Ist das Oktoberfest ein kulturelles Highlight oder nur noch eine kommerzielle Massenveranstaltung?
Das Oktoberfest in München gilt als eines der größten Volksfeste der Welt und zieht Millionen Besucher an. Für viele ist es ein fester Bestandteil der bayerischen Kultur, ein Ort der Tradition, des Feierns und der Gemeinschaft. Doch in den letzten Jahren haben Kritiker zunehmend das Gefühl, dass das Event zu einer überteuerten, kommerziell ausgeschlachteten Veranstaltung verkommen ist, bei der das ursprüngliche Brauchtum in den Hintergrund gerät.
Was meint ihr: Ist das Oktoberfest immer noch ein kulturelles Highlight oder nur noch eine gigantische Party für Touristen und Prominente?