Studieren – die besten Beiträge

Abendgymnasium vs BOS-W?

Hi Leute,

wollte euch fragen, was für euch sinnvoller erscheint nach einer Bankkaufmannsausbildung in Baden-Württemberg wenn man WiWi oder Lehramt am Gymnasium studieren möchte (ich weiß weit hergeholt)

1. Abendgymnasium: (-) 1-1,5h Fahrt mit dem Auto, Dauer 3 Jahre, Kosten 1600€, Abendsunterricht 3-4 Tage die Woche, Kaum "Freizeit", evtl ältere Mitschüler dabei ü30 etc... (+) Teilzeitarbeit in der Bank möglich, Punkte/Kursstufensystem, Berufserfahrung sammeln, "angesehener?"...

2. Wirtschaftsoberschule (-) ca 1-1,5h Fahrt mit dem Auto, kein Arbeiten mehr möglich in der Bank, da Vollzeitschule=kein Gehalt mehr, keine Berufserfahrung, es zählt nur das letzte Schuljahr davon gibt es nur 9 relevante Fächer die in den Schnitt mitreinzählen (davon 4 Prüfungen in M,D,E,BWL die doppelt gewichtet werden und die Jahresleistung einfach, Nebenfächer zählt nur die Jahresleistung)...

(+) Vollzeitschule, "mehr Freizeit", elternunabhängiges BaFöG (ca 380€), Dauer nur 2 Jahre, man ist im Wirtschaftszweig aufbauend auf die Ausbildung noch drin mit Profilfächern (BWL,Informatik)

Beides führt zur allgemeinen Hochschulreife=Abitur (:

Tipps, Geld verdienen, Studium, Schule, Geld, Gehalt, Bank, Bildung, Ausbildung, Bankkauffrau, Karriere, Büro, 2. Bildungsweg, Abendgymnasium, Abitur, Baden-Württemberg, Bankkaufmann, Berufsoberschule, BWL, finance, Gymnasium, Kaufmann, Lehramt, Lehramtsstudium, studieren, Weiterbildung, Abiturprüfung, Bankkaufmann-Frau, bkfh, investment-banking, nach ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Schule und Studium, Schule und Beruf, Wiwi Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Wie Zitiere ich mehrere Seiten aus einem Text für ein Portfolio (Studium)?

Hi, also ich habe noch nie ein Portfolio geschrieben und auch noch nie mehrere Seiten aus einem Text Zitiert.

Jetzt meine Frage. Ich habe eine PDF Datei mit 70 Seiten vor mir.

Hieraus habe ich etwas von Seite 22, 45, 57, 59 genommen.

Wie Zitiere ich das nun im Literaturverzeichnis? Gebe ich jetzt viermal die Quelle ein oder Schreibe ich hinter eine Quelle alle vier Seitenzahlen?

So würde ich es machen:

Literaturverzeichnis:

Bernd. Schäfer, Thomas. Müller, Lukas. Bauer, Dirk. Schulze: Musterthema. Verlag das Netz, 2008, S.22

Online: Www.Musteradresse.de Zugriff: 26.11.2019

Bernd. Schäfer, Thomas. Müller, Lukas. Bauer, Dirk. Schulze: Musterthema. Verlag das Netz, 2008, S.45

Online: Www.Musteradresse.de Zugriff: 26.11.2019

Bernd. Schäfer, Thomas. Müller, Lukas. Bauer, Dirk. Schulze: Musterthema. Verlag das Netz, 2008, S.57

Online: Www.Musteradresse.de Zugriff: 26.11.2019

Bernd. Schäfer, Thomas. Müller, Lukas. Bauer, Dirk. Schulze: Musterthema. Verlag das Netz, 2008, S.59

Online: Www.Musteradresse.de Zugriff: 26.11.2019

Im Text würde ich es so Zitieren:

Mustertext mit Mustersatzzeichen und vielen Punkten, Kommas und sonst irgendwas. (Schäfer, Müller, Bauer, Schulze: 2008, S22)

Und ich muss noch Bilder einfügen in meinem Portfolio.

Das Portfolio besteht aus zwei Themen. Kann ich in einem Portfolio die Bilder hinter den einzelnen Themen einfügen oder müssen die Bilder standesgemäß in den Anhang wie bei einer Wissenschaftlichen Arbeit ?

Mit freundlichen Grüßen und danke für eure Hilfe.

Studium, Prüfung, Hausarbeit, Portfolio, Student, studieren, zitieren, Literaturverzeichnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studieren