Terrier – die besten Beiträge

Wie stoppe ich meinen nicht kastrierten jackrussel malteser terrier davor unserem neuen Hund dauernd auf den Rücken zu springen?

Wir haben heute, sehr kurzfristig einen neuen Hund (Langhaardackel, 5 Monate alt) adoptiert. Unser Hund, Spike, ist 6 Jahre alt und hat sich schon immer sehr gefreut, wenn er einen anderen Hund getroffen hat und mit ihm spielen durfte. Er hat noch nie in seinem Leben andere Hunde, Tiere oder Menschen gebissen und es auch nicht versucht, er ist lediglich immer sehr aufbrausend und hat viel Energie.

Wir die schwester, der besten Freundin meiner Mutter hatte einen Langhaardackel adoptiert, da dies schon immer ihr Traum war, allerdings hat ihr Mann es ihr nicht erlaubt ihn behalten zu dürfen. Sie hätte den Hund also wieder zurückbringen müssen oder wir hätten ihn eben adoptieren können, wozu wir uns eben kurzfristig entschieden haben.

Bei ihrem ersten Treffen heute, haben sie sich also eigentlich sehr gut verstanden und haben direkt angefangen miteinander zu spielen, allerdings hat spike direkt angefangen, die ganze Zeit zu versuchen auf den Dackel hinter drauf zu springen und hört seitdem auch nicht mehr auf. Der Dackel versucht sich zwar auch zu wären aber Spike kriegt die Message halt einfach nicht.

Kann mir bitte jemand helfen, wie ich ihm das abtrainieren kann? Und auch einfach allgemein, dass er besser auf "nein" hört?

PS: ich habe vergessen zu erwähnen dass beide Rüden sind lol

Tierhaltung, hundetrainer, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Dackel, Hundehaltung, Hundeschule, Terrier, Welpen

Hunderasse Terrier?

Ich hab da mal eine Frage, die mich schon lange interessiert. Ich hab folgende Hunderassen schon mal gesehen bzw. finde ich interessant

  1. Scottish Terrier
  2. 2.Cairn Terrier und 3. Australien Terrier, da habe ich nur was im Internet gelesen, aber einen Hund in dieser Rasse noch nicht live gesehen.

Auf große Hunde und kleine Kuschelhunde stehe ich nicht so.

Mein Charakter:

  • nervös, hyperaktiv, redselig, Drang nach Aufmerksamkeit,
  • ich muss viel beschäftigt werden bzw. muss etwas zu tun haben,
  • sonst bin ich schnell gelangweilt bzw. unruhig und unterfordert,
  • neige auch dazu sehr anhänglich zu sein bzw. bin ein Mensch dem die Nähe sehr wichtig ist,
  • mag keine großen Menschenansammlungen, kleine Gruppen sind mir lieber, bin zu Fremden sehr zurückhaltend/ruhig,
  • kann meine Gefühle, Bedürfnisse usw... schwer zum Ausdruck bringen, bei Vertrauenspersonen ist es genau anders herum
  • innerlich spüre ich bei mir auch viel Stress und Aggression (nur wenn viel um mich herum passiert)
  • in den meisten Fällen bin ich ein sehr heiter gestimmter und lieber Mensch, der auch dem Partner bzw. dem Hund vollste Liebe und Aufmerksamkeit schenkt bzw. schenken möchte, wenn es gefordert oder erwünscht wird
  • als streng würde ich mich nicht bezeichnen, bin aber auch nicht zu lieb, hab von beidem etwas in mir

Wer sich mit diesen Rassen auskennt kann mir gerne dazu seine Meinung schreiben bzw. ernstgemeinte Ratschläge geben, auch was die Besonderheiten der jeweiligen Rasse ist, was bei den drein deren Eigenschaften für meinen Charakter eher gut, eher schwierig ist usw... Wenn das auch wichtig ist zu wissen > das ich eine chronische Lungenerkrankung (Lungenfibrose/lungenemphysem) habe.

Auf sinnvolle ernstgemeinte Antworten würde ich mich freuen :-)

Gruß Alex

Bild zum Beitrag
Hund, Hunderasse, Terrier

Meistgelesene Beiträge zum Thema Terrier