Wie ist das Leben heute in Mecklenburg? Wäre es lohnend wenn ich da mal als Tourist hinfahre um zu sehen wie meine Vorfahren dort lebten?

5 Antworten

Gratuliere, da hast du Glück, denn wie deine Ahnen dort lebten dafür gibt es in der Region deiner Ahnen sogar ein Museum https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-informationszentrum-karower-meiler

In der Region war ich zusammen mit meiner Mutter nur in den sehr interessanten Schloss Ludwigslust. Das ist wirklich speziell, denn selbst die Herrscher konnten sich kein Gold und Silber leisten und so ist alles mehr Schein als Sein. Schmuck aus Pappmarchée https://www.monumente-online.de/de/ausgaben/2012/2/kaum-zu-glauben-alles-pappe.php

Bismark soll angeblich mal gesagt haben:

Wenn die Welt untergeht, so ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später."

Zum Teil stimmt das auch irgendwie.

Fahr da hin, landschaftlich ist MV sehr schön.


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 00:36

welche Ecke von Mecklenburg kennst du?

csor77  25.08.2025, 00:46
@Rotfuchs716

Was ist schon kennen, man entdeckt öfter neue Orte wenn man mal abseits der Autobahnen fährt.

Zentral MV ist halt ein wenig verschlafen, wer auf bäuerliches Ambiente steht kann dort was finden, aber auch viel das teilweise nach DDR aussieht.

Weiter rechts (auf der Karte) wird auch weiter rechts gewählt,
ich hatte in einem Gasthof mal einen Hund getroffen der Rommel hieß.

Rügen ist sehr schön, aber auch sehr erschlossen was Tourismus angeht,
da haben sehr viele eine Ferienwohnung oder Einliegerwohnung die im Sommer vermietet wird.

uvm

Nicht fragen. Hinfahren. sehen, staunen, erleben.

Viel Spaß!


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 23:48

welchen Teil Mecklenburgs kennst du? Meine Vorfahren lebten in Karow bei Güstrow.

kappaomega  24.08.2025, 23:50
@Rotfuchs716

Neubrandenburg, Neustrelitz, jeweils auch die nähere Umgebung.

Das ist dort eine wunderschöne Landschaft, sehr viel Natur.

Mach das. Nur hat sich in der Zwischenzeit natürlich sehr vieles verändert aber du bekommst doch eine Ahnung wo deine Vorfahren lebten. Viel Vergnügen.

aufs platte Land? nun ich war im letzten Jahr da, Prignitz, die Plattenburg, Ritter Kahlbutz, alte Kindererlebnisse aufleben lassen, vieles was so geblieben ist, kaum Internet, von Mo-bis Mi. haben alle Sehenswürdigkeiten noch geschlossen, selbst viele Gaststätten... aber schön war es trotzdem und eine Reise wert!

m ü50