Universum – die besten Beiträge

Folgt nach dem letzten Gedanken beim sterben ein langer Traum?

Theorie:

  • Person XY geht gerade eine Treppe herunter, aber mitten auf der Treppe bricht Person XY zusammen und stirbt.
  • Im Kopf von Person XY laufen noch die letzten Gedanken ab, bevor das Gehirn tot ist, also das viele Gefühle, Emotionen und Eindrücke durch dem Kopf schießen.
  • Erste Traumszene beginnt.
  • Person XY befindet sich in einer anderen Umgebung, aber es ist eine Assoziation zum Sterbeort und Person XY geht die Treppe runter
  • Es folgen noch viele weitere Bilder, wo alltägliche Dinge vorkommen, wie z.B. Erlebnisse zu Hause, Arbeit, Computerspiele etc., als würde es eine Art Fortsetzung geben.

Was meint Ihr?

Vielleicht hatten wir alle vor unserer ersten bewussten Erinnerung einen solchen Traum und die Umgebung, wo wir als Kind von 2. bis zum 7. Lebensjahr unsere erste bewusste Erinnerung hatten, wäre eine Assoziation zur Umgebung in der letzten Traumszene.

Als Beispiel sitzen wir in der letzten Traumszene am Amiga und hinter uns steht ein Bett, anschließend liegen wir z.B. als ein 7jähriges Kind in Bett und an der gegenüberliegenden Wand ist ein Tisch mit einer Spielekonsole und ein Fernseher (erste bewusste Erinnerung)

Wenn ich mir ein Foto anschaue, bekomme ich ein bestimmtes Gefühl, was ich auf meiner Haut bemerke, es sind Gedanken als Gefühle, schließe ich meine Augen, sehe ich irgendwelche Bilder z.B. Landschaften, Gebäude usw., es sind Gefühle, Emotionen und Eindrücke.

Habe ich mir irgendwann am Tag ein Foto länger angeschaut und gehe mit einen bestimmten Gefühl ins Bett und schlafe. Träume ich etwas, ist es eine Assoziation zum betreffenden Foto, aber ich setze es irgendwie fort, was auf dem Foto zu sehen ist, aber mit einer anderen Umgebung.

Leben, Fortsetzung, Gefühle, Menschen, Träume, sterben, Gehirn, Gedanken, Wissenschaft, Universum, Bewusstsein, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Philosophie, Theorie, Unterbewusstsein, Eindrücke, Multiversum, These

Wieso glauben Atheisten, sie können ein Multiversum erfinden um Evidenz abzustreiten?

Es gibt das Feintuning vom Universum.

Dabei hat man herausgefunden, dass unser Universum und alles was es in ihm gibt, nur funktionieren kann, wenn die Naturgesetze exakt so sind, wie sie sind.

Atheisten haben aber das Multiversum erfunden um die Tatsache zu relativeiern.

Dabei behaupten sie, dass es sehr viele Universe gibt und unser Universum, lediglich eines von vielen ist und die Naturgesetze hier zufällig richtig sind.

Dabei stellen sich drei Frage:

A: Welche Beweise, bis auf das Ad-Hoc Argument haben sie, was belegt, dass es weitere Universe gibt?

B: Was belegt, dass Naturgesetze auch in einer anderen Art funktionieren können oder, gibt es einen Beleg, dass Naturgesetze variabel sind?

C: Selbst wenn es ein Multiversum gibt, was ist der Beleg, dass unser Universum ein gewöhnliches und nicht ein außergewöhnliches Universum im Multiversum ist?

Dabei ist es nicht zwingend nötig, davon auszugehen, dass es einen Schöpfer gibt, welcher nur so neben bei, auch das Multiversum erschaffen hätte können.

Sondern, es könnte auch sein, dass es eine Art von Meta-Natur gibt, welche für uns nicht erreichbare Naturgesetze hat.

Aber auch das, wäre lediglich ein Gebilde, für das wir Menschen keinen Beweis haben.

Ich verstehe auch nicht, wieso man glaubt, dass unendlich viele Universe, das Universum erklären und nicht unendlich viele neue erklärungsbedürftige Angelegenheiten liefern.

Religion, Christentum, Wissenschaft, Universum, Atheismus, Glaube, Gott, Kreationismus, Physik, Multiversum

Enthalten alle Menschen irgendwelche Anteile anderer Menschen?

Haben wir vieles von anderen Menschen in uns?

Ich habe 1988 mit 7 Jahren von MMORPG Aura Kingdom geträumt, was erst 2014 erschien.

Könnte es sein, das ich irgendwie auch Anteile von dem betreffenden Spiele Entwicklern in mir habe?

Also wäre ich Spiele Entwickler geworden und hätte beim MMORPG Aura Kingdom mit entwickelt, hätte ich vielleicht ähnliche oder gleiche Ideen und Gedankengänge gehabt?

Wenn ich als Beispiel zu meinen Vater "Verpiss Dich" sage und bekomme Monate später das "Verpiss Dich" von einer Arbeitskollegin zurück, wäre es ein Zeichen, das betreffende Arbeitskollegin in dem Beispiel auch irgendwie Anteile von meinen Vater enthält, auch wenn beide nicht miteinander verwandt sind und sich auch nicht kennen?

Wenn 2 Menschen Geschlechtsverkehr haben und es machen sich viele viele Sperma auf dem Weg zum Ei, könnten beim Sperma alle möglichen Kombinations Möglichkeiten mit dabei sein und nur einer kann das Ei erreichen?

Wenn genau die richtigen Menschen geboren werden und werden als Beispiel Spieleentwickler bei Daybreak Game Company und würden dann in dem Beispiel World of Warcraft in der Everquest II Version entwickeln.

Oder bei bestimmten Entwicklern könnte auch Final Fantasy X ein anderes Spiel sein, was erst Jahre später herauskäme und es da ein Level gibt, was an die Tempelprüfungen aus Kilika erinnert und man viele leuchtende Kugeln in die Ausgangstür setzen muss.

Also das beim jeden einzelnen Sperma andere Ergebnisse bei herauskommen können.

Was meint Ihr? Also das wir alle Mischungen und Kombinationen von anderen Menschen haben.

Leben, Menschen, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Forschung, Gene, Meinung, Philosophie, Psyche, Sinn des Lebens, Unterbewusstsein, Varianten, Sperma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Universum