Flynnriderst4n 06.06.2024, 19:06 , Mit Bildern Mathe x Variable Vektoren? hi könnte mir jemand sagen, ob diese lösung stimmt? ansonsten erklären wie es richtig geht? Dankeschön 🙏 rechnen, Vektoren 2 Antworten
dannnnn7696 06.06.2024, 14:52 , Mit Bildern Aufschreibweise einer Bedingung 2 Varianten? Hallo, ich habe hier eine bedingung und muss zeigen dass d=0 ist. welche Variante ist besser f(0)=d=0. => d=0 f(0)=d 0=d. => d=0 Eigentlich machts ja keinen Unterschied, aber ich will nur sicherheitshalber fragen, ob es eine bessere variante geben würde... rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
Francisco1234 06.06.2024, 14:11 , Mit Bildern Matrizen? Hey Leute, Ich kann die Frage nicht so gut nachvollziehen. Kann mir jemanden erklären was diese Zeichen bedeuten oder eine Seite geben, die das alles erklärt? Hinweise sind auch hilfreich. rechnen, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Matrizenrechnung 1 Antwort
anonym91741 05.06.2024, 17:17 , Mit Bildern Könnte mir ein Mathe Liebhaber diese Aufgaben ausrechnen? wäre sehr dankbar (Aufgabe 2) rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
luis26584 05.06.2024, 11:23 , Mit Bildern Wie erstelle ich die Ebenengleichung? Ich habe schon herausgefunden, dass B(3/3/0) und S(0/0/6) ist, jedoch ist mir nicht klar, wie ich nun eine Koordinatengleichung aufstellen soll… rechnen, Funktion, analytische Geometrie, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Pyramide, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Parabel, Analysis 1 Antwort
dannnnn7696 04.06.2024, 22:29 , Mit Bildern Unendliche Lösungsmenge mit tER aufschreiben mit 2unterschiedlichen Parametern? Die Azfgabe besteht aus einem LGS genauer gesagt einer Matritze mit 2 Parametern r und s. Wie gebe ich die Lösungsmenge an und was ist die Lösungsmenge überhaupt? Die Lösungsmenge ist abhängig von r und s, die nicht definiert sind. Das heißt die Lösungsmenge ist unendlich. Wie gebe ich das aber an? Davor hatten wir bei einer Matritze mit einer unendlichen Lösungsmenge einen Parameter t und haben daher t Element Reelle Zahlen hingeschrieben wie im Bild unten. Aber sollte ich nicht rs Element R schreiben weil der Parameter ja kein t ist? rechnen, Funktion, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung, Ungleichungen, Analysis 1 Antwort
0saerdna0 04.06.2024, 22:18 Normerhaltung orthogonaler Operatoren? Hallo, ich weiß bei einer Aufgabe leider nicht weiter. "Zeige, dass ein orthogonaler Operator U die Norm eines Vektors erhält, dh für jeden Vektor v gilt: norm(Uv) = norm(v)."Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand einen Ansatz oder eine Lösung hätte. Studium, Mathematik, Technik, Algebra, Geometrie, lineare Algebra, Physik, Vektoren, Vektorrechnung, Abbildung, operator 1 Antwort
Noma643 04.06.2024, 20:42 , Mit Bildern Wie löst man diese Aufgabe zu Integralen? rechnen, Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Goodqueston54 04.06.2024, 17:21 , Mit Bildern Aufgabe integral? Wie löse ich aufgabe b rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, quadratische Funktion, Stammfunktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Kolibri24808 04.06.2024, 12:03 Was bedeutet der Normalvektor N(0I0I0)? Der Normalen Vektor folgender Vektoren ist N(0I0I0):B(2I1I-3); A(-4I-2I6)Was kann das bedeuten? Kann das überhaupt sein? Ich dachte dass es sein könnte, dass die Richtungsvektoren Vielfache voneinander sind, und vielleicht dann aufeinander liegen (vielleicht sogar identisch?) und deswegen kein Normalvektor zustande kommt. Was würdet ihr dazu sagen? Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Stochastik, Vektoren, Vektorrechnung, Mengenlehre, Beweis, diskrete Mathematik, Funktionsgleichung, Koordinatensystem, Analysis 2 Antworten
Mannesman 04.06.2024, 10:06 , Mit Bildern Was genau muss ich hier machen? A(1∣5∣−3) Die Koordinaten des Punktes B lauten: rechnen, analytische Geometrie, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Koordinatensystem, Analysis 2 Antworten
Noma643 03.06.2024, 19:13 , Mit Bildern Aufgabe zu Stammfunktion? Wie löst man diese Aufgabe? rechnen, Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Goodqueston54 03.06.2024, 17:19 , Mit Bildern Rechenregel integrale? Wie löse ich die c und die d rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, quadratische Gleichung, Analysis 1 Antwort
Elisa278 03.06.2024, 12:06 HI, kann mir jemand helfen? 11 a) Begründen Sie: Zwei sich schneidende Geraden sowie zwei verschiedene, zueinander parallele Geraden legen jeweils eine Ebene fest.Geben Sie Gleichungen von zwei sich schneidenden Geraden an. Diese Geraden legen eine Ebene fest. Bestimmen Sie eine Parametergleichung dieser Ebene.Geben Sie Gleichungen von zwei verschiedenen, zueinander parallelen Geraden an. Diese Geraden legen eine Ebene fest. Bestimmen Sie eine Parametergleichung dieser Ebene. Funktion, Geraden, Gleichungen, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Ebenen im Raum, Analysis 1 Antwort
Ichchecknich821 03.06.2024, 02:32 , Mit Bildern Ist es richtig? Halloooo Leute, könnte jemand freiwillig nachschauen, ob meine Rechnungen richtig sind? Ich bedanke mich schon im Voraus:)! Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
Ichchecknich821 02.06.2024, 22:49 , Mit Bildern Ist es richtig? Hey Leute ist mein Ergebnis richtig? Ich bedanke mich schon im Voraus:) rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
MICHi839474 02.06.2024, 22:26 Gibt es eine mahte Aufgabe die unlösbar ist? Gibt es eine mahte Aufgabe die man nicht lösen kann nicht mal ein Professor? rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Rechenweg 2 Antworten
AlHsj73 02.06.2024, 22:02 In ein Zylinderförmiges Meeraquarium passen 1000m3 Wasser? Der Innendurchmesser beträgt 11 Meter. Wie hoch ist das Aquarium mindestens?Kann jemand die Berechnung Schritt für Schritt erklären. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Wurzel, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
Ichchecknich821 02.06.2024, 21:49 , Mit Bildern Ist der Oberflächeninhalt der Pyramide richtig berechnet worden? Hallo Leute, könnt ihr bitte sagen, ob ich Aufgabe 5 richtig bearbeitet hab? Ich bedanke mich schon im Voraus! Mathematik, Dreieck, rechnen, Volumen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Vektoren, Zylinder, Pyramide, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Prisma, Textaufgabe 2 Antworten
user173829290 02.06.2024, 21:47 , Mit Bildern Hilfe bei einer Mathefrage(Vektoren)? Ich verstehe leider nicht wie man auf den Parameter a kommt. Könnte mir vielleicht jemand behilflich sein? Dankeschön! rechnen, Vektoren, Vektorrechnung 1 Antwort