühle Luft einsaugt und somit die CPU besser gekühlt wird
Was ich aber empfehlen würde: Zusätzlich noch Lüfter an Gehäusedecke und -rückseite anbringen. Bei mir kann das sonst sehr heiß werden im Gehäuse, bringt ca 10°C Unterschied
Achte drauf, dass du ein ausgewogenes Einlass/Auslass Lüfter-Verhältnis hast. Vorne/Seite wird kalt angesaugt hinten/oben warm raus
Also Radi am besten Top Mount (warmes wasser will sowieso nach oben fließen)
wenn man bedenkt dass meine cpu selten höher als 50% genutzt wird da die graka viel mehr belastet wird