In allen bildlichen Darstellungen der Transkription, die ich bisher gesehen habe, war der codogene Strang derjenige, der von 3' nach 5' verläuft, was ja auch Sinn macht, da die RNA-Polymerase laut Biobuch und Internet immer in 3' -> 5' Richtung liest und in 5' -> 3' Richtung synthetisiert.
Ich frage mich nur, ob nun wirklich immer und ausschließlich der 3' -> 5' Strang codogen ist, oder ob es auch (vielleicht je nach transkribiertem Gen) andersherum sein kann.
Im Internet habe ich bereits recherchiert, allerdings hat jede Webseite diesbezüglich etwas anderes behauptet, was mich ein wenig verwirrt hat.
Vielen Dank. :)