Tierschutz – die besten Beiträge

Hund schnappt und knurrt aus dem nichts, wieso?

Hey, also wir haben vor ca. 4 Monaten einen Dackelmix aus einem Tierheim in Rumänien adoptiert (Straßenhund). Er ist ein 3 jähriger Rüde, der ein sonst eigentlich nettes Wesen zu Menschen/Kindern und anderen Hunden hat.

Seit gestern verhält er sich anders (er hat auch ein kleines Kind was ca. 7 Meter entfernt stand angeknurrt, eigentlich liebt er Kinder). Einmal ist er zu mir gerannt, hat sich gefreut, ich habe ihn kurz gestreichelt und ohne vorherige Anzeichen (kein Beschwichtigungssignal, er nutzt diese sonst und sie werden beachtet. Als Beispiel: wenn er sich zb kurz die Schnauze leckt wenn ich ihn streichel, höre ich damit auf) schnappt er knapp an meinem Arm vorbei (2mal schnell hintereinander).

Später bin ich aus meinem Zimmer gekommen, er sieht mich an, erstarrt, fixiert mich an und knurrt, wedelt mit der Rute was mich leicht irritiert hat (ja es kann auch Aufregung sein, aber passt doch nicht zur Situation?). Ich bin dann wieder in mein Zimmer und hab die Tür geschlossen (ich wurde mal als kleineres Kind von einem Hund leicht angegriffen und hatte seitdem ein Trauma, welches jetzt wieder "hochgekommen" ist).

Heute morgen ist er in mein Zimmer, sieht mich, bleibt stehen und fixiert mich wieder an, er wollte gerade knurren, hat es aber gelassen, weil draußen ein Auto gehupt hat und er dadurch abgelenkt wurde.

Immer wenn ich nun rumlaufe/sitze habe ich das Gefühl, dass er mich fixiert und evt auf mich losgeht... ich habe Angst vor unserem Hund und traue mich nun kaum aus meinem Zimmer, meine Mutter denkt ich übertreibe, übrigens meiner Mutter tut er nichts.

Nun meine Frage, wisst ihr evt wieso er das so plötzlich macht und wie ich mich am Besten in so einer Situation verhalten kann?

Ps: ich habe ihm nie irgendwas getan (Gewalt, anschreien, ihn bedrängen,..), war mit ihm Gassi, habe ihm Futter gegeben, Kommandos geübt etc, er läuft aber immer meiner Mutter hinterher, schläft in ihrem Zimmer, hört aber bei mir besser auf Kommandos und so

Angst, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Angst überwinden, beißen, Schnappen, Angriff, Knurren

Als Einzelperson eine Tiertafel gründen?

Guten Tag,

ich werde voraussichtlich bald in den vorzeitigen Ruhestand entlassen und möchte mich aber weiterhin einer sinnvollen Tätigkeit widmen.

Dementsprechend habe ich überlegt, eine Tafel für Bedürftige Tierhalter zu gründen. Ich bin ein wenig im Tierschutz erfahren, da ich einige Jahre ehrenamtlich im Tierheim auageholfen habe. Jetzt ist eine Tiertafel natürlich etwas anderes, aber darum hier schonmal einige Fragen:

Welche Rechtsform ist für eine Einzelperson überhaupt möglich bzw sinnvoll? Braucht es (außer zum Spendenquittung ausstellen) überhaupt so etwas, oder kann ich - solange ich keinen Gewinn erzielen - einfach loslegen?

Mir stehen 2 große Lagerräume, ausgestattet mit zahlreichen Schwerlastregalen sowie ein Startkapital 10.000 Euro zur Verfügung.

Weiterhin habe ich, wie bereits erwähnt, täglich Zeit. Eine Ausgabe wäre aber zunächst auch nur wöchentlich oder monatlich, sodass ich (solange ich alleine bin) Zeit habe Spenden entgegen zu nehmen, Spenden abzuholen, Lager sortieren oder Spenden an unmobile Bedürftige auszufahren.

Zu Beginn würde ich Aufrufe auf Socialmedia, in der Lokalzeitung starten und gezielt Unternehmen ansprechen.

So das zunächst meine (vielleicht naive) Vorstellung.

Würde mich freuen, wenn jemand Antworten, Tipps oder eigene Erfahrungen bezüglich dieses Themas hat und mir gerne auch sagen kann, was ich vergessen habe zu beachten.

Danke

Tierschutz, gemeinnützig, Vereinsrecht, Rechtsform, spenden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz