Hallo zusammen,
ich habe die Kostenabrechnung für 2023 erhalten und war ein bisschen schockiert.
In der Wohnung bin ich seit 15.10.2023 und für das warme Wasser bezahle ich 31,98 Euro pro m³. Der Preis ist so hoch, weil der Verbrauch für die Warmwassererhitzung zu hoch ist.
Bei uns im Haus wurde für die Erwärmung von 46,09 m³ warmen Wasser 13.325,60 kWh oder 1332,56 Liter Heizöl verbraucht. (13.325,60 / 10 = 1332,56) Beim Heizöl beträgt der Heizwert im Durchschnitt ca. 10 kWh pro Liter. Da wir nur 46,09 m³ warmes Wasser erwärmt haben, wird es 289,12 kWh/oder 28,91 Heizöl pro m³ benutzt.
Die Hausverwaltung sagt, dass sie davon nichts wissen und wenn ich genau feststellen will, was mit der Anlage nicht stimmt, muss man eine Überprüfung beantragen. Dies kann ich aber nicht machen, da ich nur ein Mieter bin. Der Vermieter muss sich darum kümmern. Der Vermieter schiebt alles auf die Verwaltung - Teufelskreis.
Kann mir jemand erklären, warum die Warmwassererhitzung so viel Öl verbrauchen kann?
Vielen Dank für eure Antworten,
Mfg
Vladyslav