Techniker – die besten Beiträge

Technikertermin passt nicht zur Arbeitszeit?

Da ich einen neuen DSL Vertrag abgeschlossen habe, muss nun auch der Techniker zu mir kommen. 2 Termine habe ich bereits erhalten. Beim 1. ist der Techniker nicht aufgetaucht und beim 2. wurde der Termin seitens des Technikers verschoben. Nun bin ich seit kurzem wieder fest arbeiten in einem Vollzeitjob, mein Freund arbeitet auch. Wir sind beide Mo. - Fr. von 6 Uhr bis 16:30 Uhr nicht zuhause (inkl Arbeitsweg, Arbeitszeit und Abholung da wir uns ein Auto teilen müssen)

Jetzt ist es aber so, dass der Techniker immer nur Mo. - Fr. Von 8-13 Uhr kommt. Ein individueller Termin ist nicht möglich und unsere Urlaubstage sind schon fest verplant. Auch ein kleineres Zeitfenster kann mir der neue Anbieter nicht nennen sonst hätte ich einmal später zur Arbeit fahren können. Da wir neu in der Umgebung sind, haben wir auch noch keine Freunde hier und die Familie ist ca 250km weit entfernt. Der Vermieter wohnt nicht in der Nähe und hat auch sicher keine Zeit/Lust den Techniker reinzulassen.

Da die ersten beiden Termine nicht stattfanden, sehe ich es nicht ein, einen ganzen Tag Minusstunden zu machen nur für den Techniker der evtl wieder nicht auftaucht. Krankmachen kommt für mich nicht in Frage da ich nicht direkt in der Probezeit unnötig fehlen und einen schlechten Eindruck machen will.

Fällt jemandem eine Lösung ein oder hatte das Problem so ungefähr auch mal? Kann ich privat einen Techniker engagieren und die Rechnung meinem Anbieter geben? Ist das ein Kündigungsgrund um einen anderen Anbieter mit besseren Arbeitszeiten des Techniker zu suchen?

Vielen Dank schonmal für jede Antwort

Arbeitszeit, Techniker

Vodafone Kabel und Steckdose verlegen lassen?

Hey habe heute einen Kabelvertrag bei Vodafone abgeschlossen. der herr am Telefon sagte mir dass sich zeitnah ein Techniker mit mir in Verbindung setzen wird bezüglich Termin für die Installation.

Ist vielleicht bissl chaotisch aber ich versuche es so einfach zu erklären wie nur möglich und zwar hat meine Mutter bereits einen laufenden Kabelvertrag bei Vodafone mit Internet und Telefon. Da vorher noch nie Internet genutzt wurde hat der Techniker damals vom Keller aus hoch zum Flur ein Kabel verlegt und in der Ecke im Flur eine Multimediasteckdose installiert. Der Router steht sozusagen in der Ecke im Flur und ist per Koaxialkabel mit der Dose verbunden.

Als wir damals in das Haus eingezogen sind und alles mögliche renoviert haben wurde jedoch kein Lankabel oder eine Multimediasteckdose oder sonstiges hier hoch in mein Zimmer oder allgemein auf das Dachgeschoss verlegt. Nochmal zur Erinnerung ich habe mir eigenes Kabelinternet jetzt gebucht also habe ich am Telefon gefragt ob es überhaupt möglich einen weiteren Anschluss zu besitzen und ein Kabel also bestimmt das Koaxkabel hoch zu mir mit Steckdose zu verlegen sodass ich mich mit direkt per LAN mit den Router verbinden kann.

Daraufhin gab ich meine Adresse durch und er sagte mir das es möglich wäre und sich ein Techniker melden wird. Jetzt sind meine Fragen brauch ich eine Erlaubnis von meiner Mutter das eventuell gebohrt werden muss weil wenn man jetzt von der Multimediasteckdose die unten in der Ecke im Flur ist einfach gerade hoch geht davon mal abgesehen ob das überhaupt geht kommt man zwar auf der Etage irgendwann an aber nicht in mein Zimmer dann ist man neben mein Zimmer auf den Dachboden. Mir geht es darum dass ich nicht so viel bis garkeine Ahnung habe wie das alles klappen soll. Ich möchte unbedingt das der Router bei mir oben im Zimmer steht weil ich sonst nur 60-80mbit per WLAN erreiche.

Was denkt ihr gibt es für Möglichkeiten dies zu realisieren? Habe jetzt leider kein Plan von unseren Grundriss oder ein Plan wo schon Kabel egal welcher Art verlegt wurden oder über irgendelche Kabelkanäle wenn überhaupt welche vorhanden sind? Meine Mutter kennt sich auch null aus das meiste hat damals der Freund meiner Mutter gemacht. In mein Zimmer wurde damals Laminat verlegt was einfach nur zusammengesteckt wird. Muss ich bei einer Bohrung in mein Zimmer ein Stück aus einer Ecke dann rausnehmen / rausbrechen oder kann der Techniker das alles machen? Und um was für ein Durchmesser handelt es sich da? Ich denke es müsste ja nur ein Koaxkabel vom Keller aus erst schräg hoch an der Kellerwand die Treppen schräg hoch an der Wand entlang und dann einfach nur noch gerade aus hoch weil man dann genau in einer Ecke unter mein Zimmer ist.

Übrigens: In der mitte meines Zimmers befindet sich ein Schornstein der für nichts genutzt wird also wir haben auch kein Kamin oder sonstiges.

Kommen irgendwelche Kosten auf mich drauf zu egal wie die Installation umgesetzt wird? Falls wir mit wieviel Euro ca?

Internet, WLAN, Netzwerk, Installation, Kabel Deutschland, Kabelanschluß, LAN, Techniker, Vodafone, Multimediadose

Techniker Anschluss Freischaltung DSL, brauche ich einen Router?

Hallo,

Morgen kommt ein Techniker der Telekom um einen Anschluss freizuschalten. Der Vertrag selbst wurde von einem anderen Anbieter (regionaler Anbieter) gemacht, jedoch wurde mir mitgeteilt dass der Techniker von der Telekom kommt um mir diesen Freizuschalten.

Es handelt sich um einen gewöhnlichen DSL Anschluss 100mbit/s Glasfaser FTTC. Der Techniker wird morgen wahrscheinlich den Strom zu meinen Anschluss verbinden (im Kellerraum ist dieser Kasten mit den kleinen Kabeln, kenne ich noch von meiner ersten Wohnung) und oder am Verteilerkasten was machen.

Eigentliche Frage bzw. Befürchtung meinerseits ist, dass ich keinen Router Zuhause habe da dieser erst übermorgen zugestellt wird. Kann der Techniker seine Arbeit trotzdem abschließen auch ohne den Router? Den Router selbst kann ich ja selbst einrichten.

In meiner Wohnung ist eine Telefondose mit 3 so Anschlüssen, der mittige ist hierbei normal fürs Internet bzw den Router. Besser gesagt hab ich 2 solch Telefondosen (Schlafzimmer/Wohnzimmer nur eine Wand dazwischen, Telefonbuchse beidseitig) nur um auch wirklich zu erklären worum es sich handelt.

Muss der Techniker irgendwas von mir haben? Ausweis, Auftragsbestätigung etc.? Vertrag läuft über mich ich bin jedoch nicht zuhause aber meine Freundin, muss ich dazu eine Vollmacht schreiben damit der Techniker anfangen kann?

Hoffe nur das alles reibungslos funktioniert deshalb die vielen Fragen, danke für jede Hilfe!

Internet, WLAN, Technik, DSL, Festnetz, Router, Techniker, Technologie, Telekom, Freischaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Techniker