Tiergesundheit – die besten Beiträge

Was hatte meine Katze?

Meine 15 Wochen alte Katze hatte letzte Woche eine Magen-Darm-Infektion und fraß einige Tage nicht. Der Tierarzt stellte Fieber fest und vermutete eine Infektion. Er gab ihr Antibiotika sowie Mittel gegen Fieber, Durchfall und Übelkeit. Die Anweisung war, die Katze übers Wochenende drinnen zu behalten, was ich befolgt habe. Am Sonntag ging es ihr besser, und sie fraß wieder selbstständig. Da die Tierärztin meinte, dass sie wieder nach draußen könne, sobald es ihr gut geht, habe ich sie am Montagmorgen rausgelassen.

Am nächsten Tag fand ich die Katze nass und zitternd draußen wieder. Zuhause verweigerte sie Futter und schwankte beim Laufen, weshalb ich sie mit einer Rotlichtlampe wärmte. Am nächsten Morgen schien es ihr besser zu gehen, aber nach zwei Stunden verschlechterte sich ihr Zustand plötzlich wieder: Sie lag schwach, krampfte und erbrach, bis sie schließlich verstarb, bevor ich zum Tierarzt gehen konnte.

Der Tierarzt erwähnte zuvor, dass ein Parvovirus derzeit bei Katzen im Umlauf ist. Nun frage ich mich, ob es ein Fehler war, sie am Sonntag nach draußen zu lassen, und ob der Virus die Ursache für ihren Tod sein könnte. Ihre Schwester, die bei mir wohnt, zeigt keine Krankheitszeichen

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Freigänger, Katzenjunges, miauen

Wielange säugt die katze?

Vielleicht hat jemand die Frage damals gelesen, wir haben eine Katze entdeckt die sich bei uns im Garten ein Unterschlupf gesucht hat um ihre jungen auf die Welt zu bringen. Gemeinsam mit dem tierheim wurde entscheiden, dass sie erstmal da bleiben darf.

So, die kleinen sind nun knappe 15 Wochen alt. Die Mama hat sich nicht nur bei uns im Garten, sondern mittlerweile auch drinnen eingenistet und hat definitiv nicht vor zu gehen.

Da unsere Katzen sie und ihre Jungen super gern haben, haben wir entschieden dass sie bleiben darf. Sie hat auch kein Problem mit den Hunden, im Gegenteil. Wenn sie mal keine Lust mehr auf ihre jungen hatte, hat sie diese dem hund gebracht zum aufpassen.

Nun aber eine neue dämliche Frage. Die kitten werden vom tierheim vermittelt. Zwei durften letzte Woche tatsächlich ausziehen. Problem an der Sache ist, eines ist schwarz (dass hatte noch nie anfragen), eines ist rot (das hatte auch noch nie anfragen), eines hat seit der Geburt immer wieder Probleme mit katzenschnupfen, die Tierärzte vermuten das der kleine Träger ist. Sobald die Leute hören dass er das hat, ist der Interessent in der Regel weg.

Der eine hatte damals tatsächlich angeboten das kleine trotzdem zu nehmen, wenn das tierheim die Kosten für anfallende tierarztrechnungen übernimmt..

Wir hätten hier genug Platz, mehrere Hektar grundstück, großes Haus und ländliche Umgebung mit Wald auf der einen Seite wo die Katzen raus könnten. Also haben wir angeboten die kleinen hier zu behalten, bis sie jemanden gefunden haben. Das tierheim war ziemlich dankbar, da sie so schon total aus den nähten platzen.

Nun aber das Problem, Die kleinen saugen noch regelmäßig an ihrer Mama. Wir haben vor 4 Wochen angefangen ihr ein Präparat zu geben, der den milchfkuss stoppt. Aber wir müssen immer total aufpassen weil die kleinen es IMMER noch versuchen. (Nicht alle, nur die beiden Männchen, die die noch hier sind). Die beiden versuchen es mindestens 2 mal am Tag. Sogar die mama hat das mittlerweile gecheckt und faucht die beiden dann an, aber das interessiert sie nicht.

Hat jemand Tipps wie man den beiden Herren erklären kann, dass sie schon zulange versuchen?

Und ist das normal dass sie es so lange versuchen oder sind die zwei einfach etwa speziell? Das sind auch die beiden die damals lange zugefüttert werden mussten, weil sie sonst vermutlich gestorben wären weil sie zu wenig Milch hatte und die drei Mädels deutlich stärker waren und sie verdrängt haben. Der Tierarzt meinte es könnte eine Art "aufholen" sein..

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, fauchen, Freigänger, Katzenjunges, miauen

Katze verwurmt was tun?

Hallo.

ich habe ein Problem und hoffe hier können mir Leute weiterhelfen.
Ich hatte eine schlimme Situation dieses Wochenende wo mir eine Katze aufgezwungen wurde von einem Mann der sie nicht gut behandelte.
Die Geschichte ist etwas länger aber ich werde jetzt nicht ins Detail gehen, weil darum geht es nicht.

Fakt ist, der Katze ging es dort garnicht gut & er hat mich gezwungen die Katze mitzunehmen.

ich habe aber schon 2 Katzen…

Es handelt sich hier um ein Kitten, welches (nach den Aussagen des Mannes) nach der Geburt in den Hof geschmissen wurde aber er dem Kitten immer “gute warme Milch” gegeben hat.

Kurz dazu wie er gerade Drauf ist.
Er ist total wild, spielt, frisst, kackt und pinkelt, er ist total anhänglich und verkuschelt. Die ganze Zeit am Herumwuseln.

Uns Ist dann schnell aufgefallen als wir zu Hause waren, dass dem kitten Würmer aus dem After kommen, also bin ich direkt Montag zum Tierarzt.
Dieser hat mir dann bestätigt, dass das kitten Würmer und Flöhe hat.

Der Arzt hat mir dann eine Wurmkur mitgegeben für alle drei Kater und Spray für die Flöhe.
Ich habe dann bei meiner Rückkehr sofort Alles was ich konnte gewaschen und alle drei Katzen mit einer Wurmkur behandelt (Das Medikament heißt NexGard Combi)

Danach habe ich den kleinen aus seinem isolierten Raum rausgeholt und in einen anderen gepackt und dann den Raum mit dem Spray (indorex defence spray) gründlich behandelt.

Jetzt kam aber gestern aus dem kleinen Kerl ein RIESIGER Wurm raus und ich und mein Partner waren schockiert.
da wir 2 eigene Katzen schon haben haben wir mega Angst, was das für eine Wurmart sein kann & ob diese sich auch auf uns übertragt.

Wir haben ihn von Anfang an in einen separaten Raum gepackt nicht mit den anderen Katzen zusammengeführt. Wir haben uns auch immer die Hände gewaschen nachdem wir bei ihm drinnen waren.

Der Arzt hat die Fotos leider nicht gesehen und auch keinen Kot, deswegen hat dieser mir wahrscheinlich nicht richtig Auskunft geben können und meinte nur das es Spühlwürmer sind, was ich nicht glaube.

jetzt meine Frage.

Sollten wir noch ein Blutbild machen lassen? (Was furchtbar teuer ist und ich bin Studentin)

Was sollen wir am besten tun?
Reichen die Medikamente?
Was ist das für ein Wurm? (tut mir leid für die Fotos aber es ging nicht anders) Sollten wir uns Sorgen machen wegen den Flöhen und den anderen Katzen?Haben ich und mein Partner etwas zu befürchten wegen unserer Gesundheit? Habt ihr Tipps gegen Flöhe und alles andere.
Ich danke wirklich für Hilfe ich bin etwas überfordert.

Ich habe auch schon beim Tierschutz (wo ich ihn gleich gemeldet habe) angerufen ob ich ihn abgeben könnte aber die haben mich abgewimmelt. Sind wohl alle sehr voll.

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiermedizin, Flöhe, Parasiten, Tiergesundheit, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiergesundheit