Hallo zusammen,
ich habe mein aktuelles Arbeitsverhältnis gekündigt, die Trennung verlief einvernehmlich, es gibt keinerlei Streit oder Unstimmigkeiten.
Da ich ab dem 01.09.2025 bei einem neuen Arbeitgeber beginne, stellt sich nun die Frage, wie mit den verbleibenden Urlaubstagen umzugehen ist.
Kurz zu den Fakten:
- Start beim aktuellen Arbeitgeber: 15.01.2025
- Kündigung zum 31.08.2025 (Kündigung erfolgt am 01.08., 1 Monat Frist)
- Aktueller Urlaubsanspruch: 30 Tage (5-Tage-Woche)
- Bisher genommen: 1 Tag
- Geplant: Urlaub vom 28.07. bis 31.08. = 25 Tage
Es würden somit 4 Urlaubstage übrig bleiben. Diese möchte ich nicht auszahlen lassen, sondern gerne zum neuen Arbeitgeber mitnehmen.
Mein jetziger Arbeitgeber meint allerdings, dass ich beim neuen Arbeitgeber dann nur noch 3,75 Urlaubstage Anspruch hätte, da gesetzliche und übergesetzliche Urlaubsansprüche verrechnet werden.
Beim neuen Arbeitgeber habe ich ebenfalls 30 Urlaubstage + 1 flexiblen Tag vertraglich zugesichert.
Jetzt bin ich ehrlich gesagt etwas verwirrt:
- Kann ich die 4 nicht genommenen Urlaubstage vom aktuellen Arbeitgeber beim neuen Arbeitgeber geltend machen?
- Wie viele Urlaubstage stehen mir beim neuen Arbeitgeber tatsächlich noch zu?
Ich freue mich über jede fundierte Einschätzung vielen Dank im Voraus!