Ubuntu – die besten Beiträge

Python Problem auf Ubuntu 18.04 Linux Sever?

Hallo,

Ich habe heute Versucht certbot zu installieren. Leider musste ich dabei einen Fehlercode feststellen weis aber nicht nach 2 Stunden suche wie ich den Behebe.

Vorab meine Version ist:

Ubuntu 18.04.6 LTS \n \l

Und das ist die Rückgabe von dem Eingegeben Befehl.


root@Test:/# apt-get install python-certbot-apache
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:


Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 python-certbot-apache : Hängt ab von: python3-certbot-apache soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

Dann habe ich Versucht den Befehl zu Debuggen

root@Test:/# sudo apt-get -o Debug::pkgProblemResolver=true install python-certbot-apache
Starting pkgProblemResolver with broken count: 2
Starting 2 pkgProblemResolver with broken count: 2
Investigating (0) python3-certbot-apache:amd64 < none -> 0.31.0-1+ubuntu18.04.1+certbot+1 @un uN Ib >
Broken python3-certbot-apache:amd64 Hängt ab von on python3-certbot:amd64 < none | 0.31.0-2~deb10u1+ubuntu18.04.1+certbot+3 @un uH > (>= 0.26.0~)
  Considering python3-certbot:amd64 0 as a solution to python3-certbot-apache:amd64 0
  Holding Back python3-certbot-apache:amd64 rather than change python3-certbot:amd64
Investigating (0) certbot:amd64 < none -> 0.31.0-2~deb10u1+ubuntu18.04.1+certbot+3 @un uN Ib >
Broken certbot:amd64 Hängt ab von on python3-certbot:amd64 < none | 0.31.0-2~deb10u1+ubuntu18.04.1+certbot+3 @un uH > (= 0.31.0-2~deb10u1+ubuntu18.04.1+certbot+3)
  Considering python3-certbot:amd64 0 as a solution to certbot:amd64 0
  Holding Back certbot:amd64 rather than change python3-certbot:amd64
Investigating (1) python-certbot-apache:amd64 < none -> 0.31.0-1+ubuntu18.04.1+certbot+1 @un puN Ib >
Broken python-certbot-apache:amd64 Hängt ab von on python3-certbot-apache:amd64 < none | 0.31.0-1+ubuntu18.04.1+certbot+1 @un uH >
  Considering python3-certbot-apache:amd64 0 as a solution to python-certbot-apache:amd64 9999
    Reinst Failed early because of python3-ndg-httpsclient:amd64
    Reinst Failed because of python3-certbot:amd64
    Reinst Failed because of certbot:amd64
Done

das ist meine sources.list

deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ bionic main restricted
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ bionic multiverse
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ bionic univers
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ bionic-updates main restricted
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ bionic-updates multiverse
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ bionic-updates universe
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security main restricted
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security multiverse
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security universe
deb http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty main restricted universe

Ich Bedanke mich im voraus für jeden der mir hilft

MfG

LofentBlack

Computer, Linux, Ubuntu

MariaDB startet nicht?

Ich habe einen Server auf dem Pterodactyl läuft. nach dem der Server abgestürzt ist startet mariaDB nicht mehr in den logs steht:

● mariadb.service - MariaDB 10.6.5 database server

   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/mariadb.service; enabled; vendor preset: enabled)

  Drop-In: /etc/systemd/system/mariadb.service.d

       └─migrated-from-my.cnf-settings.conf

   Active: failed (Result: core-dump) since Wed 2021-12-08 09:40:02 UTC; 1min 6s ago

    Docs: man:mariadbd(8)

       https://mariadb.com/kb/en/library/systemd/

  Process: 1192420 ExecStartPre=/usr/bin/install -m 755 -o mysql -g root -d /var/run/mysqld (code=exited, status=0/SUCCESS)

  Process: 1192427 ExecStartPre=/bin/sh -c systemctl unset-environment _WSREP_START_POSITION (code=exited, status=0/SUCCESS)

  Process: 1192431 ExecStartPre=/bin/sh -c [ ! -e /usr/bin/galera_recovery ] && VAR= ||  VAR=`cd /usr/bin/..; /usr/bin/galera_recovery`; [ $? -eq 0 ]  && systemctl set-environment _WSREP_START_POSITION=$VAR || exit 1 (code=exited, s>

  Process: 1192481 ExecStart=/usr/sbin/mariadbd $MYSQLD_OPTS $_WSREP_NEW_CLUSTER $_WSREP_START_POSITION (code=dumped, signal=ABRT)

  Main PID: 1192481 (code=dumped, signal=ABRT)

Dez 08 09:40:02 server mariadbd[1192481]: Max file locks      unlimited      unlimited      locks

Dez 08 09:40:02 server mariadbd[1192481]: Max pending signals    14637        14637        signals

Dez 08 09:40:02 server mariadbd[1192481]: Max msgqueue size     819200        819200        bytes

Dez 08 09:40:02 server mariadbd[1192481]: Max nice priority     0          0

Dez 08 09:40:02 server mariadbd[1192481]: Max realtime priority   0          0

Dez 08 09:40:02 server mariadbd[1192481]: Max realtime timeout   unlimited      unlimited      us

Dez 08 09:40:02 server mariadbd[1192481]: Core pattern: |/usr/share/apport/apport %p %s %c %d %P %E

Dez 08 09:40:02 server systemd[1]: mariadb.service: Main process exited, code=dumped, status=6/ABRT

Dez 08 09:40:02 server systemd[1]: mariadb.service: Failed with result 'core-dump'.

Dez 08 09:40:02 server systemd[1]: Stopped MariaDB 10.6.5 database server.

Danke für hilfe

Server, Technik, Ubuntu, MariaDB

Kubuntu Apt-get update Fehler?

Hi, ich habe gerade Kubuntu installiert und wollte den Befehl apt-get update ausführen. Allerdings geht das nicht. Hier dein Auszug aus der Konsole:

Danke schon jetzt für jede Antwort.

Ign:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan InRelease

Ign:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan-updates InRelease

Ign:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan-backports InRelease

Fehl:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan Release

 404 Not Found [IP: 141.30.62.25 80]

Ign:5 http://security.ubuntu.com/ubuntu eoan-security InRelease

Fehl:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan-updates Release

 404 Not Found [IP: 141.30.62.25 80]

Fehl:7 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan-backports Release

 404 Not Found [IP: 141.30.62.25 80]

Fehl:8 http://security.ubuntu.com/ubuntu eoan-security Release

 404 Not Found [IP: 2001:67c:1562::15 80]

Paketlisten werden gelesen... Fertig

E: Das Depot »http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan Release« enthält keine Release-Datei.

N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.

N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).

E: Das Depot »http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan-updates Release« enthält keine Release-Datei.

N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.

N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).

E: Das Depot »http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan-backports Release« enthält keine Release-Datei.

N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.

N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).

E: Das Depot »http://security.ubuntu.com/ubuntu eoan-security Release« enthält keine Release-Datei mehr.

N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.

N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).

Computer, Technik, Linux, Ubuntu, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ubuntu