Text – die besten Beiträge

Bessere Raptexte/Gedichte schreiben?

Hallo Leute,

eigentlich wollte ich thematisch weiter über/für meine Depression und Probleme im Alltag ein paar Ratschläge holen. Aber heute lenke ich meine Frage, um mein langjähriges Hobby: Rapmusik

Ich bin Rapper, produziere Beats und schreibe eigene Texte und meine Attitüde grenzt sich vom Gangstergetue ab. Ich würde mich eher als einen deepen Rapper bezeichnen. Ich verarbeite neben meiner Psychotherapie meine Probleme auch durch Musik. Meine Musik will ich aber hier nicht präsentieren und werben, auch wenn Sie öffentlich auf Youtube und Spotify zu hören ist, denn meine Beitrage hier bei dieser Plattform sind sehr private Einblicke von mir und meiner Person, deswegen will ich mich bedeckt halten.

Ich achte sehr viel auf Lyrics und die Botschaft hinter meinen Songs.

Ich möchte so gut wie es geht Zweckreime vermeiden und meine Fähigkeiten nicht überschätzen, daher nutze ich nicht so viele Doppelreime. Was nützt es mir z.B 2 mehrsilbige Reime zu haben, wenn ich diese Beiden nicht im richtigen Context [Sätzen] verpacken kann?

Denn es kommt für mich auf den Satz an, als einen Reim. Ich habe nicht vor der neue Kollegah zu werden, da Kollegah in seiner Technik unantastbar ist, meiner Meinung nach.

Ich habe eine Ansammlung von Sätzen und Reime. Wie schaffe ich es am Besten, meine Sätze durch passende Reime sinnvoll zu verbinden?

Ich bin über eure Antworten gespannt! 😊

Hip-Hop, Rap, Text, Deutschrap, Gedicht, Reim

Mama?

Wenn ihr an eure Eltern denkt (vorallem an eure Mama), was kommt euch da als erstes in den Sinn?

-> einfach aus Neugier. Die eigentliche Frage folgt jetzt:

Ich habe vor bis Weihnachten einen Poetry Slam/ Slam Poetry für meine Mutter zu schreiben. Ich bin nämlich nicht wirklich gut darin Gefühle zu zeigen...

In Texten aber, da ist das irgendwie so viel leichter. Und auch wenn man sich an Worte erinnern kann, dann bleiben Texte mit für die Ewigkeit.

In dem Text möchte ich ihr sagen wie sehr ich sie eigentlich schätze, liebe und vorallem auch brauche. Ich möchte ihr sagen, dass egal was auch mal passieren wird, ich immer für sie da sein werde. (-> ich ziehe bald aus)

Ich habe besonders in letzter Zeit öfter daran gedacht, dass ich zwar mittlerweile 19 bin und eigentlich alleine zurecht kommen sollte... Aber der Gedanke, dass meine Eltern irgendwann nicht mehr da sein werden, trifft mich jedes Mal aufs Neue.

So schön es auch sein kann älter zu werden und endlich sein eigenes Ding machen zu können...mit dem älter werden sieht man auch immer deutlicher die Spuren der vergangenen Zeit...

Ihre Haare werden grauer.

Die Haut faltiger.

Das Gehör schlechter.

Sie gehen früher ins Bett.

Etc.

Es soll ein Slam sein, der im Prinzip wie eine Art Dankes-Brief sein soll. Mit Erinnerungen aus meiner Kindheit etc.

Und direkt an meine Mutter gerichtet.

Ich habe nur ein Problem...wie fange ich den Text an? Habt ihr Ideen wie man den Slam einleiten könnte?

Ich persönlich nehme meistens Zitate, Liedzeilen oder Definitionen...allerdings ist mir hierfür noch nichts gutes eingefallen...

Ps: danke, dass ihr das alles durchgelesen habt :)

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende ^^

Liebe, Familie, Gefühle, Text, Emotionen, glücklich, Mama, Poetry Slam, Dankbarkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Text