Treiberproblem – die besten Beiträge

Cinnamon läuft derzeit ohne Video-Hardware-Beschleunigung?

Vorneweg, ich weiß, dass es zu diesem Thema schon tausende Threads und Fragen im Internet gibt, jedoch konnte ich damit nichts anfangen, da mein Problem ja mal wieder am Ende doch ein kleines Bisschen anders sein muss als normal.

Ein paar Daten:

Komplette Fehlermeldung:

Cinnamon läuft derzeit ohne Video-Hardware-Beschleunigung und daraus resultierend kann die CPU-Auslastung wesentlich höher sein. Es könnte ein Problem mit Ihren Treibern oder eine andere Fehlerursache geben.

inxi -F ausgabe (gekürzt):

System:
 Host: LinuxMintJ Kernel: 5.3.0-28-generic x86_64 bits: 64 
 Desktop: Cinnamon 4.4.8 Distro: Linux Mint 19.3 Tricia 
CPU:
 Topology: Quad Core model: Intel Core i5-3470 bits: 64 
Graphics:
 Device-1: NVIDIA GF108 [GeForce GT 630] driver: nvidia v: 390.132 
 Display: x11 server: X.Org 1.20.5 driver: nvidia 
 unloaded: fbdev,modesetting,nouveau,vesa 
 resolution: 1280x1024~60Hz, 1920x1080~60Hz 
 OpenGL: renderer: llvmpipe (LLVM 9.0 256 bits) v: 3.3 Mesa 19.2.8  
Drives:
 Local Storage: total: 2.71 TiB used: 537.61 GiB (19.4%) 
 ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: SSD 860 EVO 250GB size: 232.89 GiB 
 ID-2: /dev/sdb vendor: Seagate model: ST1500DL003-9VT16L size: 1.36 TiB 
 ID-3: /dev/sdc vendor: ExcelStor model: J8160S size: 153.39 GiB 
 ID-4: /dev/sdd type: USB vendor: Generic model: STORAGE DEVICE 
 size: 59.48 GiB 
 ID-5: /dev/sde type: USB vendor: Western Digital model: WD10JPVX-22JC3T0 
 size: 931.51 GiB 
Sensors:
 System Temperatures: cpu: 40.0 C mobo: 27.0 C gpu: nvidia temp: 38 C 
 Fan Speeds (RPM): cpu: 0 fan-1: 0 fan-2: 1044 gpu: nvidia fan: 52% 

Das Problem an sich ist, dass ich keine anderen GraKa Treiber installieren kann, da die Treiberverwaltung, beim Versuch einen anderen Treiber als den ausgewählten zu installieren, ein Problem findet.

Dieses Problem habe ich seit dem Kernelupdate auf 5.3.0-28-generic.

Versuche ich die Treiber über das Terminal zu installieren, bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Pakete von Paketen abhängen, welche nicht installiert werden sollen.

Leider wird der Platzt knapp, ich hoffe, ihr könnt ansatzweise mein Problem verstehen.

Vielen Dank schon mal für eure Mühe!

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Linux, Ubuntu, Linux Mint, Technologie, Treiber, kernel, Treiberproblem, Spiele und Gaming

Ingamesound am pc schlecht und dumpf?

Hallo ich versuche es mit meinem problem jz einfach mal hier nachdem ich und keiner meiner freunde mehr weiter weis. Mittlerweile ist es das dritte headset das ich versuche. Erst das cloud alpha ( diese ist komischerweise das einzige welches normal funktioniert) dann corsair virtuoso und nun das beyerdynamic mmx 300. Mein MB ist das Asrock steel legend b450. Egal ob über klinke oder USB. Desktop sounds hören sich mit jedem headset super an also ytube spotify usw. Habe nun schon zum mmx300 gegriffen weil ich mir dachte gut mit diesem muss es eig passen. Wie gesagt musik alles top aber sobald ich ingame bin wird der gamesound absolut unklar und matschig. Es wirkt als würden sich die töne auch irgendwie verschlucken wenn ich zb mit ner shotgun schieße dann wirkt das als würde der sound verschluckt werden und von gegner ortung brauchen wir erst gar nicht sprechen. Mir ist klar das ein mmx300 eine soundkarte brauchen wird (G6 ist bestellt) aber wie kann es sein das sich spotify usw absolut schön anhört und games nicht? Es wirkt wie eine drosselung gewisser programme und ich bekomme es nicht weg :( kann das am realtek soundtreiber liegen? Und wird es mit einer externen karte besser? Habe angst das mir der sound td dann irgendwie gedrosselt wird und ich das vlt dann garnicht bemerke da die soundkarte ja saft hergeben wird. Bin schon schön langsam am verzweifeln einfach weil ich ja höre wie schön der sound sein kann und es aber in spielen einfach nicht ist :( vlt gibt es jemanden der um rat weiß oder das gleiche problem hatte

Bin für alle antworten sehr dankbar

Lg

PC, Computer, Technik, Headset, shooter games, Technologie, Soundkarte, Treiberproblem, Spiele und Gaming

Bluetooth Kopfhörer werden vom Laptop nicht erkannt?

Hallo da draußen.

Kurz zusammengefasst: Meine Kopfhörer werden von mein Laptop nicht gefunden.

Lange Problemdarstellung:
Ich habe als Laptop das Gigabyte AERO 15 und als Kopfhörer die Sennheiser Momentum.

Die Kopfhörer lassen sich mit jedem Gerät verbinden (wie mein 2ten Computer, Smartphone etc), nur nicht mit meinen Laptop. Sie haben sich schonmal verbunden und andere Bluetooth Kopfhörer oder Geräte (wie Controller oder Mäuse) werden ohne Probleme gefunden vom Laptop.

Nur als schon mehr als 8 Geräte einmal mit den Kopfhörer verbunden waren, musste sich mein Laptop, beim erneuten verbinden, nochmal neu mit dem Kopfhörer koppeln. Hat nur nicht so ganz funktioniert.

Also habe ich den Kopfhörer unter den Bluetooth Einstellungen und "Gerät entfernen" verschwinden lassen und habe den Kopfhörer nochmal neu versucht zu suchen am Laptop.

Jetzt erscheint der Kopfhörer nicht mehr. Damit habe ich keine Möglichkeit diesen Kopfhörer mit meinen Laptop zu koppeln.

Was ich schon versucht habe:

  • Bluetooth und Laptop neu gestartet
  • Treiber im Gerätemanager Aktiviert und Deaktiviert
  • Bluetooth Treiber neu installiert

________________________________________________________________________

Weiß jemand woran dies liegen kann und wie man das Problem löst?

Ich vergebe auch Votes und Hilfreichste Antwortauszeichnungen wenns hilft :)

PC, Computer, Windows, Technik, Bluetooth, Notebook, Einstellungen, Kopfhörer, Treiber, Treiberfehler, Treiberproblem, Windows 10, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treiberproblem