Das Verständnis der Qualia ist eines der zentralen Probleme der Philosophie des Geistes. Dort wird von manchen angenommen, dass ihre Existenz nicht mit den Mitteln der Neuro- und Kognitionswissenschaften erklärbar ist.
Unter Qualia (Singular: das Quale, von lateinisch qualis ‚wie beschaffen‘) oder phänomenalem Bewusstsein versteht man den subjektiven Erlebnisgehalt mentaler Prozesse im Zusammenhang mit den auslösenden physiologischen Reizen. Demnach die höchstpersönliche „Qualität“ eines Sinneseindruckes im Unterschied zum Perzept, der das sinnliche Empfinden einschließlich der damit verbundenen Emotionen und Bewertungen ausklammert.
Qualia – Wikipedia
Ich verstehe nicht, was das bedeuten soll. Jedes Lebewesen ist doch anders. Jedes Gehirn ist anders, jeder Körper ist anders. Natürlich erleben wir das Eis oder den Sonnenuntergang unterschiedlich.
Wenn du einen Menschen oder ein Lebewesen hast, der oder das genau gleich ist in diesem Moment, dann würde er oder es das Eis oder den Sonnenuntergang genau gleich erleben.
Was ist jetzt an Qualia so erstaunlich?