Tierhaltung – die besten Beiträge

Kater uriniert außerhalb des Klos?

Hallo zusammen!

Folgende Situation:

Ich habe einen kastrierten, 4-Jährigen Kater, welcher fast schon regelmäßig außerhalb der Katzentoilette uriniert.

Ich habe bereits vieles probiert wie Streu-Wechsel, Toiletten-Wechsel, Standortwechsel der Toiletten etc. Aber nichts hilft. Er uriniert ausschließlich in die Toilette, wenn ich ihn hineinsetze. Ich möchte allerdings ungern, dass er sich daran gewöhnt.

Ich habe einen Mitbewohner, welcher eine sterilisierte 3 Jährige Katze hat. Die beiden verstehen sich nicht sonderlich gut. Es ist nie wirklich super schlimm gewesen, meistens ignorieren sie sich.

Aber mein Kater attackiert die Katze jedoch ab und zu, was eher spielerisch aussieht jedoch wird er irgendwann grob und will in ihren Nacken beißen. Auch jagt er sie regelmäßig aus seiner Toilette oder attackiert sie, wenn sie aus irgendwelchen Gründen laut miaut. So als wäre er genervt. Wir haben 3 Katzenklos für 2 Katzen und beide haben ihre "eigenen Zimmer" mit "gemeinsamen Revier" in den WG-Gemeinschaftsräumen.

> Ich frage nun nach der Meinung von Anderen, ob das stetige urinieren eher davon kommt, dass er mit der Katze einfach nicht klar kommt und dadurch gestresst ist oder es an etwas anderen wie Toilette, Langeweile oder einer andere Unzufriedenheit liegen mag. Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll und möchte natürlich, dass es meinem Kater gut geht und meine Bude nicht mehr nach Pipi duftet. :)

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Stubenreinheit

adoption "aggressiver Katze"?

Hallo an Alle Katzenbesitzer,

Anmerkung: 3 Jahre alte weibliche Katze zum Zeitpunkt des Geschehens rollig

Wir wollten die Katze von meinem Freund der Mutter adoptieren, da sie ansonsten ins Tierheim kommen würde, weil sie sich nicht mit der neuen Katze versteht und die Mutter meines Freundes den Charakter der neuen Katze lieber mag und die Katze teurer war will sie lieber die neue behalten. (die verstehen sich seit ca. 6-9 Monaten nicht)

Die Katze, die wir nehmen sollen ist eine Einzelgängerin laut Besitzerin und hat wie ich finde die 6-9 Monate über ein traumatisches Erlebnis erlebt, da sie in der Zeit nur in ein gewisses kleines Zimmer (freiwillig) wollte und panische Angst vor der anderen Katze hat (sie kämpfen immer gegeneinander)

Nun ist es so, dass wir sie besichtigt haben und sie mich als fremde Person ohne, dass ich sie angefasst habe oder provoziert habe "angegriffen" hat in dem sie ca. 20 Sekunden lang an meinem Arm hing und erst ablies als jmd eingegriffen hatte. Dies geschah 2 mal.

Nun bin ich mir unsicher ob ich als unerfahrene Person direkt als erste Katze eine "schwierige Problemkatze" aufnehmen soll. Die Besitzerin selbst nennt sie "Problemkatze" und sagt, dass sie einen "schlechten Charakter" hat.

würde mich über eine Antwort freuen.

artgerechte Haltung, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges, miauen, rollig, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung