Treiber – die besten Beiträge

Linux Mint, USB Datenträger beim starten einhängen?

Hi, nutze seit kurzem Linux auf nem zweit PC (früher war es nur ein Rasberry PI). Nun habe ich das Problem das beim starten die usb Sticks nicht automatisch eingehangen werden (was für medien und backeup sticks unpracktisch ist)

Habe schon einiges ausprobiert, was in anderen foren stand, habe einiges am system veränder brachte nichts.

habe auch Chatgpt gefragt, habe alles hier zusammenfassen lassen:

Bisherige Lösungsansätze:

  1. Systemd-Dienst zum Mounten von USB-Geräten
  • Ein
  • systemd
  • -Service erstellt, der ein Skript ausführt, um alle USB-Geräte beim Start zu mounten.
  • Ergebnis: Service schlägt fehl, USB-Geräte werden nicht gemountet.
  1. udiskie
  2. zur automatischen Mount-Konfiguration verwendet
  • udiskie
  • installiert und im Autostart aktiviert.
  • Ergebnis: Keine Wirkung beim Systemstart, USB-Geräte bleiben ungemountet.
  1. Udev-Regel zum automatischen Mounten bei USB-Erkennung
  • Eine Udev-Regel erstellt, um ein Skript zum Mounten auszuführen, wenn ein USB-Gerät erkannt wird.
  • Ergebnis: Funktioniert nicht beim Start; USB-Geräte werden weiterhin nicht gemountet.
  1. Systemd-Timer mit Verzögerung
  • Ein Timer eingerichtet, der ein Mount-Skript 15 Sekunden nach dem Hochfahren ausführt.
  • Ergebnis: Auch hier bleiben die USB-Sticks ungemountet.
  1. fstab
  2. -Eintrag für generisches USB-Mounten
  • Ein generischer Eintrag in
  • /etc/fstab
  • hinzugefügt, um USB-Geräte automatisch zu mounten.
  • Ergebnis: Kein Erfolg, USB-Sticks werden beim Systemstart nicht gemountet.

Vieleicht noch wichtig zu erwähnen

Linux Mint 22, i7 870, 16GB DDR3, rtx2070, nur usb 2.0 onboard&front,

Ich beschöftige mich schon länger mit linux habe bissher aber alles irgendwie selber lösen können kenne daher auch schon einige grundlagen

Falls ich was vergessen habe, oder falschen lösungsansatz hatte schreibt es bitte und erklärt es ggf.

Linux, USB-Stick, booten, Linux Mint, Treiber, mount, startet-nicht, USB 2.0

Windows Abgestürtzt?

1.Ich habe seid einiger zeit das Problem, das mein PC irgendwann nach einiger Zeit benutzung nicht mehr Funktioniert.

Apps bleiben stehen, ich kann fenster nich minimieren, aber nicht mehr öffnen.

Verknüpfungen interagieren nicht mehr.

Den mauszeiger kann ich weiterhin bewegen dieser hat aber neben dem maussymbol das Ladesymbol welches stehengeblieben ist.

Einige Tastenkombis funktionieren noch.

Ich kann noch auf herunterfahren und Neustarten drücken.

Das herunterfahren dauert allerdings über 2 Stunden und da wird dann irgendwann angezeigt, dass auf dem Gerät ein Fehler aufgetreten ist.

  1. Heute beim Hochfahren kam dann auf einmal der als Bild angehängte bildschirm.

Sicherer modus funktioniert nicht, und auf Windows kann ich jur zugreifen, wenn ich das Sicherheitssystem beim Hochfahren deaktiviere.

Irgendwas muss defekt sein.

Die zwei Probleme müssen nicht zusammenhängen, da ich mir virstellen kann, das Problem 2 davon ausgelöst wird, das ich den PC wegen Problem 1 immer am knopf ausmache.

Ich habe:

Ein Gigabyte mainboard

Ryzen 9 (welche ausführung weiß ich nicht genau)

RTX 4070 Super

32 GB ram

Ich nenne jetzt mal apps, welche mir oft auffallen, oder groß oder unseriös sind:

Geforce Experience

Ryzen Master ( Gaming einstellung)

Signal RGB

iCue

RGBFusion

Razer Axon, Cortex und mehr

Avira Security

Hogwarts Legacy

Steam

EA

Epic games

AI. Image Enhanced

Blender 4.2

Control

Opera GX

Könnte das Bios sein?

Hilfe, ich bin verzweifelt.

Danke schonmal im voraus❤️

Bild zum Beitrag
Windows, Microsoft, Virus, IT, defekt, Avira, BIOS, booten, Treiber, Absturz, Bluescreen, Windows 11, AMD Ryzen 9

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treiber