Tierhaltung – die besten Beiträge

Eltern (Stiefmutter) kauft sich Schildkröten, fährt aber vier mal pro Jahr weg und lässt ihre "Kinder" darauf aufpassen. Fair?

Hallo Zusammen,

meine Stiefmutter hat sich vor Jahren Schildkröten zugelegt, weil sie die ja so süß findet (warum auch immer). Es handelt sich um Landschildkröten, die das Jahr über draußen im Garten sind und Nachts in ihrer eigenen kleinen Hütte "eingeschlossen" werden als Schutz vor Feinden.

Nun fahren mein Vater und Stiefmutter mindestens vier mal Pro Jahr mindestens für ein Wochenende lang weg. Zwei oder Drei mal auch 10 Tage lang (Urlaub). So lange muss sich jemand um die Schildkröten kümmern das heißt diese Abends in die Kiste und verschließen und morgens wieder raus holen.

Früher wohnte ich noch zu Hause bei meinem Vater und konnte dies ohne Probleme erledigen. Nun wohne ich aber schon über ein Jahr alleine in einem anderen Ort ca. 25 Minuten entfernt vom Elternhaus. Mein Bruder allerdings wohnt nur 10-15 Minuten entfernt.

Meine Stiefmutter fragt nun immer meinen Bruder, ob der morgens die Kröten aus der Kiste und Abends wieder in die Kiste bringen kann. Er muss also jeden morgen früher los fahren, um die Kröten rauszuholen und rechtzeitig zur Arbeit zu kommen, die ebenfalls in gegengesetzter Richtung vom Elternhaus liegt. Ich hoffe so weit klar.

Meine Frage ist nun, ob ihr das fair findet? Sollte man sich Schildkröten zulegen, wenn man sich so oft nicht darum kümmern kann?

Liebe Grüße Stefan, männlich, 25 Jahre Alt

Haustiere, Tierhaltung, Fairness, Schildkröten

Hund frisst seit Tagen nix mehr?

Sanfte Grüße da draußen,

ich weiß das Ihr nur Tipps geben könnt und ich werde auch am morgigen Tag einen Besuch beim TA aufnehmen.

Es geht darum das mein kleiner Peppito (12 Jahre alt) seit Samstag nix mehr frisst, er trinkt und die Gassi Runden sind auch normal (erledigt seine Geschäfte). Okay er frisst schon was aber das was man Ihm hinstellt nimmt er nicht an.

Trockenfutter ist eh schon nicht mehr angesagt und nun haben wir es mit anderem Feuchtfutter (Pastete oder Ragout) ausprobiert auch da kein Interesse. Selbst abgekochte Möhren, Hühnchen, Kartoffeln, Nudeln, Reis mag er nicht.

Was er mag und abfährt ist die Bärchen Wurst :-)

Das Hunde immer mal wieder solche Diät Tage haben ist ja normal aber nun seit Samstag ist doch etwas zu viel des Guten.

Wenn ich Google danach frage wird mir sofort neues Futter angeboten was heilende Wirkungen haben soll und die Tierärzte nur so empfehlen ;-) Komisch das dann so eine Dose Leckerli oder Futter 30 Euro aufwärts kostet ;-/

Ich hoffe mal nicht das dem kleinen die übrigen Zähne gezogen werden müssen, denn er hatte vor 3 Jahren eine Zahn OP wo ihm einige Zähne gezogen werden mussten weil das Zahnfleisch sich entzündet hat.

Ansonsten werde ich morgen den TA anrufen und hoffen das ich kurzfristig vorbei kommen kann. Halte euch auf den laufenden dann. MFG

Gesundheit, Hundefutter, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Nassfutter, Trockenfutter, Fressverhalten, frisst-nicht

Was tun wenn Hund ständig fremde anbellt?

Hallo,

wir haben eine Rüdin die mittlerweile 1 1/2 Jahre alt ist. Seit schon ungefähr dem Zeitpunkt, wo sie in die Pubertät gekommen ist, hat sie regelmäßig angefangen, fremde Leute anzubellen, vor allem bei Gassi Gängen, was mittlerweile bei jedem einzelnen Gassigang passiert.

Es gibt wirklich gar keinen Grund, diese Leute anzubellen, ich hab irgendwie das Gefühl sie bellt gerne Leute an, die dunkler gekleidet sind, oder generell Männer. Aber grundsätzlich kann man sagen, wenn sie "Lust" dazu hat, dann bellt sie die Leute an.

Mir ist das richtig peinlich und ich weiß auch echt nicht wie ich damit umgehen soll. Es macht mich mittlerweile auch einfach nur sauer weil ich nicht mal mehr entspannt mit meinem Hund in den Park gehen kann.

Noch mal gut zu sagen ist aber, dass sie nicht beißt etc. Sie bellt die Leute einfach nur an, wenn sie an uns vorbei gehen. Sobald sie wirklich auf uns zu kommen (was noch nie wirklich passiert ist), dann wird sie auch lauter.

Heute zb. Wollte ein junge sie streicheln, hat natürlich auch gefragt. Ich hab gesagt dass er es versuchen kann, sie aber wahrscheinlich eher bellen wird und das tat sie dann natürlich auch. Aber ich glaube, dieses Mal war es anders für sie, weil sie sich bedroht gefühlt hat oder so und deswegen hat sie so richtig 'wütend' gebellt und auch richtig gezogen.

Nach jedem einzelnen Gassigang bin ich mittlerweile richtig genervt von ihr und ignoriere sie dann auch immer, weil sie wirklich immer meine Stimmung versaut.

Hat jemand irgendwelche guten Tipps, wie ich sie dazu trainieren kann, endlich damit aufzuhören?

Vielen Dank für jede Hilfe!

Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, bellen, Knurren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung