Ich verstehe nicht ganz wie man das rechnet und wozu das gut ist. Ich habe im interne dazu nur eine Sache gefunden, wobei dies auch nur eine Rechnung war.
Es wird nur die kollinearität erklärt, aber die Aufgabe will etwas anderes als das, ich finde aber nirgendwo eine Erklärung.
Kann mir das jemand erklären, bzw wie man bei dieser Rechnung vor geht, am besten anhand eines bespiels?