Guten Tag, habe die letzen Tage meine "Rümpelkammer" leer geräumt, nun viel mir auf das der Raum überhaupt nicht gleichmäßig warm ist, man spürt es schon mit den Füßen am Boden (Dachgeschoss). Wenn ich das Thermostat (Berührt nicht den Boden) auf die eine Seite lege, habe ich 20grad, lege ich es auf die andere seite hab ich nurnoch 16 grad...?!
Die Seite die kalt ist, ist Außenwandseite, die andere liegt an meinem Wohnzimmer an.
Momentan wird in dem Raum nicht geheizt.
Logisch ist natürlich dass die Außenwand kälter ist, aber wieso ist die Luft ungleichmäßig warm, das ergibt doch keinen Sinn, oder?
Wie bekomme ich eine gleichmäßige Wärme im ganzen Raum?
Nur durch die Heizung? Würde das überhaupt was bringen?
Bin gerade ziemlich verwirrt, in einem "geschlossenen" Raum müsste doch überall die selbe Luft/Temperaur sein?o-o