Süßwasseraquarium – die besten Beiträge

Fische schwammen im Aquarium ganz oben?

Liebe Leute von gute Fragen. Ich hätte da eine Frage, weil da gerade mehrere Faktoren zusammen laufen und nicht genau sagen kann wie ich die Fehleranalyse weiter fortzsetze.

Heute Morgen ist mir aufgefallen das nahezu alle meine Fische (sogar die panzerwelse) an der Oberfläche schwammen und nach Luft schnappten, schnelle Kiemenbewegung usw.. wie aus dem Lehrbuch.

Ich habe sofort einen 50% Teilwasserwechsel gemacht und bin dann schlafen gegangen (Nachtschicht) - jetzt habe ich mir nach dem aufstehen ein Messkit gekauft um genaue Sachen messen zu können, weil bei den Stäbchen Dingern bekomme ich Kopfweh :D

Vielleicht kann mir jemand helfen, anbei auch ein Foto. Ich bin mir sicher das es zu wenig Pflanzen sind, ich musste aber die alten austauschen und muss jetzt so zu sagen warten bis die mal anwachsen (Korrigiert mich bitte).

Kurz ein paar Infos noch zum Aquarium:

Größe: 120x40x45

Besatz:

  • 4x Mollys
  • 20x Platys (Würde ich gerne etwas ausünnen)
  • 2x Skalare
  • 3x Antennenwelse (2 davon Babys)
  • 2x Fächergarnelen

Nun zu den Werten die ich gemessen habe, ich hoffe ich habe alle "wichtigen" gemessen, sollten andere Werte noch gewünscht sein, bitte bescheid geben.

Die werte Stammen von jetzt gerade, also nachdem vor ca. 10 Stunden ein Wasserwechsel von 50% vorgenommen wurde.

  • KH: 12
  • PH: 7,4
  • CO2: 14
  • NO2: 0,15??
  • NO3: 1,5
  • Jetzt kommt das Problem an der Sache O2: 1,5!!!!

Ich weiß, aus eigene Recherche das dieser O2 Wert jenseit von gut und Böse ist. Jetzt würde ich gerne wissen, ob dies rein an den Pflanzen liegt und wie ich das am besten Temporär Überbrücken kann, bis die Pflanzen größer sind.

Seit ca. 5 Tagen läuft eine CO2 Anlage mit ~20 Blasen Pro Minute (Bin ich noch am einstellen)

Die Fische haben von 08:00 - 12:00 & 15:00 - 21:00 Licht in dieser Zeit läuft die Co2 Anlage UND auch ein Sprudler, sonst sind die auch aus.

Es existiert Oberflächen bewegung (Wobei ich jetzt nicht sagen kann ob das "genug" ist) - Zirkulation im Aquarium ist vorhanden und funktioniert gut.

Von Links oben nach Links unten nach rechts unten, rechts oben zurück nach links oben, Außlasse und Ansaugung im gleichen eck, so wie ich es gelesen habe. Zirkulation anhand von Futter getestet.

Ich hoffe ich habe genug Infos gegeben damit mir gut geholfen werden kann, sollte ich etwas enssentielles vergessen haben, bitte info an mich.

LG und danke Daniel

Bild zum Beitrag
Wasser, Aquarium, Garnelen, Wasserpflanzen, Aquariumfische, Süßwasseraquarium, Wasserwechsel, Wasserwerte, Welse, Zierfische, Aquariumpflanze, Aquariumwasser, Besatz

Guppy’s und Platys sterben. Habe ich das richtige Arzneimittel? Weiteres Verfahren nach Nematol Behandlung?

Guten Abend, mir sind in den letzten 2 Wochen 4 Fische gestorben. 2 Guppy’s und 2 Platys.
Zum aquarium: 70l mit ehemals 6 Guppy’s, 6 Platys, Garnelen und einem älteren Pärchen Panzerwelsen ( ich weiß mind. 4 aber daran arbeite ich sobald die anderen wieder gesund sind). Im Aquarium selber viele Pflanzen und eine Wurzel. Alles super eingefahren gewesen und die Werte im absolut grünen Bereich für diese Arten.

Nach dem 4 Fische einfach verschwunden waren, als ich übers lange Wochenende weg war, hatte ich vorgestern dann einen Platy krumm am Boden liegen sehen. Auf dem Körper hat sich mittlerweile weißer Belag gebildet.

Im Fachhandel wurde mich anhand meiner Videos gesagt es handelt sich um Darmprobleme (Haarwürmer etc.), daraufhin wurde mir Nematol empfohlen.
Die Guppy’s und Platys sind nun in einem Quarantänebecken und werden damit behandelt. Aus der Anleitung bin ich allerdings nicht ganz schlau geworden.

Meine Fragen nun: War dies die richtige Behandlung ? Was mache ich mit meinem eigentlichen Becken mit den Garnelen und Welsen ? Wasserwechsel mit 80% raus bereits durchgeführt, aber kann ich noch mehr tun um Erreger im normalen Becken zu bekämpfen ohne die Garnelen und Welse zu schädigen ? Woran sehe ich oh die Behandlung anschlägt und wann wieder ins richtige Becken setzen ?

Angefügt ist ein Bild des letzten erkrankten Fisches, der weiße Belag hat sich erst im Quarantänebecken gebildet- die anderen sind munter.

Ich wäre sehr dankbar für eure Erfahrungen.

Bild zum Beitrag
Aquarium, Krankheit, Tierhaltung, Aquariumfische, Fischkrankheiten, Guppy, Panzerwelse, Platy, Süßwasseraquarium, Zierfische, Besatz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Süßwasseraquarium