Vorlesen – die besten Beiträge

Ist dieser Text für Kleinkinder ab 3 Jahren verständlich?

  • Von mir wurde bereits ein Beipiel-Text gepostet. Der war einigen Usern zu schwierig für Kleinkinder. Dann postete ich den Anfang der Serie.
  • Hier zeigten sich bereits Veinfachungs-Fortschritte.
  • Es gibt in Band 1 über 20 Fortsetzungsfolgen. Wenn ich die poste, kann man natürlich nicht jedes Mal darüber diskutieren.
  • Daher frage ich hiermit nach einem einzigen Hinweis, siehe Frage oben. Danke dafür.
  • Hinweise erweitern den Horizont.

Ich nenne die Geschichte jetzt so:

>Erich, das Gänseküken<

Jeder Abschnitt wird jetzt als T für Teil nummeriert, und zwar direkt im Anschluss an die Überschrift.

Also hier jetzt:

Erich, das Gänseküken T2

Nach einer Weile rief Erich so laut er konnte:

Mama, Mama, wo bist du? Und genau im selben Augenblick sah er sie.

Als er zu ihr hinlief, sang er vergnügt:

Hopsa, hopsa, hopsassa! Hee, hallo! Du bist Mama. Das ist klar. Endlich, endlich bist du da.

Gangangan, gangangan, gangangan! Mama, endlich bist du da!

Erichs Mutter Ganshild freute sich auch und meinte:

Mein Erich, nun gehörst du zu unserer Familie. Schön, dass es dich gibt. Du hast jetzt sicherlich Hunger.

Ich habe eine Portion Haferflocken für dich. Danach kannst du noch Gräser und Salat futtern.

Wir haben sogar einen großen Badeteich.

Dort zwischen den hohen Binsen gibt es extrafeine Wasserlinsen.

Sonntags gibt es Maisgelee gemischt mit Wald- und Wiesenklee.

Das Leben hier ist schön.

Ganshild rief nun Erichs Schwestern Govinda und Susann.

Sie begrüßten gern den Erich und Erich rief: Hee, Govinda! Hee, Susann! Hee, ich freue sehr mich!

🍀🐥🍀🐥🍀🐥🍀🐥🍀🐥🍀🐥🍀

Bild zum Beitrag
Vorlesen

Auszug aus einem Märchen von mir

Hallo! Nun bin ich schon 2 Monate bei gutefrage und es ist immer noch interessant, dabei zu sein.

Leider aber stagniert dadurch mein Märchenbuch, an dem ich zeitweilig schreibe. Es würde schon helfen, wenn ich hin und wieder ein paar Ausschnitte zur Begutachtung hier posten könnte.

Daher bitte ich um Resonanz, zB für welche Altersstufe es geeignet wäre.

Hier ein zufälliger Ausschnitt bzw. Abschnitt:

Guten Morgen, guten Morgen ihr Drei!

Ich bin die Angeli. Mir gelingt hier allerlei.

Ich hoffe, dass dies noch lange, lange so sei.

Jedes Gelingen erfreut mich immer wieder aufs Neu.

Die Blätterhöhle hab' ich selbst gebaut.

Ich finde, dass sie ziemlich toll ausschaut.

Übrigens, für mich ist es reichlich früh um diese Zeit.

Doch ein Plausch ist meistens gut für Heiterkeit.

Erich, gefällt es dir denn hier?

Dass es dir hier gut gefällt, das wünsch' ich nämlich dir.

Erich meinte:

Oh ja, sehr sogar sicherlich.

Ich bin sogar ziemlich glückerlich.

Angeli schmunzelte:

Das klingt ja gut, das klingt ja fein.

Glückerlich! So soll es sein. Ja, so soll es sein.

Manchmal ist das Glück recht groß, manchmal ist es noch recht klein.

Glück kann groß und klein wirklich prima sein.

Ich mag hier alle und alle mögen mich.

Das gilt bestimmt auch mal für dich.

Wir haben hier den besten Park der Welt.

Kein anderer Park uns derart gut gefällt.

Wir haben alles, was wir brauchen.

Und wir sind uns alle einig, aber individuell.

Manche sagen piep, manche sagen gangangan und manche reden mit Gebell.

Erich, hab einen schönen Tagesrest.

Wir seh'n uns dann bei deinem Begrüßungsfest.

Das Fest wird bestimmt gut gelingen.

Und schon war Angeli wieder in ihrem Blätterberg verschwunden.

Bild zum Beitrag
Märchen, Vorlesen