Verkehrsrecht – die besten Beiträge

Kann ich mein Auto nach Unfall abmelden wenn die Schuldfrage nicht geklärt ist?

Hallo, mir ist gerade folgendes Passiert hatte einen Verkehrsunfall, bei uns in der 30 Zone. Ich wollte rechts abbiegen und von rechts kam ein Fahrzeug das in mich hinein gebrettert ist.

Es verhält sich aber so, ich bin mit ca. 10-20km/h um die Kurve gefahren das Fahrzeug von Rechts war viel zu schnell der hatte gefühlt 100 drauf, ich habe sofort Gebremst und bin auch zum stehen gekommen, er hat zwar auch gebremst war aber so schnell das er volle Kanne ich mich rein gerast ist. Er 1 Jahr Alter Mercedes SUV ich 6N Polo sind beide Fahruntauglich und Wirtschaftlicher Totalschaden.

Jetzt ist es so, dass er behauptet, ich sei Schuld weil er von rechts kam, ich bin der Meinung er ist Schuld da er viel zu schnell war, und ich ihn deswegen gar nicht sehen konnte. Angeblich sei er ja auch nur 30 Gefahren sagt er, aber wenn einer mit 30 KM/h auf einen stehenden PKW auffährt sieht der Schaden sicher nicht so aus wie er ausgesehen hat, der hat noch mindestens, 60 beim Aufschlag drauf gehabt eher mehr.

Er macht einen Riesen aufstand weil sein über 100T Euro Mercedes wohl Schrott ist, mir ist das Tatsächlich egal der Polo hat eh nur 300 gekostet und war ein Übergangsauto, da bei dem anderen eine längere Reparatur anstand, die aber abgeschlossen ist.

Das Ganze wird jetzt wohl Gerichtlich geklärt werden müssen, da beide Seiten nicht einsehen Schuld zu sein. Und das bringt mich zum nächsten Problem, so ein Prozess kann ja schon mal locker 1-2 Jahre dauern, ich will das Auto aber Abmelden Verschrotten und die Versicherung Kündigen, da auf den Vertrag ja kein neues Auto Angemeldet wird, da es ja nur übergangsweise war.

Was ist jetzt wenn ich meinen Polo abmelde und Verschrotte und das Gericht würde nachher doch sagen ich habe schuld, wovon ich nicht ausgehe. Wer übernimmt dann den Schaden an dem Mercedes ?

Zusätzlich kommt ja noch dazu der Polo hat nur Saison Kennzeichen ist ab nächsten Monat eh abgemeldet und kann so wie er jetzt ist ja auch nirgends mehr an der Straße stehen, da er Schrott ist.  

Auto, Unfall, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt

Unfall auf der Vorfahrtsstraße?

Hallo, ich hatte vor kurzem einen Unfall auf der Vorfahrtsstraße, die ich befuhr. Ich habe langsam 10-15 km/h gefahren und hatte auch Vorfahrt. Mir kam kein Auto entgegen. Auf der rechten Seite standen geparkte Autos. Ich hatte vor geradeaus zu fahren. Auf einmal kommt ein Auto von der linken Seite mit einer erhöhten Geschwindigkeit auf mich zu, ohne zu blinken und zu stoppen. Ich habe gehupt und gebremst. Leider hat die Fahrerin gar nicht darauf reagiert und ist weiter auf mich gefahren. Es war bei ihr Rechts vor links. Die Polizei war auch da. Die Fahrerin, die den Unfall verursacht hat, ist nicht mal aus dem Auto raus. Mein Auto hat mehr Schaden bekommen als die Fahrerin. Diese Fahrerin wollte auch keine Schuld. Uns wurde beiden Vorwurf von der Polizei gemacht, was ich nicht verstehe, warum ich da überhaupt schuld bin. Was würdet ihr in dieser Situation machen? Ich werde auch ständig von der gegnerischen Seite angerufen und bedroht.

Ergänzung nach 1 Monat

Update zu dem Unfall: Ich habe einen Anwalt eingeschaltet, der sich jetzt um meine Sache kümmert. Es wurde ein Schreiben an die gegnerische Versicherung gesendet, auf das die Versicherung noch nicht reagiert. Ich habe ein Schreiben von der Versicherung der gegnerischen Seite bekommen, dass diese Leute Geld für den Schaden verlangen, den sie gar nicht haben, da sie null Kratzer abbekommen haben. Ich habe mehr Schaden als die selbst. Wisst ihr, wie das ungefähr ablaufen wird?

Das erste Bild zeigt die Straße von oben. Das zweite Bild ist von der Stelle, wo der Unfall passiert. Auf dem zweiten Bild ist ein Fahrradfahrer zu sehen. So ist nämlich die Damen rausgefahren, ihn zu blinken und ohne zu bremsen.

Bild zum Beitrag
Verkehrsrecht, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehrsrecht