Meine Schildkröten-Babies sind im August 2018 geschlüpft und hatten im vergangenen Winter bereits ihre erste Winterstarre. Laut Bruttemperatur sind alle 5 wahrscheinlich weiblich.
Vor der Hibernation waren alle 5 ungefähr etwas größer als 2 €-Münzen, jedoch alle ziemlich gleich groß.
Nach dem Aufwachen fiel mir auf, dass eine davon deutlich kleiner war als die anderen. Alle wachsen deutlich (erkennbar an den hellen Zuwächsen), der Größen-Unterschied der Schildkröte mit dem grünen Punkt zu ihren Geschwistern wird allerdings immer deutlicher.
Alle 5 werden seit dem Frühlingsbeginn nur mit Wiesenkräutern (Löwenzahn, Klee,..) ernährt. Wenn es untertags warm und trocken ist, sind sie draußen im Freigehege und fressen, was sie finden, ansonsten sind sie noch drinnen. Wenn sie drinnen gefüttert werden, reichere ich ihre Kräuter manchmal mit etwas "Calcium+D3"-Pulver an.
Muss ich mir um die Schildkröte mit dem grünen Punkt Sorgen machen?