Mathe;Sinus,Cosinus, Tangens?
Hallo, ich bräuchte eure hilfe, da ich eine Aufgabe nicht verstehe. 9. Klasse
Also die Aufgabe: Beim Sinkflug eines Verkehrsflugzeuges beträgt der Sinkwinkel 3 grad. Ein Flugzeug mit der Reisehöhe 8700m soll am Flughafen landen. In welcher Horizontalentfernung zum Landeort muss der Sinkflug beginnen?
6 Antworten
Ich habe dir dazu mal eine Skizze erstellt.
Die 8° findet man rechts unten wieder, das ist nämlich ein Scheitelwinkel.
Und damit kannst du folgende Gleichung aufstellen:
8700m 8700m
tan 8° = ———— ⇔ s = ———— ≈ 61.903,72m = 61,90km
s tan 8°
Der Pilot muss also in etwa 61,90km Horizontalentfernung mit dem Sinkflug beginnen.
LG Willibergi

Wenn du eine Skizze machst, siehst du, dass es ein rechtwinkliges Dreieck ist. Dann nimmst du Tangens. Der ist ja Gegenkathete geteilt durch Ankathete. Und dann setzt du ein: Tangens von 3° = x geteilt durch 8700
(x ist die Entfernung)
nun musst du nur noch nach x umstellen und das ganze in den Taschenrechner eingeben
Hoffe, ich konnte helfen
Du hast die Ankathete Höhe, die Gegenkathete ist gesucht und der Winkel ist 87° ´, da meiner Meinung nach der Sinkwinkel der Außenwinkel ist!? Also Tan oder Cot.
Du konstruierst ein rechtwinkliges Dreieck.
Eine Kathete "a" = 8700 m (Flughöhe), andere Kathete "b" gesucht (Abstand zum Flughafen bei Beginn des Sinkflugs) . Winkel am Flughafen 3°. Ich würde, da ich die Hypothenuse nicht kenne, den Tan nehmen: a / b = tan(3°) B wird gesucht, also nach b auflösen
Wenn das Flugzeug 1 Meter weit fliegt, wie weit geht es dann nach unten, wenn es um 3 Grad nach unten geht?
Dann musst du per 3satz ausrechnen wann es anfangen muss zu sinken wenn es auf Höhe 8700m fliegt.