Ab wann ist ein Radweg ein Radweg?
Benutzungspflichtige Radwege sind ja immer gut durch die blauen Schilder kenntlich gemacht. Wie sieht es nun aber mit freiwilligen Radwegen aus? Wie muss dieser gekennzeichnet sein damit er als freiwilliger Radweg gilt und ich ihn befahren darf? Zum Beispiel sind benutzungspflichtige Radwege in Hannover relativ einheitlich. Der Fahrstreifen ist dunkel und an den Rändern rot. Nun gibt es solche Bauweisen auch wenn es kein benutzungspflichtiger Radweg ist (siehe Bild). Bloß haben diese so gut wie nie Piktogramme o.ä. es ist einfach das gleiche Muster. Ist das dann schon rechtlich ein Radweg?
