Systemfehler – die besten Beiträge

PC-Profi dringend benötigt.?

Guten tag ihr Lieben :)

Ich hab ein rieeesen Problem .

Ich spiele die Palia BETA seit ca. einer Woche und ich LIEBE es. Also vorab - anderes Spiel, keine Option. ^^
Naja, jedenfalls hat es einige Tage problemlos funktioniert.

Am Freitag hatte ich jedoch dass Problem, dass ich festgebuggt bin im Spiel.

Hab das Spiel dann irgendwann beendet, als mein OBS sich plötzlich umgestellt hat von allein (einzelne Quellen haben sich verschoben) und mein rechter Monitor mit dem Spiel immer schwarz wurde, sobald ich auf den linken Bildschirm oder wieder zurück ins Game geklickt habe. Jedes mal, nachdem das Bild vom Spiel wieder auftauchte, stand im rechten Bildschirm ''Display Port'', dass Standard Fenster, wie wenn man den Monitor neu anschließt oder einschaltet.
Hab den PC dann irgendwann neu gestartet & beim hochfahren kam dann die Meldung, dass die CPU überhitzt war. Okay, hat es für mich dann erklärt, hatte kurz Sorge aber beim erneuten Neustart hat alles problemlos funktioniert.
AUßER wenn ich Palia starte. Das Schwarz werden beim klick aus oder wieder in das Spiel besteht weiterhin, genauso wie dort immer das Display Port Fenster kommt sobald das Bild wieder da ist & auf dem linken Desktop ändert sich gleichzeitig jedes mal die Anordnung meiner Ordner.
Laut den Systemanforderungen, sollte meine Hardware alles erfüllen und Treiber Update über Geforce Experience hab ich auch schon gemacht. Ebenfalls versucht statt mit DirectX12, mit DirectX11 zu starten (in-Game Einstellung), als Administrator ausgeführt usw. Hat alles nicht geholfen. Mittlwerweile hab ich es schon das 3. Mal neu installiert.
Bei allen anderen Spielen klappt alles wie es soll.
Ich möchte aber so gern Palia weiterspielen.

Kann mir dabei jemand helfen? Ich wäre euch sooo dankbar!

Liebe Grüße !

PC, Computerspiele, Technik, Spielprobleme, Systemfehler

PC kaputt was tun?

Also schon mal im vorhinein, diese Frage wird etwas ausfürlich, da ich nicht einschätzen kann was wichtig ist und was nicht. Also seit Anfang Dezember hatte ich schon 4 mal das Problem, dass mein PC beim versuch ihn hochzufahren diesen Screen:

Mit dem Fehlercode 0xc000021a angezeigt hat. Die ersten beiden Male war dies der Fall nachdemdem mein PC sich aus unersichtlichen Gründen aufgehangen hat (Bildschirm einfarbig, Störgeräusche aus Headset, keine Reaktion auf Maus oder Tastaur). Daraufhin habe ich ihn dann "zwangsherunterfahren" müssen, sprich lange auf den Einschaltknopf drücken, keine Ahnung wie man das nennt. Als ich den Computer dann wieder hochfahren wollte, habe ich wiegesagt oben gezeigten Screen vorgefunden. So jetzt zu den letzten beiden Malen. Hier habe ich den PC am Ende des Tages ganz standardmäßig runtergefahren und hatte am nächsten Tag trotzdem besagten Fehler. Warum? Ichh weiß es nicht. Jedenfalls habe ich den Fehler die ersten drei Male damit behoben, dass ich meinen PC auf einen von Windows automatisch erstellten Wiederherstellungspunkt zurückgesetzt habe. Hat drei Mal funktioniert, jetzt sagt das System leider es findet keine Wiederherrstellungpunkte auf die es sich zurücksetzten könnte. Damit kann ich der Sache nicht weiter aus dem Weg gehen, da ich jetzt gar nicht mehr in meinen PC reinkomme. Deswegen bin ich hier gelandet und hab auf gut Glück diese Frage formuliert. Vielleicht weiß ja irgendwer Rat, bin relativ verzweifelt.

Zusatzinfos: https://www.wintotal.de/tipp/0xc000021a/ Diese Liste ist bis auf die letzten beiden Punkte komplett durchgearbeitet.

Ich habe den letzten Monat außer Apex Legends nichts installiert.

Tldr

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Betriebssystem, Fehler, IT, programmieren, Rechner, BIOS, fehlercode, Informatik, Systemfehler, Bluescreen, Fehlermeldung, Systemwiederherstellung, Windows 10

Was ist an meinem PC kaputt?

Mir ist der PC heute abend 4 mal nacheinander abgestürzt, mit folgenden Bluescreens (jedesmal wurde ein anderer Grund angegeben):

Ausgelöst wurde das ganze dadurch, dass ich mich mit meinem neuen Router verbinden wollte. Genau dann, als ich zum einloggen auf den WPS-Knopf am Router gedrückt hatte, ist mein PC gecrasht. (Crash per Knopfdruck auf einem anderen Gerät, echt crazy, hab ich auch noch nie gesehen... :D)

Welche gemeinsame Ursache könnten die Bluescreens haben?

Habe dann

sfc /scannow

gemacht und angeblich wurde alle alles repariert.

Seit 2 Stunden hatte ich jetzt auch keinen Bluescreen mehr, aber ab und zu stürzt mein Firefox oder ein Tab in Firefox ab.

Und eben habe ich auch bemerkt:

Ich kann keine Spiele mehr starten.

Rocket League bleibt im Start-Screen hängen und Minecraft wirft folgenden Fehler, mit dem hier hoffentlich jemand was anfangen kann:

https://paste.md-5.net/ususiselem.makefile

Liegt es an meiner Hardware?
Ist vlt. ein RAM-Riegel kaputt?
Weil das klingt für mich alles so, als wäre demjenigen Prozess der abgestürzt ist (Firefox, Firefox-Tab, System-Prozess, ..) der zugewiesene Speicher entzogen worden. Vlt. weil ein RAM-Riegel nen Wackelkontakt hat?

Oder ist eher Windows schuld?
Sieht aus, als hätte es heute ein Update gemacht. Steht dazu Online irgendwas, hatten andere vlt. Nebenwirkungen durch dieses "Qualitätsupdate"?

(Das Update geschah so ca. 30 Minuten vor der Bluescreen Geschichte, da hab ich aber keine Nebenwirkungen bemerkt)

Zur Info: Extra Antivirensoftware, Adware-Cleaner oder ähnliches habe ich nicht auf meinem PC, einfach nur Windows und ein paar Programme/Games.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, WLAN, Prozessor, RAM, Crash, Informatik, Router, Systemfehler, Absturz, Bluescreen, Windows-Update, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Systemfehler