Verlobung – die besten Beiträge

Verbotene Liebe, ich brauche dringend einen Rat!?

Ich bin 18 Jahre alt und Türkin ich habe einen Freund wir sind sehr ernst miteinander und wollten heiraten. Ich hab mein Vater davon erzählt (er ist streng, wir sind Gläubige moslems) Und er hat Forschungen über diesen Jungen betrieben.. Da kam durch unterschiedliche Quellen raus das er mal gekifft hat, was auch stimmt!! Er macht es aber nicht mehr ganz sicher. Mein Vater ist ausgerastet er hat gesagt dass er mir das nicht erlaubt, dass ich den Kontakt abbrechen soll und dass ich diesen Jungen niemals heiraten darf.. Er ist auch zu seiner Familie gefahren und hat denen und meinen Freund das selbe gesagt. Mein Freund, seine Familie und ich haben allerdings nicht die Hoffnung aufgegeben wir wollen alle dass es klappt!!! Ich hab mein Vater jetzt gesagt dass ich kein Kontakt mehr mit ihm hab. Mein vater hat mich auch geschlagen (Blaues auge, blaue flecken, Haare rausgezogen und mein Ohr hat sogar von innen geblutet. Ich weiss nicht was ich tun soll was kann ich machen damit mein Vater einsieht dass wir uns lieben? Mein Freund tut alles damit wir in Kontakt bleiben als ich kein Handy hatte weil mein Vater es mir weggenommen hat ist er zu meiner Ausbildungsstelle und hat mir eins gebracht so dass wir weiterhin in Kontakt bleiben konnten. Er motiviert mich jeden tag und sagt nicht aufgeben wir schaffen das wir brauchen geduld sein vater sagt das auch! Seine Mutter hat mich sogar angerufen und gesagt dass sie für mich da ist und dass wir niemals unseren Willen verlieren sollen.. Ich kann nicht mehr ich möchte ihn wirklich heiraten.. Zwar erst in 3 jahren nach meiner Ausbildung aber jetzt würde ich mich gerne Verloben wir wollen es beide seine Familie will es nur mein vater ist dagegen ich halte es nicht mehr aus ich will weder mein Freund noch mein Vater verlieren bitte helft mir!!

Liebe, Islam, Familie, Freundschaft, heiraten, Liebe und Beziehung, Muslime, Verbotene Liebe, Verlobung, Ehrenmord

Islamische Verlobung ohne Vater möglich?

Salem aleikum,

ich hab eine Frage..

uns zwar ist bei mir eben so das ich einen Mann schon etwas länger kenne und ich bin jetzt besser kennengelernt habe kenne ihn seit 4 Jahren und haben auch durchgehend Kontakt eigentlich miteinander. Alles natürlich aber alles halal sind nicht zsm etc. nun ist es so das sich in der Zeit Gefühle entwickelt haben und wir nun heiraten wollen bzw Eig erstmal uns verloben wollen. Und Islamisch heiraten.
laut meinen Vater möchte er das nicht da der Mann Türke ist und Türke eben eh schlecht sind machen nur Sünden und gehen sonst wohin an schmutzigen Orten trotz Familie daheim, da in seiner arbeit eben so viele davon sind in dieser Sorte. Habe natürlich mehrmals auf Ihn eingeredet das er ihn doch erstmal kennenlernen soll und nicht gleich Vorurteilen da man nicht alle in einen Topf schmeißen sollte sozusagen.
er meinte er möchte nichts damit zu tun haben.
dieser Mann ist religiös gläubig er betet hat eine arbeit und kann eine Familie ernähren also würde nix dagegen sprechen.

einen Iman kann ich nicht zur Hilfe holen sonst rastet er nur aus. Als ich ihn die letzten Male drauf angesprochen haben ist er meistens immer in sein Heimatland geflogen zu seinen Eltern (also mein Vater), also sehr stur man kann gar nicht mit ihm reden meine Mutter redet auch auf ihn ein aber es bessert sich nicht egal was wir sagen er verspottet quasi diese Nationalität obwohl wir alle Menschen von Allah erschaffen.

er aber hängt selbst mit so einem Herren ab der Familie hat und Krume Sachen macht sag ich jetzt mal. Und früher dachte mein Großvater auch schlecht von ihm sowie er es zu mir gesagt hat über diesen Mann den ich heiraten möchte. Das er nur das Kind will und dann abhauen würde oder mich nur ausnützen würde.

in den letzten paar Jahren hat sich mein Vater wirklich sehr verändert er ist gläubiger geworden auf einer Art und beten jeden Tag liest Koran jeden Tag alles. Aber das und mit diesem Herren und noch paar Sachen sind wiederum dann doch nich so toll die er macht als Gläubiger.

Da er eh nix damit zu tun haben möchte und einmal sogar meinte ich wäre nicht mehr seine Tochter wenn ich einen „Türken“ heiraten möchte/sollte.

dieser Mann besitzt so ein gutes Herz und ein Charakter aus Gold. Er möchte ihn einfach nicht kennenlernen. Meine Mutter hat ihn kennengelernt und mag ihn jetzt schon mega und würde ihn liebend gern als Schwiegersohn haben wollen. Er hat für meine Mutter auch sehr viel gemacht und getan wo mein Vater natürlich nix weiß davon, sonst würde er komplett ausrasten.

nun zu meine Frage:

wäre es irgendwie möglich ohne meinem Vater mich islamisch verloben zu lassen?
wenn ja wie und wer müsste Eig oder kann bei dieser Verlobung in der Moscheen dabei sein

meine Mutter ist moslem war aber früher katholisch ist konvertiert.

vielen lieben Dank im Voraus

ich hoffe auf antworten die mir helfen.

Religion, Islam, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Liebe und Beziehung, Verlobung

Verlobt aber unsicher?

Ich (Ende 40) habe meine Freundin (44) letztes Jahr kurz vor Corona kennengelernt und sie ist dann auch ziemlich schnell zu mir gezogen. Mitte November haben wir uns verlobt und sind eigentlich auch ganz glücklich. Schon beim ersten Date hat sie gesagt dass sie unbedingt in weiß heiraten möchte und von ihrem Vater zum Traualtar geführt werden will. Die Beziehungen davor hat sie beendet weil die Männer sie nicht heiraten wollten.

Jetzt habe ich von ihrer angetrunkenen Freundin erfahren, dass sie in der Beziehung davor dominant devoten Sex hatte und total darauf stand wenn man sie dabei benutzt hat. Sie steht auf harten Sex und hat sich wohl auch regelmäßig mit ihren Freund dabei gefilmt. Sogar ein Dreier mit ihrer Freundin und der Besuch von erotischen Partys war damals geplant. Die Freundin hatte einige Videos gesehen und der sex wäre “Mega” gewesen.

Ich bin aus allen Wolken gefallen, weil ich dachte unser Sexualleben wäre in Ordnung. Ich stehe überhaupt nicht auf diese Art von Sex. Ein Freund von mir meinte dass man solche sexuellen Vorlieben nicht ewig unterdrücken kann und es irgendwann wieder ausleben möchte. Manchmal, wenn sie im Schlaf redet, nennt sie auch seinen Namen. Ich bin zwar ziemlich sicher dass die beiden seit der Trennung keinen Kontakt mehr haben, aber ein blödes Gefühl ist es trotzdem. Was meint ihr? Gibt sich das wenn man geheiratet hat oder ist das ein Problem?

Wenn ich es offen anspreche, weiß sie natürlich sofort dass ihre beste Freundin und Arbeitskollegin es mir gesteckt hat.

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Verlobung

Billig-Verlobungsring als Muster?

Ich weiß was meine Freundin gern für einen Ring hätte. Aber der kostet knappe 10.000 Euro und ist damit über meinem Budget (wäre auch meine Freundin nicht einverstanden (Hausbau, Kinder usw)). Ich habe ein paar von unterschiedlichen Anbietern gefunden die toll sind und ihrem Wunsch sehr nahe kommen, aber eben nicht 100%ig. Jedem fehlt iwie ne Kleinigkeit so dass auch keiner besser ist als der andere.

Ne Verkäuferin meinte, dass man meist eh einen "Musterring" mitnimmt und ihn später dann zusammen anpassen lässt (Größe) oder ggf. nochmals umtauscht. Geld zurück (immerhin 2.000€) gibts aber nicht, nur Gutschein. Da ich Ringe in verschiedenen Läden gefunden habe (einer wäre sogar eine Sonderanfertigung) + Online ist die Lösung auch irgendwie ungünstig.

Meine Idee: Ich hab den optisch perfekten Ring gefunden ... auf Amazon... für 40 Euro. Ich würde den kaufen und quasi bei der Geste/dem Antrag benutzen (findet privat zu zweit statt). Ihr natürlich sagen, dass des nur n Muster ist und quasi als Symbol zählt. Bilder der anderen Ringe ausdrucken und ihr dann die Auswahl lassen und den kaufen der ihr am besten gefällt.

Was meint ihr? Oder ist dies zu... "unromantisch"?

PS: I know - sagt auch jede Verkäuferin "wenns vom richtigen Mann kommt, kanns nicht der falsche Ring sein". Aber ich will trotzdem einen von dem sie sagt "was für ein toller Ring von meinem Schatz" und nicht "schön ist er nicht, aber er ist von meinem Schatz".

Entscheide Du für einen Ring 89%
Kauf des Muster und lass sie entscheiden 11%
Hochzeit, Ring, Heirat, Heiratsantrag, Verlobung

Freund ist andauernd genervt von meiner Anwesenheit und geht mir aus dem Weg? Droht eine Trennung?

Guten Abend,

Ich plagte ja vor wenigen Tagen, dass mein Freund mich sexuell abweist. Nun ist es auch in anderen Bereichen passiert. Er ist immerzu genervt, wenn mir missgeschicke passieren. Wenn mir z.b. etwas herunterfällt etc. Er beschwert sich auch bei seinen Freunden über mich (habe ihn laut über mich schlecht reden gehört). Er geht mir sogar in seiner Freizeit aus dem Weg und schläft immer wieder woanders oder ist bis früh morgens unterwegs. Er raucht in unserer Wohnung, obwohl ich ihm sage, dass ich dadurch passiv Rauche. Seine Antwort war, ich solle doch gehen wenn es mir nicht passt.
Reden kann ich mit ihm so gut wie garnicht, weil er immer öfter aggressiv wird und mir das auch so rüberbringt. Ich habe es schon mehrmals probiert, aber er bricht andauernd ab und schreit herum.
Da ich momentan schwanger bin und meine Hormone und Gefühlsausbrüche Achterbahn gefahren sind, habe ich die Angst, dass er mich jetzt wirklich nicht mehr liebt und verlassen möchte.
Er schläft übrigens auch nicht mehr in unserem Bett und redet über das Kind wie über ein Klotz am Bein dass er am liebsten loswerden würde.
Ich kann mal wieder nicht schlafen und schreibe diese Nachricht mit vielen Tränen die mir über die Wangen laufen.

Was kann ich tun, um ihn wieder dazu zu bringen mich zu lieben? ;-;

Gruß,
Emi

Liebe, Familie, Freundschaft, Schwangerschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Trennungsangst, Verlobung

Onkel gestorben, keine Hochzeit/ Verlobung mehr?

Hallo liebe Community,

da ich leider nirgendswo anders eine Antwort zu dieser Frage finden kann, hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.

Ich hatte einen jungen Mann kennengelernt (wir sind beide Moslems und kennen uns bereits seit einiger Zeit). Nun ist das so, dass wir unsere Eltern natürlich von uns erzählt haben. Es ist jetzt nach einiger Zeit zu einem Treffen zwischen den Eltern gekommen und beide Parteien sind sich einig, dass es eine Hochzeit geben wird und die Männerseite zum Hand anhalten kommen wird. - Alles prima. Nur ist das Problem, WANN? Kurze Zusammenfassung:

Mein Onkel (Mutter Seite) ist vor 2 Wochen verstorben (ich hatte überhaupt keinen Bezug zu ihm und kannte ihn auch kaum, da er in einem anderen Land lebte) und meine Mutter meinte heute nach dem Treffen mit der Familie vom Mann: ,,Ja, die werden wahrscheinlich in 3 Monate oder ähnliches zum Hand anhalten kommen und die Hochzeit wird wahrscheinlich erst nächstes Jahr im November stattfinden.''

Ich war total schockiert von der Aussage, weil ich mir so dachte ,,Warte, was?!'' Habe sie natürlich gefragt, wo der Grund denn liegt, dass das alles so spät sein soll (da es mir und meinem Zukünftigen überhaupt nicht passt, aufgrund von Uni, Arbeit etc.). Da meinte sie einfach entsetzt, dass mein Onkel vor 2 Wochen verstorben sei und das respektlos und gegen die Religion wäre, die Hochzeit vor November zu machen, genau so wie das Hand anhalten, da 1 Jahr nicht vorbei wäre.

Nun möchte ich euch fragen, Stimmt das so? Mir ist nur bekannt, dass bspw. Frauen nur 3 Tage trauern dürfen, um ihre Angehörige und Ehefrauen dann 4 Monate und 10 Tage (soweit ich mich erinnern kann, falls es nicht stimmt, bitte korrigiert mich!). Und was, wenn plötzlich wieder jemand stirbt? Soll ich dann wieder alles um 1 Jahr verschieben? Das kann doch nicht sein, dass man sein Leben nach den Toten richtet.

Leider ist es schon oftmals in der Familie passiert, dass einige behauptet haben, dass etwas haram ist oder gegen die Religion wäre, obwohl das nicht der Fall war. Nur, weil es Ihnen nicht so gepasst hatte. Deswegen würde ich mich gerne mit gleichgesinnten über so eine Frage unterhalten können.

Danke für eure Hilfe! :)

Islam, Hochzeit, Trauer, Tod, Kurden, Liebe und Beziehung, Verlobung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verlobung