Zahlt Krankenversicherung Zahnsteinentfernung Katze?
Guten Abend,
zahlt eine katzenkrankenversicherung auch eine Zahnsteinentfernung oder zählt das als ein ästhetisches Operation?
habe jetzt an Allianz gedacht und da stand „Alle Operationen unter Vollnarkose und medizinisch bedingt“ Zahnextration, Wurzelbehandlung usw. Aber nichts von Zahnsteinentfernung??
danke
1 Antwort
Hallo minnak1158
das kommt drauf an wo und welchen Vertrag du abgeschlossen hast !
Mit oder inkl. Zahnbehandlungen, wird voll übernommen, nur mit Zahlung an Eigenbeteiligung oder musst du sogar erst in Vorkasse treten - und selbst dann, müsstest du vorher schriftlich klären, was dann übernommen wird.
Daher sage ich es immer wieder...
Tierversicherungen ? Nein ! Tierisch Überflüssig !
Von einer Tierversicherung, Rate ich persönlich ab bzw. muss man da auch höllisch aufpassen. Denn es gibt einmal:
- Tier-Kranken-Versicherung
- Tier-Zahnversicherung
- Tier-OP-Versicherung
- umfangreichere Krankenvollversicherungen kosten dreifach so viel und decken auch noch immer nicht alles ab
- bislang ist mir keine Vollversicherung bekannt, die ALLES abdeckt !
Ältere Tiere haben keine Chance, da viele Versicherungen bereits ab 9 Jahren, nicht mehr versichern. Es kommt auch auf den aktuellen Gesundheitszustand der Katze an. Bereits erkrankte Tiere übernehmen die Versicherungen nur in absolut seltenen Fällen ! Dabei sind es vor allem ältere, die im Alter eher und mehr eine tierärztliche Versorgung benötigen.
Zudem werden NICHT alle Kosten gedeckt, kleinere Beträge wie Impfung, Kastration, Wurmkur ect. werden ohne hin nicht übernommen. Zu oft habe ich schon mit bekommen, das Versicherungen im Ernstfall, selbst bei den großen Beträgen, nicht immer greifen, ja sogar ganz abgelehnt wurden und man am Ende dann an den Kosten doch selbst hängen blieb. Auch kann es passieren, wenn ein Tier oft krank und auch die Kosten dementsprechend mehr sind, das die Versicherung euch kündigt ! Aber genau darum möchte man seine Tiere aber doch versichern. Wo zu dann eine Versicherung abschließen, wenn man im Ernstfall im Regen stehen gelassen wird ? Denn die Beiträge bekommt man ja auch nicht zurück, sofern zum Zeitpunkt der Kündigung das aktuelle Versicherungsjahr noch nicht abgelaufen ist. Dann doch lieber selbst was sparen, worauf man freien Zugriff hat, so wie man es benötigt !! Tierärzte sind keine Unmenschen, du kannst mal nach einem Ratenzahlungsvertrag fragen.
Die Preisunterschiede und jeweils abgedeckten Risiken sind enorm. Daher ist es sehr wichtig, Tarife und Bedingungen aufmerksam miteinander zu vergleichen. Wenn man sich unsicher ist im Versicherungsdschungel, kann man sich bei der Verbraucherzentrale beraten lassen !
Zum Thema Tierversicherungen kannst du übrigens auch von der Verbraucherzentrale lesen, die ebenfalls davon abraten:
Wer sich trotzdem zu den Kosten mal Informieren möchte, hier lang:
https://www.vergleichen-und-sparen.de/katzenversicherung/katzenkrankenversicherung/
https://hepster.com/katzenkrankenversicherung?
https://www.tieraerzteverlag.at/vetjournal/tierversicherungen/
Alles Gute
LG