Terrier – die besten Beiträge

Westie trödelt...

Hallo – wer kann helfen? Wir sind stolze Besitzer eines West-Highland-White-Terriers. Wir lieben ihn – er liebt uns; alles schön! Wir haben vor der Anschaffung viele Bücher gelesen, uns wirklich eingehend informiert – unter strengsten Kriterien einen VdH-/KfT-zertifizierten Züchter ausgesucht. Er kann Sitz und Platz auf Hör- und auf Sichtzeichen – er ist offen (fast) allen anderen Hunden gegenüber. Das gleiche gilt für Menschen (über 1,10 m Körpergröße). Er fährt gerne Auto, liebt es, draußen rumzutoben, lässt uns voran gehen, wenn wir das Haus betreten, bettelt nicht am Tisch (da waren wir wirklich konsequent; er weiß gar nicht, was Wurst ist; er weiß übrigens auch nicht, was das für ein Futter ist, für das er so bekannt ist ;-)) und kann sehr gut täglich einige Stunden alleine bleiben. Mit liebevoller Konsequenz alles beigebracht! Er ist pfiffig und aufgeweckt, hält sich für groß und schwarz – ganz Westie eben!

Aber: er TRÖÖÖDELT! Hunde lesen Zeitungen. Ja! Aber er? Er überfliegt nicht nur den Sportteil! Nein, er interessiert sich für alles, was es so zu erschnüffeln gibt – sozusagen von der Politik, über die Börsenberichte bis hin zum Feuilleton. Er scheint auch gleich in Gedanken Excel-Tabellen und PowerPoint-Präsentationen zu erstellen! Wir werden sooo oft angesprochen (gerne von älteren Damen, die uns mit ihrem Rollator überholen): ach, der ist ja bestimmt schon alt! JA – UND ZWAR GENAU 1 JAHR, 8 MONATE UND 1 TAG!!!

Wir waren in der Hundeschule (sogar in verschiedenen), haben es mit Leckerlies probiert und mit dem spontanen Richtungswechsel. Er KANN Fuß gehen, sogar mit sofortigem SITZ, wenn wir spontan und ohne Vorwarnung stehen bleiben. Wie gesagt: er KANN, wenn er WILL!

Was können wir noch machen? Müssen wir akzeptieren, dass ein Westie schließlich auch nichts dafür kann, dass alle anderen Hunde Analphabeten sind und einer sich schließlich um die Post kümmern muss??

Hat jemand noch eine Idee? Übrigens – sind jeden Tag sehr lange mit ihm draußen! 1,5 Stunden sind das absolute Minimum, welches selten vorkommt. Im Schnitt sind es so 2 bis 2,5 Stunden.

Dankbar auf jeden guten Vorschlag wartend....

Hund, Terrier, westie

Terrierzittern - was ist daran noch normal?

Hallo liebe Community,

ich habe mal eine Frage zum sog. Terrierzittern oder auch Terriertremor. Ich habe das jetzt zwar schon öfter davon gehört bzw. auch etwas darüber gelesen und es auch an Hunden gesehen (unter anderem am Pinscher-Mix meines Mitbewohners), gestern habe ich nun aber eine Jack-Russel Besitzerin getroffen (Freundin des eben genannten Mitbewohners) bei deren Hund das so ausgeprägt war wie ich es nie zuvor gesehen habe. Der Hund hat fast permenent gezittert, selbst in Ruhesituationen. Man konnte fast gar nicht anders als den Hund einfach mal versuchen festzuhalten, aber Berührungen waren ebenfalls ein Auslöser.

Ich muss dazu sagen, dass der Hund knapp 3 Jahre alt ist und auf Nachfrage haben mir beide natürlich das übliche erzählt: Das sei ganz normal bei Jack Russel Terriern, das würde auch schlimmer je älter sie werden (hat die Züchterin damals gesagt). Soweit ich aber weiß ist das Terrierzittern aber nunmal ein unerwünschter Gendefekt - zwar nicht schmerzhaft, aber unbeliebt genug um aus der Zucht ausgeschlossen zu werden (weiß ich von Foxterriern). Auf Nachfrage hat sich dann auch herausgestellt, dass der Hund aus einer Hobbyzucht kommt.

Meine Frage nun - ist das Terrierzittern wirklich, wirklich harmlos? Man konnte den Hund fast nicht anschauen, es hat einen selbst schon geschüttelt. Selbst wenn es ein harmloser Gendefekt sein soll, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sich das nicht negativ auf die Lebensqualität des Hundes auswirkt.

Hund, Jack Russel Terrier, Terrier, zittern

Findet ihr dass, das Tierquälerei ist?..

heey. :) Ich weiß nicht ob man des wirklich als "Tierquälerei" bezeichnen kann, aber bei einigen Beispielen finde ich schon..

Viele aus meiner Klasse haben Jack Russel Terrier oder Golden Retriever USW als Anfängerhunde, obwohl ich mal gehört habe das diese Hunde keine sind. Außerdem halten auch viele 1 Kaninchen und 1 Meerschweinchen in einen Käfig ohne Auslauf & finden es lustig das das Meerschweinchen immer quietscht und versucht einen Ausgang zu suchen, wenn das Kaninchen es bedrängt. Einmal hat sich auch eine (12 Jahre) aus meiner Klasse auf ihren 2-jährigen Golden Retriever gesetzt und dessen Wirbelsäule ist dann gebrochen und die hat sich in der Schule mit ihren Freundinnen noch drüber lustig gemacht.. Die geht mit dem Hund auch immer alleine raus (manch. auch ihre Eltern) und der zieht die voll weg..(hab sie mal in der Stadt gesehen) Einer hat zu seinem 5-jährigen Kaninchen auch ein ca. 7-Wochen altes Kaninchenbaby aus der Zoohandlung gekauft und das dazu gesetzt. Und er nimmt das kleine immer raus und das zerkratzt seine Hände und will runter aber er macht "Zwangskuscheln" mit dem Kaninchen. Und allg. halten auch viele Mäuse/Ratten/Meerschweinchen/Kaninchen alleine!

-Das nur mal ein paar Beispiele die sich meine Klassenkameraden immer erzählen! Ich habe sie auch schon drauf angesprochen aber die sagen ich seie nur neidisch das die diese Tiere haben (obwohl ich selbst viele Tiere habe ôo ) Und sagen das ich mich wichtig machen will und mich in den Mittelpunkt stellen will; deswegen sage ich seit langem gar nichts mehr..

(allg. versteh ich mich nur mit 3 Leuten aus der Klasse, und das seit der 5. ^^ )

Findet ihr dass, das Tierquälerei ist? Und sollte ich was dagegen tun? Wenn ja, was denn? :s

Freue mich über Antworten! :)

LG!

Maus, Kaninchen, Tiere, Kinder, Schule, Hund, Haustiere, Meerschweinchen, Erziehung, Teenager, Katze, Eltern, Tierhaltung, Schüler, Tierquälerei, Golden Retriever, Jack Russel Terrier, Ratten, Schülerin, Terrier, Verantwortung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Terrier