Universum – die besten Beiträge

Was sagt ihr zu dieser Metapher, dass wir das Universum sind?

YouTube: You are the big bang (2 min)

It's like you took a bottle of ink and you threw it at a wall. Smash! And all that ink spread. And in the middle, it's dense, isn't it? And as it gets out on the edge, the little droplets get finer and finer and make more complicated patterns, see? So in the same way, there was a big bang at the beginning of things and it spread. And you and I, sitting here in this room, as complicated human beings, are way, way out on the fringe of that bang. We are the complicated little patterns on the end of it. Very interesting. But so we define ourselves as being only that. If you think that you are only inside your skin, you define yourself as one very complicated little curlique, way out on the edge of that explosion. Way out in space, and way out in time. Billions of years ago, you were a big bang, but now you're a complicated human being. And then we cut ourselves off, and don't feel that we're still the big bang. But you are. Depends how you define yourself. You are actually--if this is the way things started, if there was a big bang in the beginning-- you're not something that's a result of the big bang. You're not something that is a sort of puppet on the end of the process. You are still the process. You are the big bang, the original force of the universe, coming on as whoever you are. When I meet you, I see not just what you define yourself as--Mr so-and- so, Ms so-and-so, Mrs so-and-so--I see every one of you as the primordial energy of the universe coming on at me in this particular way. I know I'm that, too. But we've learned to define ourselves as separate from it.
Leben, Universum, Biologie, Bewusstsein, Naturwissenschaft, Ökologie, Philosophie

Relativitätstheorie von Einstein...Bezug auf das Weltall?

Hallo,

ich habe da neulich was gelesen, was ich nicht mehr aus dem Kopf kriege, da ich immernoch teils staune...

Es geht um den Planeten Kepler-452b. Ein sogenannter Exoplanet, der sich nicht in unserem Sonnensystem befindet. Es ist dennoch keine Unmöglichkeit diesen Planeten laut diesem Bericht zu erreichen:

https://www.n-tv.de/wissen/Flug-zu-Kepler-452b-ist-theoretisch-moeglich-article15586341.html

Jetzt das erstaunliche:

Man könnte den Planeten in gerade mal 8 Jahren Flugzeit erreichen...für denjigen, der sich auf dem Weg macht. In der Erde wären in dieser Zeit einfach mal 2800 Jahre vergangen!!! Das soll laut der Relativitätstheorie von Albert Einstein begründet werden, wo die vergangene Zeit abhängig von der Geschwindigkeit ist (Ich muss zugeben, dass ich mich mit der Relativitätstheorie nie beschäftigt habe).

Meine Frage:

Also möchte man mir klarmachen, dass jemand mit einem Flugobjekt durchs All (8 Jahre Reisezeit) zu einem anderen Planeten reisen kann und dann sagen wir mal ,aus welchen Gründen auch immer, wieder zurück zur Erde fliegt (Wieder 8 Jahre).

Dieser Mensch wäre nur 16 Jahre gealtert und kommt auf die Erde zurück und sieht die Erde 2800 Jahre später? Ist das nicht absolut absurd? Somit könnte man Menschen die Möglichkeit erschaffen, die Welt auch in 2800 Jahren zu sehen? O.o

Gruß

Gruß

Natur, Erde, Mathematik, Wissenschaft, Universum, Formel, NASA, Philosophie, Physik, Planeten, Raum, Relativitätstheorie, Zeit, Albert Einstein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Universum