Also: ich habe ein paar Sittiche (Nymphen,Wellis) sie brauchen sehr lange zum zahm werden. Jetzt meinte ein Kumpel ich würde die sache vollkommen falsch angehen er hätte mal beim Zirkus gearbeitet und wenn ich die kleinen schnell handzahm kriegen will solle ich doch mit täglichem anfassen und nähe ihren Willen brechen. Ich habe sie die letzten Monate eigentlich sanft gezähmt (zureden, im freiflug in die nähe setzen und hirse) und es geht ziemlich langsam voran. Ich weiß jetzt nicht ob das so gut wäre und möchte natürlich nicht das die kleinen plötzlich vollkommen verängstigt werden, also:
Geht das mit dem Willen brechen?
Wenn ja: Vor-Nachteile?
Und würde es etwas bringen jetzt vom sanften zähmen zu wechseln?
Ich habe übrigens meine Flieger lieb und will deshalb lieber externe Meinungen bevor ich stumpf auf meinen Kumpel Höre.