meint ihr wenn man 10 statt 6 semester studiert ist das schlimm?
in ingenieurwissenschaftlicher richtung
5 Antworten
Selbst für einen Bachelor ist das noch im Rahmen. Das Studium ist schwer und wer es selbst in 12 Semestern schafft kann stolz auf sich sein !
Ich komme aus einer Familie mit 2 Ingenieuren und muss dir leider sagen dass der Arbeitsmarkt Probleme hat. Manche sind 1 Jahr arbeitslos nach dem Studium aber wenn du ein Job hast läuft es gut. Voralem wegen dem Dieselskandal stellen weder Daimler noch andere deutschen Automobilhersteller viele Leute ein..
Regelstudienzeit? Dann ganz normal.
das kommt nicht besonders gut an. Hoffe du hast andere Qualifikationen
Auslandssemester. Zertifikate. Schulungen.
Du kannst dich erklären.
Viel mehr fällt mir spontan nicht ein.
die sache ist, in meiem studiengang wurde gesagt es schließt von den wenigen die da sind nur die hälfte ab, dann brauchen die firmen die wenigen leute dringend undzwar firmen überall.. und die meisten werden chefs nach dem abschluss.. dann muss man sich doch garkeine sorgen machen denkst du nicth auch? also @safur
wenn das dann wirklich so ist! OK
Bei uns waren am Ende des Studiums (Informatik) noch etwa 30 max. 40% da 😃
Sprichst du von Maschinenbau?
naja, für nen master sind 10 semester normal
Ich halte es nicht schlimm. Übrigens will ich auch Studieren: Geologie.
ja ich denke auch ist es nicht, erstrecht nicht wenn man gut abschließt
Ja, denke ich auch! Besser länger studieren mit gutem Abschluss, als Ruck zuck und dann alles Versemmeln!
oder es ist bei ingenieur egal, hauptsache man schließt ab weil die immer gebraucht werden.. wobei ja du könntest recht haben länger und gut wäre sogar besser als kurz und schlecht, aber selbst bei langem studieren mit schlechtem abschluss würde man doch als ingenieur (im ausland) wohl noch was finden wenn man in deutschland studiert hat?
klar ist das schlimm. Was sonst? Wieso sollte es denn nicht schlimm sein?
Was schlimmer als 10 Semester studierie ist, wenn die Rakete nach dem Countdown am Boden bleibt und Holter die Polter, ratter die Knatter in die Luft fliegt :-D
das war ironisch gemeint... ich musste einfach so auf deine Frage antworten^^
ingenieur ist schwer das stimmt, dann das neue studium sich dran gewöhnen, umzug möglicherweise, persönlichkeitsentwicklung freizeit lebensgestaltung kochen und alles..
wenn man dann halt etwas später abschließt ist es ja nen abschluss und man hat was gelernt und ingenieure sind ja gesucht,, vlt das was man erlebt hat und eventuelle gründe des langen studierens im bewerbungsgespräch sagen oder meinst du das ist garnicht nötig?