Hallo! Ich bin auf diese Aufgabe gestoßen und verstehe nicht ganz wie die größen auf das dreieck passen. Klasse neun(Satz des Pytagoras/ Sin/Cos/Tan)
"Gegeben ist ein gleichschenkliges Dreieck ABC mit A-B als Basis. Bestimme die übrigen größen.
a) c=150m y(gamma)=126* (das sollen 126 grad sein)
Meine Frage: Woher weiss ich wo die verschiedenen Größen auf meinem Dreick hin müssen? Da y ja bei C sein muss kann das ja nicht sein das die Basis A-B die Hypotenuse ist, und damit wäre die aufgabe unlösbar, bzw es gibt verschiedene Ergebnisse. Also: Woher weiss ich wo die Größen hinmüssen?
Ps: Ich weiss das abc gegenüber von ABC sind und ABC im Uhrzeigersinn angeordnet werden