Warum ist beim Folgestrang der Replikation zum Schließen der Lücke zwischen den Okazaki-Fragmenten Ligase notwendig?
NAchdem der Primer durch RNAse entfernt wurde, kann doch GENAU WIE AM LEITSTRANG die DNA-Polymerase einfach an der 3'-OH-Gruppe des benachbarten DNA-Nukleotids ansetzen. Wo ist das Problem? Wie kann eigentlich nachdem der Primer eines Okazaki-Fragments durch die RNAse entfernt wurde da dann überhaupt die DNA Polymerase synthetisieren ohne an eine 3'-OH-Gruppe anzuknüpfen. Am Leitstrang braucht die DNA Polymerase doch auch eine 3'-OH-Gruppe um überhaupt mit der Synthese von DNA-Nukleotiden zu beginnen.
Verstehe das nciht. Es ist doch alles vorhanden (3'-OH-Gruppe) am Folgestrang wie eben auch am Leitstrang um nach der Entfernung eines Primers dann am benachbarten DNA-Nukleotid und dessen 3'-OH-Gruppe anzuknüpfen wie beim Folgestrang eben auch und dann in 5' nach 3' Richjtung zu synthetisieren.
Könnte mir das jemand erklären?
Wäre super!