Versicherung – die besten Beiträge

Zahlt KFZ-Haftpflicht bei Filmdrehs?

Hi!

Betriebshaftpflicht Versicherungen haben je meistens eine Benzinklausel und zahlen nicht für KFZ Unfälle.

Wie wäre das bei Filmdrehs, egal ob mini klein und mit Studentenbudget, oder groß?

Ich kenne 2 Freunde, die bei großen Fernsehsendern Komparsen und Statisten waren und nie etwas unterschreiben mussten.

Sind generell alle Mitversichert, solang die Produktionsfirma eine Versicherung hat? Ich, und auch die Freunde, haben nie mitbekommen, dass bei Filmen von JEDEM Formale ausgefüllt werden, nur für die Versicherung.

Gut, das waren zwar keine Komparsenrollen in Autos, aber einer davon meinte, dass es auch mal mehrere Komparsen gab, die Auto gefahren sind beim Filmdreh, auf abgesperrtem Gelände und auch auf der Straße (Die Straße war nicht abgesperrt). Sie sind ganz normal gefahren, aber würde das nicht schon als Arbeitsunfall gelten, wenn etwas passiert?

Und wie wäre das bei Darstellern? Oder Crew, die in Autos fährt? Sei es, um aus dem Auto heraus zu filmen, oder Sachen / Leute hin und her zu fahren, usw.?

Würde da dann die eigene KFZ Haftpflicht bezahlen, wenn etwas beim Fahren passiert?

Und wie wäre das auf Privatgrundstücken, wo mit Autos gedreht wird im Vergleich zu öffentlichen Straßen / Plätzen?

Auch angenommen, man filmt ohne Sondergenehmigung, sondern fährt ganz normal. (Es ist glaube ich unrealistisch, dass jeder kleine Kurzfilmer mit mini Budget für kleine normale Autoszenen eine Sondergenehmigung beantragt, vielleicht mehrere Monate warten muss und mehr zahlt als das eigentliche Budget. Nur für 2 Minuten normal fahren.)

Aber es kann leider doch, egal wie gut man aufpasst, etwas passieren. Wahrscheinlich dabei sogar weniger als im Alltag, weil man bewusst schon mehr aufpasst. Aber selbst da kann etwas passieren.

Da wäre es wirklich fantastisch, wenn es eine Versicherung gibt ,die all das locker abdeckt, ohne zig Formulare und Anträge, wo man einfach spontan kreativ sein kann.

Ohne sich wegen so Vielem Gedanken machen zu müssen, ob das nun abgedeckt ist oder nicht.

Viele Grüße :)

Versicherung, Filmdreh, Filmproduktion

Hat jemand Erfahrung mit so einem " Unfall "?

Gestern parkte ich und machte die Autotür auf. An mir fuhr ein Fahrzeug vorbei, dass aber in dem Moment, wo ich die Tür öffnete, noch nicht ganz vorbei war. Die Tür schrammte an dem anderen Auto vorbei und dessen Türgriff flog ab, seine ganze Seite verkratzt.

Natürlich sehe ich mich als schuld.

Der Wagen war von einer Frau (die zunächst nicht dabei war), Fahrer war aber ihr Mann, der sehr nett war.

Ich entschuldigte mich, der Mann telefonierte seine Frau herbei, die dann kam (sie wohnte um die Ecke).

Sie war nicht so nett. Sie versuchte mich, mißgelaunt mehrfach zu überreden, ich solle ein "Schuldeingeständnis" unterschreiben, was ich aber mehrfach ablehnte. Ich weiß, dass Versicherungen das nicht wollen und man dann selber zahlen muß.

Dann wollte sie mit dem Handy aufnehmen, was ich dazu sage. - Das lehnte ich aber auch ab, weil es ja das selbe ist ...

Sie hat aber, glaube ich, trotzdem aufgenommen, was ich sagte ...

Dann haben Sie Fotos von meinem Schaden (Beule in der Tür) und von meinem Nummernschild gemacht.

Dann haben wir die Daten ausgetauscht und uns verabschiedet.

Mittlerweile frage ich mich aber auch, ob er nicht zu nah an mir vorbeigefahren ist (Teilschuld ?).

Auch bestanden sie darauf, dass ich selbst den Schaden meiner Versicherung melde. Ich meine aber, der Anspruchsteller (die Leute) müßten sich dort melden.

Ich rufe trotzdem bei meiner Versicherung an.

Wie seht ihr die Sache ?

("vernünftige Leute mit Fiat 500 C)

Sorry für den langen Text.

Auto, Versicherung, regulierung, Schaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Versicherung