Moin zusammen,
Zu meinem Problem:
Wir haben einen Pool im Garten, den wir die letzten 3 Jahre nicht benutzt haben. Dieser ist dementsprechend eher ein grüner Tümpel. Nun haben wir uns dazu entschieden, den Pool zu entfernen und stattdessen einen Teich dort hin zu machen. Das Wasser ist auch sghon zu 80% raus, allerdings ist uns nun aufgefallen, dass in unserem Pool/Tümpel ein Frosch lebt und dort eventuell auch gelaicht hat (müssten frisch ,,geschlüpft" sein, sprich noch so groß wie Mückenlarven, sehen aber nicht aus wie Mückenlarven).
Meine erste Frage wäre, wie man frisch geschlüpfte Kaulquappen erkennt, bzw. von anderen Larven unterscheidet.
Meine zweite Frage wäre nun, ob ich das Restwasser noch umfüllen soll (wir haben noch sporadisch ein leeres Aquarium und eine leere ~350l Teichwanne) und den Frosch mit/ohne eventuellen Kaulquappen darein setzen soll, bis der Teich fertig ist, oder den Frosch im Garten aussetzen und die Kaulquappen/larven mit dem restlichen Poolwasser in den Abfluss kippen soll.