Supermarkt – die besten Beiträge

Passt meine Bewerbung für einen Minijob so?

Ich möchte mich für einen Minijob bei einem Supermarkt bewerben. Passt mein anschreiben so, insbesondere der Part mit dem Praktikum? Oder soll ich das lieber weglassen, da es ja durch meine Lebenslauf ersichtlich wird?

Reicht es generell, wenn ich nur ein Anschreiben und den Lebenslauf abschicke oder sollte ich auch Zeugnisse etc. beifügen? Ich möchte natürlich auch nicht "übertreiben", da es sich ja nur um einen Minijob handelt.

Sehr geehrter Herr XY,

mit großem Interesse bin ich durch ein Jobportal auf Ihre Ausschreibung als Aushilfe im Bereich der Backwaren gestoßen.

Derzeit besuche ich die dreizehnte Klasse der XY, welche ich nun mit meinem Abitur abschließe und anschließend ein Studium aufnehmen werde, weswegen ich aktuell sehr flexibel einsetzbar bin.

Mit mir gewinnt das Team des Aldi Marktes eine engagierte und fleißige Mitarbeiterin, die auch gerne bereit ist, zusätzliche Aufgaben zu erfüllen.

Ich arbeite mich schnell in neue Aufgabengebiete ein und zähle Eigenverantwortung und Selbstständigkeit zu meiner Arbeitsmoral. Dieses hohe Maß an Sorgfalt und Ehrgeiz konnte ich ebenso in einem zehnwöchigen Praktikum XY unter Beweis stellen, bei dem ich ebenfalls für die Warenverräumung und die Präsentation der Waren zuständig war.

Eine Arbeitsaufnahme bei Ihnen ist mir ab sofort möglich. Gerne stehe ich Ihnen zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Minijob, Abitur, ALDI, Aushilfe, Supermarkt, Verkauf, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Seltsame, unfreundliche Kassiererin beim Müller-Markt?

Hi,

ich, M/15, war vor einiger Zeit beim Müller (Drogerie).

Habe dort einige Kleinigkeiten gekauft und bin dann zur Kasse.

Die Kassiererin hat alle Artikel erfasst und nun möchte ich mit Karte zahlen, was ich der Kassierern dann auch höflich kundtue ("Ich würde gerne mit Karte zahlen bitte").

Die Kassiererin tippelt auf dem Touchscreen der Kasse rum, wendet sich dann zu mir, schaut mich komisch an, legt ihre offene Hand auf die Theke und sagt "ich warte"

Das Kartenterminal ist noch immer inaktiv und zeigt nach wie vor das Logo dessen Herstellers und den Schriftzug "Terminal betriebsbereit".

Ich frage noch einmal "Worauf warten Sie bitte?"

Sie antwortet kalt: "Auf die Karte"

Ich sage: "Hier is sie doch" ,ziehe sie aus dem Geldbeutel und halte sie so, dass sie auch die Kunden hinter mir sehen.

Sie meint nun, sie möchte sich die Karte anschauen. Warum? Kein kommentar von ihr.

Sie schaut sich die Karte von oben bis unten an und betätschelt Chip und Magnetstreifen.

Sie tippelt auf der Kasse rum, das Terminal zeigt nun "Karte bitte"

Dann wollte sie die Karte altmodisch ins Lesegerät stecken, allerdings habe ich sie ihr dann abgenommen, gegen den Kontaktlos-Leser gehalten, den Beleg genommen und bin gegangen.

Was war das für eine? Warum muss sie meine Karte anschauen? Warum kann ich die Karte nicht selbst ans Lesegerät halten, wie das normal üblich ist?

Drogerie, Kasse, Kassiererin, Müller, Supermarkt, Seltsames Verhalten, unfreundlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Supermarkt