Mathematik HILFE bittttttte?
Ein Radfahrer fährt mit konstantem Gefälle von 8% hinunter.
Höhenunterschied 200m
Welche Strecke hat er zurückgelegt?
Bitte helft mir ich versteh nicht wie ich dass rechnen soll mit Tangens undso..
4 Antworten
Mach dir erstmal eine Skizze und trage dort alle gegebenen Größen ein, das hilft oftmals schon weiter.
Und falls du bei der Aufgabe Tangens brauchen solltest:
tan(x)= Gegenkathete durch Ankathete
Du setzt dann 2 Größen ein, stellst die Formel um und berechnest die gesuchte Größe. (falls das nicht klappt, gibt es auch noch Sinus und Kosinus; je nachdem welche Größen du gegeben hast)
Guten Abend,
Erstmal muss man Wissen was genau ein Gefälle oder eine Steigung ist.
Diese Wird in % angegeben und Bedeutet in diesem Fall dass auf 100m 8% Gefälle sind also 8m. Nun wissen wir dass der Höhenunterschied zwischen Anfang und Ende 200m sind. Also müssen wir die 200m durch 8m nehmen und kommen auf 25. Diese multiplizieren wir mit den 100m da wir 25x 100m fahren um 200m Höhenunterschied zu erreichen. Und schon kommst du aufs Ergebnis. Also brauchst du hier nichts mit Graden berechnen.
Das liegt an dem Gefälle von 8%. Das rechnet man immer auf einer Strecke von 100m. Genauso wie bei einer Steigung. Wenn du dir einen Graphen vorstellst und du machst einen Punkt bei (0/0) also in der Mitte. gehst 100Punkte nach rechts und von den 100Punkten, 8% nach unten, (8Punkte) Wirst du bei (100/-8) sein. Also fährst du bei einem Gefälle von 8% auf 100m Strecke (Gerade Strecke also die Ankatete) 8m nach Unten.
Tangens braucht man hier nicht.
Schau dir mal die Skizze an:
Gefälle von 8% bedeutet:
y/x = 8 % = 0,08
Höhenunterschied 200 m bedeutet:
y = 200 m
Gesucht ist die zurückgelegte Strecke s.
Wegen
y/x = 0,08
ist
x = y/0,08 = (200 m)/0,08 = 2500 m
Nach Satz von Pythagoras ist
s² = x² + y²
s = Quadratwurzel(x² + y²)
s = Quadratwurzel((200 m)² + (2500 m)²)
s = 2507,9872... m
Demnach hat der Radfahrer eine Strecke von knapp 2508 m zurückgelegt.

8 m Höhenunterschied - 100 m
1 m H - 100/8
200 m H - 100x200/8
Dankeschön aber warum muss ich durch 8 dividieren?