Hallo, möchte mir einen jetzt 6 Jährigen Isländer anschauen, den ich vielleicht kaufen würde. Die Besitzerin hat mir im Gespräch gesagt, dass er derzeit wegen Wachstum überbaut ist. Vermutlich kann niemand sagen, ob sich das auswächst oder ob das so bleibt, oder?
Habe jetzt mal nachgelesen und herausgefunden, dass überbaute Pferde viel schwieriger zu reiten sind, da es ihnen schwer fällt unterzutreten. Ich halte mich nicht für eine so gute Reiterin und kann mir vorstellen, dass ich damit überfordert wäre.
Überhaupt habe ich gelesen, dass es nicht so einfach ist, Isländer zu reiten. Ich reite seit 10 Jahren regelmäßig, habe aber keine Gangpferdeerfahrung. Ich hätte zwar Hilfe am Stall, aber eigentlich wünsche ich mir entspanntes Geländereiten.
Da ich ein ganzes Stück fahren muss um den Isländer probezureiten, hätte ich gerne eure Meinung dazu. Soll ich das lieber bleiben lassen?