Traurig – die besten Beiträge

Verliebt in Sportlehrer

Hallo, hätte da mal eine Frage zum folgenden Thema, und zwar.. Ich gehe nun seit ca. 2 Jahren auf eine weiterführende Schule, ich bin 18 Jahre alt und weiblich. Der Lehrer, in den ich anscheinend verschossen bin, unterrichtet mich auch seit ich auf diese Schule gehe in Sport. Und als ich das 1. Mal Unterricht bei ihm hatte, himmelte ich ihn schon sehr an. Ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich in ihn verliebt bin oder ob ich ihn einfach nur als sowas wie meinen 2. Vater sehe, da ich mich von meinem eigenen Vater etwas vernachlässigt fühle. Ich versuche im Sportunterricht immer aktiv mitzumachen, weil ich ihn nicht "enttäuschen" möchte. Und wenn er mich anspricht, werde ich schnell nervös und ich habe auch das Gefühl, dass ich dabei rot werde, weiß es aber nicht. Egal, ob er nur einen kurzen "unnötigen" Kommentar von sich gibt, ich liebe es, wenn ER meinen Namen nennt. Sobald der Unterricht bei ihm vorbei ist, laufe ich immer extra langsam in Richtung Kabine - in Hoffnung, dass er mich nochmal zu sich bittet, macht er auch gelegentlich einmal und spricht mit mir darüber, was ich in der nächsten Stunde noch verbessern könnte. Während des Unterrichts möchte ich ihn am liebsten die ganze Zeit nur angucken, aber ich habe Angst davor, dass meine Mitschüler merken, dass ich auf ihn stehe und dies dann rumerzählen oder mich einfach nur blöd angucken. In der Kabine beim Umziehen bin ich dann jedes Mal traurig, weil ich ihn nun erst wieder in einer Woche sehe (1x wöchentlich Sport). Im folgendem Unterricht konzentriere ich mich auch nicht mehr, sondern denke/träume nur noch von ihm - wie er mich angesprochen und angesehen hat - und frage mich, ob er auch Gefühle für mich hat. Dieses Gefühl, dass er etwas für mich empfindet, hab ich aber doch, da er oft ziemlich nervös wirkt, wenn er mir etwas sagt und ich ihm dabei in seine Augen schaue. Außerdem kommt er auch manchmal traurig rüber, wenn ich beim Sport mal nicht mitmache und sucht irgendwas, womit er mich dann trotzdem beschäftigen könnte (Hütchen aufstellen, Bänder am Unterrichtsende einsammeln etc.) - Aber ich glaube, das heißt nichts, weil er das mit den anderen auch macht. Im Unterricht habe ich oft das Gefühl, dass er mich beobachtet. Als ich einmal richtig lachen musste (Ich bin ein ziemlich stilles Mädchen, welches sich hauptsächlich zurückhält und auch kaum ein Tönchen von sich gibt), musste er auch grinsen, obwohl er nicht mal wusste, wieso. Ich liebe sein Lächeln, seine Art, wie er mich behandelt, seine Stimme, alles.. Alle aus meiner Klasse hassen ihn, aber ich finde ihn so toll, sympathisch.. Als mir mal nicht gut war und ich mich hingelegt hab, ist er total liebevoll mit mir umgegangen, hat mich aufgemuntert.. Den ganzen Tag denke ich an ihn.. Als meine Mitschüler ihm sagten, dass wir ab nächster Woche länger im Praktikum sind, schaute er mich kurz traurig an.. Er hat eine Familie und ich möchte sein Glück und Beruf nicht zerstören aber ich will ihn auch nicht vergessen. Was tun? :( Lg.

Liebe, Sport, Liebeskummer, traurig, Lehrer, verliebt

Jahrelanger Mundgeruch - Bitte Hilfe!

Hallo zusammen wie schon in der Überschrift zu lesen leide ich seit 3 Jahren an Mundgeruch. Man muss dazu erwähnen dass ich seitdem auch Magenprobleme habe wie z.b Durchfall Magenkrämpfe und Darmgeräusche habe genauso wie Mundtrockenheit und Zungenbelag . Ich weiß echt nicht mehr weiter. Man stellte bei mir Helicobacter fest vor gut 2 1/2 Jahren ich hatte die Hoffnung, dass das die Ursache für mein MG war. Leider vergebens. Nach der Antibiotikum Therapie gegen Helicobacter gingen die Magenprobleme teilweise zurück ich hatte aber noch Durchfall. Ich habe dann einen Atemtest gemacht um zu schauen ob es erfolgreich behandelt wurde das Helicobacter was auch der Fall war. Ab da habe ich viele Sachen ausprobiert gegen dem Durchfall und Mundgeruch. Ich habe 3 mal eine Nystatin Kur gemacht weil ich immer den Verdacht auf Darmpilz hatte aber dass leider auch mit mäßigen Erfolg ich esse seitdem auch gar keinen Zucker mehr . Ich habe auch lange Grapefruitkernextrakt genommen auch ohne Erfolg außer dass der Zungenbelag dann Weg war. Ich habe schon 2 Magen Darm Spiegelung hinter mir wo man nichts gefunden hat. Ich habe vor 2 Monaten eine Stuhluntersuchung machen lassen, wo rauskam dass meine Darmflora gestört ist und ich zu wenige Lactobazillen oder sowas und zu viele Fäulnisbakterien habe. Seitdem hat mir mein Arzt eine Darmflorakur vorgeschlagen. Nun nehme ich seitdem Symbiolact Pur und hatte anfangs 1 Monat lang ProSymbioflor und bin seit gut 3 Wochen bei Symbioflor. Mit dem Durchfall ist es seitdem viel besser aber der Stuhl ist noch flüssiges bzw. nicht fest wie es früher war. Der Mundgeruch und die Mundtrockenheit sind noch nach wie vor da.

Zu meinem Mundgeruch ist noch zu sagen dass er nach was fauligem riecht. Wurde oft schon gefragt ob gefurzt hätte. Was mir total peinlich ist.

Bitte helft mir ich weiß nicht mehr weiter und bin sowas von am Boden ich vermeide es immer Menschen direkt anzusprechen und tu mein Gesicht immer ein bisschen wegzudrehen.

Ich bin über jede Antwort sehr dankbar.

LG

Geschichte, traurig, Ende, Mundgeruch

Vermisse meinen toten Kater..

Hallo erstmal wie schon oben im titel steht vermisse ich meinen toten kater.. Ich habe ihn damals zur grundschulzeiten bekommen..und bin sozusagen mit ihn groß geworden.. Er war wie ein 5tes familien mitglied..immer für mich da.. hat immer mit mir geschmust und lag Tags und nachts immer auf mein bett sozusagen haben wir uns ein bett geteilt.. Doch vor ca. ein Jahr wurde er krank (Ich muss zugeben ich weiß nicht genau was er hatte..)Als ich eines tages aufstand sah ich wie schlecht es ihm ging.. meine eltern gingen in der letzte zeit auch öfter mit ihn zum tierarzt.. Er hat die ganzezeit nur Miaut.. Also bin ich mit zum Tierarzt gefahren. Ich musste die ganze zeit weinen da ich schon so ein komisches gefühl hatte.. wir haben ihn beim tierarzt abgegeben und die"ärztin" meinten zu mir:"Es wird alles wieder gut. Glaub mir du musst nicht weinen" Da hab ich ihnen einfach mal vertraut.. Dann kaum zuhause angekommen ging das Telefon.. mein vater ging drann.. sie meinten entweder sie müssen ihn operieren oder einschläfern lassen... Ich wollte das sie ihn operieren und das auch von meinem geld bezahlen. Meine eltern meinten das könnten sie auch aber sie wollten ihn trotzdem einschläfern lassen. Ich war total am ende hab nurnoch geweint und hatte totale kopfschmerzen.. 1stunde später haben wir uns wieder auf den weg zum tierarzt gemacht.. als wir da waren kam uns schon die "ärztin" mit der tansportbox entgegen drinn war der kater in handtücher eingewickelt.. tod. Ich konnte mich nochnichtmal richtig verabschieden.. Als sie gesagt haben das alles gut wird hab ich mich darauf verlassen.. Als ich dann mit der tansportbox da stand und auf mein vater gewartet hab.. hat eine frau mich weinen sehen und hat auch angefangen.. (Ich frag mich bis heute wieso..) naja .. dann gings wieder nachhause meine eltern haben ihn für 5 stunden in den keller gelegt und dann sind wir im garten gegangen und haben ihn vergraben. und seid diesem tag muss ich immer an ihn denken Tag und nacht.. öfters kommen mir auch die tränen.. wenn jemand fragt was los ist denk ich mir immer eine ausrede aus..da ich nicht darüber reden kann.. ich weiß nicht wie ich auf andere gedanken kommen kann da er ein teil meiner kindheit war.. 6.6.13 Fast ein Jahr ist es her.. und trotzdem kommt es mir so vor als ob es erst gestern gewesen ist.. Ich würd jetzt am liebsten mit ihn kuscheln.. Kennt Jemand dieses schreckliche gefühl? Sry für die ganzen rechtschreibfehler hab zu starke kopfschmerzen Und antworten wie "es ist nur ein tier" könnt ihr euch sparen..

Kater, traurig, Tod, Katze, vermisst

Er trifft sich lieber mit seinen Freunden als mit mir...

Hallo an alle :-) Ich bin gerade etwas sauer:Derzeit bin ich auf Sprachreise in England,diesen Sonntag kommen wir zurück.Im Rahmen dieser Sprachreise müssen wir auch ein Projekt machen,mit PowerPoint,usw.Deshalb haben wir auch nächste Woche schulfrei. Der Grund warum ich sauer bin:Als mein Freund und ich gestern geskypt haben,hat er mir gesagt,dass er nur das nächste Wochenende kann,was aber nicht so schlimm ist,da wir uns in letzter Zeit nur am Wochenende sehen.Ich habe mich schon richtig gefreut mit ihm das Wochenende zu verbringen,da wir uns das letzte Mal am Tag meiner Abreise gesehen haben.Davor haben wir uns zwei Wochen nicht gesehen,wegen dem ganzen Prüfungsstress.Heute hat er mir via Skype mitgeteilt,dass er erst am Samstag Nachmittag kommen kann.Hier kommt das Problem dazu,dass er am Sonntag nicht wirklich lange bleiben kann,da ich am späten Nachmittag mit meiner Mutter ins Kino gehe und das nicht absagen will,da wir schon lange nichts mehr unternommen haben,was mein Freund natürlich versteht. Der Grund wieso er am Freitag nicht kann ist folgender:Männerabend. Bitte versteht mich nicht falsch,ich habe absolut kein Problem damit,wenn er zu einem Männerabend geht.Er trifft sich dann immer mit drei Freunden,die er aber so ziemlich jeden zweiten Tag sieht,da sie alle in einer Straße wohnen. Im Gegensatz zu mir:Mich sieht er nicht so oft,zu mir kann er nicht einfach so zu Fuß gehen. Ich bin schon etwas verletzt,weil wir uns eben schon lange nicht mehr "richtig" gesehen haben.Das letzte Wochenende,dass wir gemeinsam verbracht haben ist schon zwei Wochen her :( Das letzte Mal gesehen haben wir uns am Tag meiner Abreise und das nur für ein paar Stunden. Ich will ja dass er sich mit seinen Freunden trifft und Spaß hat,aber ich bin trotzdem traurig,weil wir uns wieder nur grad mal einen Tag sehen.Die Woche darauf sehen wir uns übrigens überhaupt nicht,nicht mal am Wochenende. Was soll ich tun?Soll ich ihm sagen,dass es mich traurig macht?

Liebe Grüße :-)

traurig, Freunde, Beziehung, männerabend, Wochenende

Ich fühle mich so leer und alleine

Hallo Liebe gutefrage.net User,

ich bin 17 Jahre alt und muss das mal loswerden. Ich bin einsam, aber ständig von leuten umgeben. Mir ist so langweilig ich kann nicht schlafen, weil mich irgendwas bedrückt, aber ich weiß nicht was. Ich weine oft oder bin immer den tränen nahe und deprimier. Ich habs einfach satt, jeden Tag dasselbe zu machen. Es passiert einfach garnichts in meinem Leben alles ist so monoton. Entweder ich schlafe viel oder ich gehe raus oder ich gehe ins Training.

Ich bin unzufrieden mit mir selber ich hasse meine Figur ich weiß das klingt jetzt krank seit fast einer Woche versuche ich nichts zu essen und wenn ich esse versuche ich zu k**zen, was bis jetzt nicht richtig geklappt hat wenn ich dann esse rege ich mich auf und bin sauer auf mich. ich weiß,dass ich liebe brauche... aber ich will irgendwie auch nicht! Alles ist so komisch..

ich brauche jemanden den ich immer vertrauen kann aber ich finde keinen.. will ich das überhaupt..warscheinlich gibt es niemanden... Mir sieht man eigentlich garnichts an aber irgendwie gehts mir echt schlecht.. Mal gehts mir sehr gut dann gibt es so Zeiten da regt mich alles auf und ich bin gelangweilt von meinem Leben diese Phasen habe ich leider echt oft. Ich habe Angst Leute zu verlieren, die mir wichtig sind und versuche immer alles richtig zu machen wenn ich das nicht schaffe hasse ich mich.. Bis jetzt war das immer so wenn ich mich verliebt habe, haben mich die Jungs nur enttäuscht und sind gegen und ich war diejenige die gelitten hat. Deswegen fällt es mir mittlerweile so schwer zu lieben habe immer Angst wieder dasselbe durchmachen zu müssen.

Ich kann nichtmal meinen besten Freundinnen erzählen wie ich mich zur Zeit wirklich fühle meinen Eltern sowieso nicht weil ich sie nicht enttäuschen will. Ich würde am liebsten weit weit wegreisen wo mich keiner findet zum Beispiel nach Istanbul oder New York oder so :( Obwohl ich fast jeden Tag draußen ist alles so langweilig :/

Was kann ich tun wieso bin ich drauf wieso ist alles nur so langweilig? :(

Leben, traurig, Psychologie, Deprimiert, innere Leere, Jugend, Moral, Psyche

Kam bei euch der / die Ex wieder zurück?

Mein Freund hat vor ein paar Tagen mehr oder weniger mit mir über Facebook schluss gemacht. Im Grunde genommen musste ich ihm alles aus der Nase ziehen weil ich einfach Klartext mit ihm sprechen wollte. Er konnte sich ständig nicht entscheiden was er wollte, was mich auch sehr verletzt hat. Dann hat mir so Hoffnungen gemacht das er mich noch liebt und braucht und mich niemals verlassen will und am nächsten Tag war er wieder anderer Meinung und das ging ständig so zu. Naja dann meinte er das er Zeit zum nachdenken bräuchte.. die hab ich ihn geben aber nicht immer weil ich es manchmal nicht mehr ausgehalten habe. Irgendwann meinte er dann auch das er mich wieder zurück haben will und ich dachte es wäre wieder alles okay. So was es dann aber leider nicht. Er war total komisch zu mir und meinte plötzlich " Ja ich glaub ich brauch doch noch ein wenig zeit für mich selbst ". Irgendwie kam ich mir da verarscht vor. Dann wollte ich nochmal mit ihm reden und dann ist es irgendwann eskaliert bis er dann eiskalt zu mir wurde und richtig frech. Dann meinte er nur " Ja ich will meine Ruhe und ich hab grad keinen bock auf die ******* ". Und jetzt ingnoriert er mich nur nnoch. Ich finde das echt nicht schön von ihm das er da nie so richtig mit mir drüber reden konnte. Ich möchte ihn jetzt auch in Ruhe lassen.. vielleicht merkt er später irgendwann einmal das ihm etwas fehlt ich weiß es nicht aber ich würde es mir sehr wünschen denn ich liebe ihn noch. Denkt ihr er kommt wieder auf mich zu irgendwann ?

Ja 100%
Nein 0%
traurig, Beziehung, Ex, Schluß

Fühle mich von meinen Eltern allein gelassen....

meine eltern haben immer zu mir gesagt das ich zu ihnen kommen kann, wenn mich etwas bedrückt oder ich probleme habe, und dies versuch ich auch manchmal, aber ich kann mit ihnen darüber einfach nicht reden weil sie dann irgendwie (meistens) genervt, manchmal sogar sauer reagieren. Heute war es schon wieder und ich habe ihnen die meinung gesagt, aber die versuchen nicht einmal mich zu verstehen sondern sagen ständig sie hätten auch Probleme und mein Vater fing dann davon an von wegen er hätte nervlich dafür jetzt keine Kraft usw und das er keine lust auf 'nen zweiten Hörsturz hat usw. Also er fängt dann immer so an, als würde es ihm viel schlechter gehen usw. Klar hat er vielleicht schon dasselbe durchgemacht oder ähnliches, aber ich brauche einfach auch mal ein bisschen Verständnis von meinen Eltern und möchte wenigstens das sie mir zuhören, aber sie werden einfach meistens sauer usw. Mein Vater meinte ich komm jeden Abend damit an (dabei stimmt das nicht mal, war übertrieben) und meine Mutter meinte ich soll einfach positiv denken, aber ich muss sowas auch mal rauslassen. Ich lass sowas zwar auch schon bei meiner besten Freundin raus, aber irgendwie möchte ich auch unbedingt das meine Eltern mir gut zusprechen, nur das wollen sie nicht (hab ich das Gefühl)

ich bin 18 und mache eine ausbildung, bei der meine versetzung in gefahr ist. Ich fühle mich sehr unwohl allgemein und habe auch ein schwaches selbstbewusstsein.

Was soll ich meinen Eltern denn noch sagen damit sie auch einhalten was sie mir sagen (das ich mit ihnen über alles reden kann). Ich habe ihnen bereits gesagt das es nicht so ist, aber irgendwie denken sie, sie machen keine Fehler sondern alles liegt an mir. Ist es wirklich meine Schuld?

Schule, Familie, einsam, traurig, Gefühle, Ausbildung, Selbstbewusstsein, Eltern

ich hätte so gerne einen freund. (w.17)

Hallo. Ich hab schon mal so ne frage gestellt also erklärt ich jetzt nicht alles nochmal. Ich hätte auf jeden Fall gerne einen freund und denke auch ständig darüber nach wie es wäre einen freund zu haben. Aber irgendwie denke ich immer nur an einen Freund, der total süß (also im sinne von liebevoll) ist. Ich denke nie darüber nach wie es wäre sex mit einem jungen zu haben. Ich wünsche mir dass auch nicht. Ich hätte nur gerne jemanden dem ich alles sagen kann, der mich liebt auch mal küsst und einfach in den arm nimmt und mit dem ich lachen kann. Optisch habe ich auch fast keine Wünsche. Ich sehe schon gut aus und es stehen auch oft Jungs auf mich, auch welche die ich toll finde aber ich stehe mir selbst im Weg. Wenn der Junge mich dann zum beispiel mal zum essen einlädt oder ins Kino, was schon oft vorkam, dann breche ich meistens den Kontakt ab. Deshalb hasse ich mich selbst weil sowas macht man nicht. Ich denke mir halt immer dass es dann wenn man ins Kino geht meistens zum küssen kommt und wenn mich ein Junge küssen will würde ich am liebsten weg laufen (tu ich natürlich nicht aber geküsst habe ich auch noch nicht). Auch wenn mich ein Junge umarmt (also jetzt nicht zur Begrüßung sondern weil er mehr will) dann werde ich soooo extrem schüchtern obwohl ich sonst total offen bin. Ich bin auch nicht kindisch oder dumm, ich würde einfach nur gerne meinen ersten Kuss an meinen ersten freund geben. Aber meistens findet der erste Kuss vor Anfang der Beziehung statt und so weit lasse ich es gar nie kommen. Ich bilde mir halt selbst immer ein er meint es nicht ernst. Ich finde zu jedem jungen einen Grund warum es nicht passen könnte: zu jung, zu alt (sage ich auch schon bei 18jahrigen obwohl dass eigentlich nicht zu alt ist), wohnt zu nah bei mir, geht auf die selbe Schule, kennt zu viele meiner Freunde, hatte schon eine richtige Beziehung... ich habe einfach Angst das er mich verläßt oder mich ausnutzt. Was kann ich da tun?

Liebe, Angst, Party, traurig, Freunde, Beziehung, Sex, Küssen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig