TÜV – die besten Beiträge

E90 LCI erstwagen?

Hallo,

Ich bin in gut 2 1/2 Monaten 18 und schaue so langsam nach einem Auto. Da mich bmw im allgemeinen sehr anspricht hab ich mich entschieden etwas zu recherchieren.

Zu mir

Ich starte im September meine Ausbildung und verdiene netto dann um die 750-800€ im Monat. Versicherung würde über meinen Vater laufen das es günstiger ist.

Budget wäre so ca 6000-7000 natürlich immer gut wenn man sparen kann

Zur Arbeit müsste ich dann ca 13km fahren

Kraftstoff bezogen wäre mein Favorit aktuell ein Benziner aber das nur wegen der günstigeren Steuer

Leistungs technisch wäre ein 4 Zylinder am besten da ich so ein Maximum von 180ps haben darf und Sprit ja auch nicht mehr allzu günstig ist

Ich wohne in Bayern falls das irgendwie relevant ist

Optisch gesehen ist mein Favorit der e90 gefolgt von dem e60

Mein Wunsch wäre ein e90 Facelift in schwarz. Ich hab auch einige Angebote gefunden aber ich hab gehört das der 318i ein sehr schlechte Wahl wäre daher hab ich den 320i im Auge allerdings soll der auch nicht allzu viel besser sein?

Und was sagt ihr zu eBay bmws sag ich jetzt mal die bereits andere soundsysteme neue Felgen usw haben kurz gesagt Tuning bezogen auf Sound und Optik?

Welchen Motor empfehlen mir denn die erfahrenen BMW Experten hier auf der Plattform?
Ich hab natürlich vor das Fahrzeug vorher checken zu lassen bevor ich es kaufe.

Gebrauchtwagen, KFZ, Versicherung, BMW, Autokauf, Benzin, Diesel, Facelift, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, kfz-steuer, PKW, TÜV, Erstwagen, E90 bmw

HILFE Rücknahmegutachten vom TÜV-Sachverständiger hilfe?

Hey liebe community.

Ich hatte ein Auto-Abo über like2drive/Fleetpool Ford Kuga 2019 (2023)

Ich habe den Ford Kuga am 13.04.2024 abgegeben (hier wurde der erste bericht über die Rückgabe und der Undichtigkeit Dokumentiert).

Das problem mit der Rückleuchte ist mir zu diesem Zeitpunkt zum ersten mal aufgefallen mit dem Sachverständiger, mein Kollege war ebenfalls dabei. Der Prüfer meinte das dies ein Häufiger fall vom Ford Kuga wäre und über die Garantie abgedeckt ist. Ich habe die Garantie überprüft und der Ford verfügt über eine Gültige Neuwagengarantie. Die Rechnung wurde am 18.04.2024 erstellt. Die Rechnung habe ich heute per E-Mail erhalten (12.08.2024).

Hier ist ein Auszug über die Rechnung:

Kosten- und Wertzusammenfassung (EUR): ohne MwSt. 19% MwSt. mit MwSt. Reparaturkosten (geschätzt): 365,00 EUR 69,35 EUR 434,35 EUR Minderwerte (geschätzt): 365,00 EUR 69,35 EUR 434,35 EUR 

Wertmindernde Faktoren Gruppieren Pos Bezeichnung, Reparaturart Reparaturkosten Minderwert Gewaltschäden 1 Rückleuchte links Undicht - Erneuern 365,00 EUR 365,00 EUR

Ich hab das Auto Sauber und Pfleglich behandelt.

Ich bin zum Ersten mal in so einer Situation! bitte ich weiß echt nicht was ich tun soll ich bin echt am verzweifeln.

Hier ist noch ein Bild aus dem Dokument

Ich habe keinen Anwalt und ich bin derzeit Arbeitslos

Bild zum Beitrag
Auto, Gebrauchtwagen, Technik, Betrug, VW, Volkswagen, Rechte, BMW, Autokauf, Ford, rechtshilfe, TÜV, undicht, Unterstützung, Ford Kuga, rücklichter, TÜV-Gutachten

Betrug bei der Fahrprüfung?

Hey, ich bin heute zum zweiten Mal bei der praktischen Führerscheinprüfung durchgefallen. Die Gründe dabei sind jedes Mal unrechtmäßig. Heute erst bin ich durchgefallen aufgrund dessen, dass ein Teil meines hinteren Reifens über die durchgezogene Linie ging beim Spurwechseln auf der Autobahn. Meine erste Prüfung vor 3 Wochen wurde aus einem ähnlich banalen Grund als nicht bestanden erklärt. Da soll ich einen Fußgänger in Gefahr gebracht haben, da ich noch gerollt bin während dieser den Zebrastreifen überquerte. Hierbei befand ich mich so gut wie im Stillstand und bin mit höchsten 1km/h wenn überhaupt noch ausgerollt, genug Platz zum Fußgänger war auch vorhanden und der Fahrlehrer musste nicht eingreifen. Mein Fahrlehrer und sonst jegliche Personen die ich kenne stimmen mir zu und sagen, dass ich ungerecht behandelt werde und den Führerschein längst verdient hätte, dass sehe ich auch so. Ich habe langsam nicht mehr die Mittel mir immer neue Prüfungen zu finanzieren und bin auf den Führerschein angewiesen. Ich kann doch nicht wieder zur nächsten Prüfung erscheinen wieder alles richtig machen und trotzdem durchfallen. Ich weiß nicht ob dies eine Masche zum Geld machen ist, oder die Prüfer schlicht irgendwelche Quoten zu erfüllen haben. Mir wird jedes Mal gesagt ich fahre perfekt, doch irgendein ein banaler Fehler findet sich am Ende immer im mir den Lappen trotzdem nicht zu überreichen. Die Prüfung wird auch nie abgebrochen beide Male musste ich die gesamte Prüfung zu Ende fahren nur um mir danach irgend so einen Quatsch anhören zu können. Ich weiß ehrlich nicht weiter, dass muss man doch anfechten können oder irgendwas dagegen unternehmen können. Was soll ich tun?

Auto, Betrugsverdacht, Fahrschüler, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema TÜV