Tierhaltung – die besten Beiträge

Warum liebt mich der Hund mehr als meinen Neffen?

Hallo liebe Leser,

meine Schwester hat sich vor ca. 8 Jahren einen Straßenhund aus Rumänien zugelegt, der dort schwer misshandelt worden ist. Seitdem durfte niemand mehr Ihre Wohnung betreten, weil wir dort sonst von ihm "zerfleischt" worden wären. Einzig mein Neffe (ihr Sohn) durfte noch in die Wohnung. Der Rest der Familie hat sich entsprechend nicht in die Wohnung und in die Nähe des Hundes getraut.

Nun ist meine Schwester leider vor 4 Wochen überraschend verstorben und wir haben festgestellt, dass dieser Hund sehr lieb ist. Das Gassi gehen haben wir uns aufgeteilt, ich fahre jeden Tag hin und gehe mit dem Hund 1 x am Tag spazieren für ca. 30 Minuten (länger darf ich nicht, weil er keine Kondition hat und schon geschätzt 16 Jahre alt ist). Er bekommt Streicheleinheiten und Leckerlis, genau wie von meinem Neffen. Einzig, dass ich mit ihm immer verschiedene Wege gehe, die er noch nicht kennt, unterscheidet sich. Ich möchte ihm etwas Abwechselung bieten.

Leider habe ich festgestellt, dass der Hund sich fast umbringt, wenn ich komme, aber bei meinem Neffen hält sich seine Begeisterung in Grenzen, obwohl er sich immer gut um ihn gekümmert hat. Eigentlich kenne ich den Hund ja erst seit 4 Wochen und er mich.

Weiß jemand, warum der Hund sich auf einmal mich als seine Lieblingsperson ausgesucht hat?

Die Handhabung des Hundes ist aufgrund seiner Vergangenheit sehr schwierig, man bekommt ihn z.B. nicht ins Auto und er ist in bestimmten Situationen nicht berechenbar.

Danke für evtl. Antworten :-)))

Tierhaltung, Hundehaltung

Warum beist er den kleinen Kater so doll rein?

Hi,

ich hatte vor ungefähr 3 Wochen schon mal ein Beitrag gemacht( liest gerne mal rein, dann habt ihr auch mehr Infos :) )

Jedenfalls ist der Stand das der große kastrierte Kater und der kleine unkastrierter Kater zussammen spielen. Die jagen sich jeweils immer abwechselnd.

jedoch beobachte ich, das der große und der kleine nicht mit einander kuscheln oder abschlecken, der kleine Kater schleckt nur den großen. Meistens geht der große aber dann nach mindestens einer Minute weg.

Sie fauchen sich nicht an und knurren sich auch nicht an. Manchmal „stößt“ sich der kleine an den großen.
Aber jetzt kommt das Problem, wen die beiden jeweils spielen, beist der große nach paar Minuten spielen, den kleinen so doll in die Hinterbein, so dass der Kleine aufschreit und ich das paar Zimmer weiter höre. Dabei hält er den kleinen fest, das dieser nicht weg rennen kann und somit der Situation „ausgeliefert“ ist und weiter schreit und jault.
Es hat auch erst vor paar Tagen angefangen, davor wo die gespielt haben ( die haben schon ab dem dritten Tag angefangen zu spielen) habe ich NIE was gehört.

Ich muss dazu erwähnen wo ich den großen geholt habe als dieser noch ein Kitten war, wurde mir erzählt das dieser immer mit den großen gespielt hat und er auch dabei immer gejault hat. Könnte es sein das er sich das gemerkt hat ?? Und es jetzt diesen „trick“ anwendet?

Wen der kleine weg rennt, oder es zu mindest versucht, hält er ihn fest und beist nochmal rein. Da es immer Lauter mit jedem Male wurde unterbreche ich das dann auch immer, aber ich habe das Gefühl das es jedesmal doller wird. Ist er nur so weil der Kleine klein ist ? Und er ihn so zusagen damit ärgert ?? Oder denkt der große er bekommt so Aufmerksamkeit ?? ( der große ist SEHR Aufmerksamkeitsgeil und würde alles dafür tun)

Das eine Bild da sieht man noch das alles gut ist, bei dem anderen jeweils das er ihm in den Hintern beist und der kleine jeweils versucht abzuhauen.

liebe Grüße

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, beißen, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, Katzenjunges, Katzenstreit, miauen, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung