Urlaubsgeld für Bürgergeldempfänger?
Auch einkommensschwache Bürger sollen in diesem Bundesland nicht auf Urlaub verzichten müssen. Deshalb erhalten sie jetzt einen Ferienzuschuss.
Die Familienerholung beläuft sich auf 30 Euro pro Tag und Person. Allerdings gibt es Grenzen: Die Zuwendung ist auf insgesamt sieben Tage begrenzt. Man wolle vor allem Alleinerziehende und Familien mit pflegebedürftigen Mitgliedern unterstützen. Aber auch Familien mit vielen Kindern stünden im Fokus. Wer Bürgergeld empfängt, Wohngeld erhält oder zum Beispiel Kinderzuschlag bekommt, qualifiziert sich und seine Familie für die besondere Unterstützung.
Denn das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, welches die Familienerholung anbietet, wird auch von den Geldern aus anderen Bundesländern unterstützt, weil das Land zu wenig Steuereinnahmen hat.
https://www.karlsruhe-insider.de/news/mehr-als-800-euro-buergergeld-empfaenger-erhalten-urlaubsgeld-211779
Wie seht ihr das? Einerseits ist das was in dem Artikel steht ja richtig. Andererseits können sie Personen die kein Bürgergeld bekommen auch nicht immer Urlaub leisten. Wo bleibt da dann also noch die Motivation arbeiten zu gehen?