Muss man beheizte Warmwasser-Leitungen haben?
Ein neuer Freelancer hat gerade Sorgen geäußert, dass er Legionärskrankheit bekommen könnte, wenn er bei uns duscht (er meint, dass die tödlich verlaufen könnte...). Ein Zeitarbeiter meinte, dass das bei uns nicht passieren kann, weil wir die Leitung immer auf einer Temperatur über 50°C halten, und weil wir zeitweise sogar jedenfalls im Tank auf 65°C kommen (nämlich wenn wir gerade zu viel Strom haben, dann leiten wir den erst in die Akkus, dann in den Warmwassertank und dann ins öffentliche Stromnetz). Er hat zwar die beiden Warmwasserleitungen (also auch die Leitung, die angeblich das Warmwasserrohr beheizen soll) gesehen, aber die war ihm wohl zu dünn und der Zeitarbeiter hat sowieso Sprachschwierigkeiten und konnte es nicht richtig erklären...
Kann der Neue jetzt bei uns beruhigt duschen? Also ich tu es manchmal mehrfach täglich...
Oder müssen wir tatsächlich ein Labor für ihn beauftragen? Das wäre mir eigentlich zu blöd, obwohl er ganz gut abliefert... Aber man kann ihn echt nicht ungeduscht in die Öffentlichkeit lassen und kalt abspritzen ist auch keine Lösung, obwohl er angeblich drauf steht... Aber im Winter geht das gar nicht... Da benutze ich hier sogar Warmwasser zum Händewaschen, weil es sonst wehtut...