Rechenregel integrale?
Wie löse ich die c und die d
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Ableitung
c)
Schrankentauschen mit Vorzeichenwechsel und Faktoren herausziehen, dann zusammenfassen.
d)
Erstes und letztes Integral zusammenfassen (vorab Schranke eines Integrals tauschen) und Klammer auflösen. Es vereinfacht sich. Anschließend Schranken aufteilen in -1 bis 1 und 1 bis 2 und weiter zusammenfassen.
gauss58
03.06.2024, 19:23
@Goodqueston54
Beim ersten Integral steht 1/2 innerhalb des Integrals. Diesen Faktor würde ich vor das Integral setzen, um die dann gleichlautenden Integrale addieren bzw. subtrahieren zu können.
@gauss58
Danke. Und wie fasse ich das dann zusammen?b bei dem einen integral ist der vorfaktor -1/2 und beim andern -5/2. Wie verrechne ich diese vorfaktoren?
Danke. Aber warum bei der c) die Faktoren rauszuholen? Wenn die Grenzen ja gleich sind kann ich verschiedene Funktionen einfach addieren oder?