Tierarzt – die besten Beiträge

Katze hat panik vor Menschen?

Vor 3 Jahren haben wir zwei Katzen adoptiert die aus Frankreich aus einer tötungsstation kommen. Wir hatten zu dem Zeitpunkt bereits zwei Katzen und haben auch noch Hunde und weitere Katzen, mittlerweile 8 katzen und 2 hunde. (großes Haus, leben außerdem ländlich mit viel freigang etc. Also keine Kommentare von wegen zu viele Katzen bitte).

Nun folgendes, es sind alle sehr anhänglich, schlafen viel im Bett oder kommen abends auf dem Sofa zum kuscheln. Die jüngste liebt es zum beispiel mit den Hunden zu kuscheln und legt sich gerne zu den Hunden zum schlafen.

Alles in allem hängen alle Katzen sehr aneinander, gegenseitiges putzen, gemeinsam aneinander gekuschelt schlafen, viel spielen.

Eine von den beiden die aus Frankreich kommen hat allerdings panische Angst vor Menschen. Der Kater liebt es geknuddelt zu werden und holt sich mehrmals am Tag seine streicheleinheiten ab. Die rote hingegen garnicht, das Problem ist dass wir wirklich nicht an sie rankommen.

Sie frisst aus der Hand wenn man ihr was gibt, kommt und setzt sich neben einen um essen zu betteln oder legt sich auf die sofalehne zum schlafen. Sie liegt auch im Bett (solang kein Mensch im Bett liegt) oder auf dem sitzsack. In meinem Zimmer zum Beispiel haben die Katzen eine kratzwand an meinem Schrank, wo sie dran hochklettern können und auf dem Schrank liegen können dann. Wenn ich unten drunter liege (Bett und Schrank stehen quasi nebeneinander) dann klettert sie an mir vorbei nach oben/unten. Also an sich alles kein thema, sie liegt auch mitten im Wohnzimmer wenn alle da sind, prinzipiell hat sie keine angst vor uns.

Sie hat aber panische Angst davo berührt oder angefasst zu werden. Sie schaut sehr sehnsüchtig und neugierig rüber wenn die anderen bei uns liegen und lauthals schnurren, aber selber angefasst werden will sie nicht.

Ich hab mit ihr ein paar "rituale": sie bekommt ein Leckerli, dafür berührt sie meinen finder mit ihrer Nase, ich sag dafür nur "nur schnüffeln süße" und dann kommt sie. Das macht sie ganz freiwillig.

Ich darf sie auch mal kraulen wenn sie entspannt irgendwo liegt, passiert aber super selten und dauert nur ein paar Momente (in denen sie dann sogar schnurrt und sich mit dem Kopf in meine Hand drückt) bevor sie wieder in ihre Panik verfällt und ich an ihrer Körperhaltung sehe dass ich aufhören soll.

Nun folgendes, abgesehen davon bekommt man sie nicht in eine transportbox, sie hat panik wenn sie in der Box liegt und man sixh der Box nähert, dann ist sie da schneller draußen als man gucken kann.

Heist: ich bekomm die Katze absolut nicht zum Tierarzt.

Habt ihr da vllt ein paar Tipps wie ich ihr die Angst nehmen kann? Anfangs hatte sie wirklich Angst vor uns, dass konnte ich ihr mittlerweile nehmen. Aber es wäre schön wenn ich sie mal durchchecken lassen könnte, da sie ein paar schwarze Flecken bekommen hat, bei denen ich gerne wüsste was das wäre (die Flecken sind auf der Nase, den Lippen und so).

Auch für den Fall das mal etwas wäre und sie zum Tierarzt müsste (was gottseidank noch nie vorgekommen ist)...

Vllt wichtig zu erwähnen: bisher dachten wir es wäre gut ihr einfach Zeit zu lassen, und sie wird auch wirklich neugierig wenn andere grad am kuscheln sind, aber ich mach mir immer wieder Gedanken was wäre wenn wir zum Tierarzt müssten.

Es geht mir nicht drum unbedingt mit ihr kuscheln zu wollen, absolut nicht, ich will einfach dass sie sich wohlfühlen kann. Und wenn sie das kann ohne Mut uns zu kuscheln dann ist das so, deshalb lieb ich sie nicht weniger. Aber einfach damit wir im Notfall nicht noch mehr Stress haben, bzw sie.

Die beiden Franzosen gehen zb auch nicht raus, sobald das Fenster aufgeht und sie die Chance hätten rennen sie Kilometer weit aus Panik dass sie wieder gehen müssen und wieder auf der Straße leben müssen..

Bin über alle Tipps und Ideen dankbar!!

artgerechte Haltung, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Angstzustände, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Transportbox, Berührung, Streicheln, Berühren, Freigänger, miauen, Tötungsstation

Katze Zähne Tierarzt Hilfe?

Hallo. Ich mache das ganze Anonym weil es mir sehr unangenehm ist und ich weiß das ich angegriffen werde.

Eigentlich war ich immer die jenige die gesagt hat, man soll keine Tiere holen wenn man kein Geld für den Tierarzt hat. Ich konnte immer alles selber zahlen. Jetzt hat es mich getroffen. Durch einen Unfall bin ich Arbeitslos und habe nicht mehr viel übrig. Ich habe mit meinem letzten Geld jetzt die monatliche Rechnung bei der Tierkrankenversicherung HanseMerkur bezahlt, obwohl ich diese kündigen wollte weil ich kein Geld mehr habe konnte ich es nicht übers Herz bringen, weil ich weiß, wenn ich wieder Geld habe wird es unmöglich sein sie wieder zu versichern.(Sie ist bald 6)

Ihre Geschichte:

Ich habe sie vom Tierschutz adoptiert.

Meine Katze hat vor einiger langer Zeit 3 Zähne vorne verloren. Hinten etwas Zahnstein.

Wir waren beim besten Zahnspezialisten in der Stadt (Bonn) und er sagte er macht sich da keine Sorgen wegen Forl etc. Er macht das schon seit jahrzehnten und wieso sollte er lügen? Er möchte ja auch Geld verdienen? Die fehlende Zähne erklärte er, weil ihre natur Zähne sehr rausstechen, und sie beim spielen immer am Spielzeug zieht.

Ich habe die Antwort damals akzeptiert, wie gesagt, er sei der beste in Bonn laut Tierärzten und Bewertungen.

Vorhin habe ich mir ihren Zahnstein hinten angeguckt und geputzt. Es hat sofort angefangen zu bluten. Ich habe aufgehört zu putzen und habe es abgetrocknet und etwas Chlorhexin draufgemacht. Sie zeigt keinen Schmerz an.

Sie frisst, tobt und geht normal auf Toilette. Sie frisst auch ab und zu trockene Leckerlis, Gefriergetrocknetes und Filets am Stück ohne Probleme.

Mein Problem:

KEIN Tierarzt möchte mit der Versicherung direkt abrechnen und ich muss in Vorkasse bevor irgendwas gemacht wird. Unsere Hausärztin des Vertrauens macht leider nichts was Zähne angeht/hat nicht die nötigen Geräte dafür.

Ich weiß nicht mehr weiter… Am liebsten würde ich sie sofort diese Woche noch behandeln lassen aber wie.. Jeder sagt ich soll das Tierheim/Tierschutz fragen, aber die brauchen doch selber alle Geld und sind auf jeden Cent angewiesen?

Ich brauche Hilfe/Rat..

Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Tiergesundheit

Was hättest du an meiner Stelle getan?

Folgendes:

Ein Hahn, der bei mir am 31.05.2024 geschlüpft ist, hatte eine riesige Beule am Hals. Ich habe in als kleines Küken auch beigebracht, mir auf die Hand zu springen. Er ist sehr zutraulich ich habe also auch eine Bindung zu ihm.

Es ging ihm sehr schlecht, als ich heute zum Tierarzt gegangen bin.

Ich konnte ihn operieren lassen und habe das auch getan. Er konnte keine Narkose bekommen, weil er das in dem Zustand nicht überlebt hätte. Auch im Nachhinein weiß kein Tierarzt in der Umgebung, was das in seinem Hals war. Sie haben es auch aufgeschnitten. Es sah komisch aus mit sowie ohne aufschneiden. Keiner hatte so etwas ja gesehen. Während der OP, haben sie mich angerufen und ich hatte folgende Optionen:

1. Sie nähen in wieder zu er wird aber wahrscheinlich die nächsten Tage sterben.

2. Sie holen es raus, könnte aber sein, dass er das auch an inneren Organen hat, sodass er vielleicht trotzdem die nächsten Tage stirbt.

3. Sie beenden es direkt.

Ich habe mich für 2. entschieden. Er muss mindestens 12 Tage seperaten gehalten werden, mit rotlichtlampe und Medikamenten. In 12 Tagen werden die nähte gezogen. Der ganze Spaß hat 260€ gekostet und Stromkosten für die Lampe kommen noch dazu.

Jetzt interessiert mich, wie du in meiner Situation entschieden hättest.

Operiert aber während der OP für 2. entschieden. 62%
Ich wäre zum Arzt gegangen, hätte ihn aber einschläfern lassen. 23%
Ich wäre gar nicht zum Arzt gegangen, sondern hätte ihn getøtet. 8%
Ich hätte etwas anderes gemacht, siehe Antwort. 8%
Operiert aber während der OP für 1. Entschieden. 0%
Operiert aber während der OP für 3. Entschieden 0%
Ich wäre zum Arzt gegangen, hätte ihn aber Zuhause umgebracht. 0%
Gesundheit, Tiere, Küken, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, tot, Bindung, einschläfern, Hahn, Huhn, Hühnerhaltung, Beule am kopf, Henne

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt