Stromversorgung – die besten Beiträge

Stromverbrauch viel zu hoch?

Hallo Zusammen,

Ich hoffe das mir hier irgendjemand einen guten Ratschlag/Tipp geben kann. Dazu muss ich ein bisschen ausholen.

Mein Partner und ich wohnen in einer 3Zimmer Whg. ca.70m².

Wir haben keine außergewöhnlichen Stromfresser und haben alle Lampen usw. auf Energiesparende umgestellt. haben auch schon alle Sicherungen raus genommen, aber konnten nichts auffälliges feststellen. Desweiteren haben wir ne Zeitlang täglich Fotos vom Zählerstand gemacht und geschaut ob es mit der Waschmaschine oder so zusammenhängt. Tut es aber alles nicht.

Dennoch haben wir seit Jahren einen viel zu hohen Stromverbrauch für 2 Personen.

Zwischen 6.000kW und 7.000kW pro Jahr.

Wir können uns diesen hohen Stromverbrauch einfach nicht erklären.Habe auch schon mehrfach den Anbieter gewechselt und der Verbrauch bleibt dennoch so hoch.

Also bedeutet das ja, dass soviel Strom auch tatsächlich verbraucht wird (aber ich bezweifel, dass wir diesen alleine Verbrauchen). Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus 3Etagen/insgesamt 9 Wohnungen. Die anderen Mieter habe ich auch schon ausgefragt, die Verbrauchen alle nur so zwischen 2.000kW und 3.000kW.

Hat irgendjemand eine Idee woran es noch liegen könnte?

Die letzten Tage, war das Kellerlicht (also vom Kellergang) im Dauerbetrieb, eigentlich geht das nach ner Min. von alleine aus, aber es ging garnicht mehr aus. Eine Nachbarin die immer schon sehr früh schlafen geht hat es gut gemeint und dann immer die Sicherung im Keller rausgemacht. Das Problem dabei ist das unser TV ausgegangen bzw. das Signal war dann immer weg.

Mein Partner ist dann jedes mal runter und hat die Sicherung wieder reingemacht. Es ging mehrere Tage so bis wir die Nachbarin mal angetroffen haben und ihr mitgeteilt haben das nicht nur das Kellerlicht ausgeschaltet ist sondern auch das Signal vom Fernseher (ihr war das nämlich garnicht bewusst).

Ich habe echt keine Ahnung vom Stromkreislauf deswegen meine Frage:

Ist da vielleicht irgendwas falsch angeschlossen und kann daher der enorm hohe Stromverbrauch stammen?

Ich hoffe das dass irgendjemand liest der etwas mehr Ahnung zu diesem Thema hat und mir vllt. den entscheidenden Hinweis geben kann. Vielen Dank im Vorraus.

Liebe Grüße Franzi

Strom, Energie, Stromverbrauch, Stromversorgung

Bei monatliche Strombeiträge in Höhe von 197 Euro nur knapp 200 Guthaben trotzgeringen Verbrauch?

Hallo und einen wunderschönen guten Morgen, wie geht es euch allen?

Folgende Situation:

Ich bin seit 20 ca 1 bis 2 Jahre jetzt bei Sparstrom ( Tochterfirma von Badenova). Durch einen Umzug seitens von mir, wurde der alte Vertrag inklusive Wechselprämie gekündigt und ein neuer aufgesetzt. Die Abschlussrechnung für den vorherigen Vertrag, zahle ich monatlich mit 30 Euro Rate, per Mail mit Sparstrom so vereinbart, ab!

Soweit so gut! ABER!

Jetzt kommt Sparstrom jedes mal angeblich noch offene Forderungen, die gar nicht offen sein können!

Kurz zu mir:

Ich bin von Kindheit an schwer chronisch psychisch, mittlerweile auch körperlich, krank sowie Suizidgefährtet, bin seit mehreren Jahren Arbeitslos, mittlerweile voll und unbefristet erwerbsgemindert, somit arbeitsunfähig alsauch unvermittelbar! Aus diesen Gründen bin ich auf staatliche Unterstützung, in Form von Sozialhilfe, Grundsicherung aufgrund von voller und unbefristeter Erwerbsminderung, angewiesen! Das Sozialamt Aue hat die monatlichen Strombeiträge in Höhe von 197 Euro immer pünktlich und regelmäßig an Sparstrom bzw Badenova überwiesen!

Ich bezahle monatlich 197 Euro Strom! Diese setzen sich wie folgt zusammen:

30 Euro Ratenzahlung für die Abschlussrechnung +

30 Euro monatlich für die Wechselprämie Samsung Galaxy S23 +

61 Euro monatliche Strombeiträge = macht nach Adam Riese 121 Euro monatlich an Strombeiträge! Ich bezahle aber 197 Euro (von mir selbst so hoch angesetzt) um ein bisschen Luft zu haben, um eine eventuelle Nachzahlung zu vermeiden!

Jetzt erklärt mir mal bitte, wie dann eine angeblich noch offene Forderungen in Höhe von 251,56 Euro offen sein soll,wenn alle Zahlungen mit den 197 Euro abgedeckt sind und das Sozialamt diese regelmäßig und pünktlich gezahlt hat?

Desweiteren teilte man mir per Mail mit, das ich eine überbezahlung ,also ein Guthaben, in Höhe von

Über 1k Euro hätte. Wenige Wochen später, Betrug dieses plötzlich nur noch an die 600 Euro, mittlerweilenur noch knapp 200 Euro ! Wo ist der Rest des Geldes geblieben?

Ich bin nicht hochintelligent und auch kein Mathegenie aber grundrechnungen aus der Grundschule behersche ich noch!

Sparstrom bzw Badenova stellt sich stur,schiebt alles von sich und will leider nicht einlenken! Aus diesem Grund habe ich das Sozialamt angewiesen, ab Oktober keine Strombeiträge mehr an Sparstrom zu überweisen! Ich sehe es nicht ein,zu bezahlen und am Ende kommen irgendwelche, nicht rechtenes angeblich noch offene Forderungen, die nicht mal existieren!

Desweiteren wurde mir einfach ein weiterer Vertrag untergejubelt! Es stand nirgendwo in den vertragsunterlagen,das für die Wechselprämie ein eigener Vertrag ,seitens von mir, eingegangen wurde!

Für diesen Monat Oktober sowie November 2024 habe ich selbst, unter Vorbehalt, die monatlichen Strombeiträge in Höhe von 197euro an Sparstrom bzw Badenova überwiesen.

Ich habe erst versucht mit Vernunft, freundlich sowie Höflichkeit das zu regeln, leider versteht Sparstrom bzw Badenova diese Methode nicht, also bleibt mir nur die harte unfreundliche Variante!

ich habe auch einen Rechtsanwalt einschalten sowie Anzeige gegen Sparstrom bzw Badenova, wegen absichtlicher Irreführung, Betrug, Täuschung am Kunden sowie unterjubeln eines Zweitvertrages u.a erstattet. Desweiteren werde ich diesen Fall der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen!

Ausserdem habe ich, zum schnellstmöglichen Termin, fristlos gekündigt, Badenova hat jedoch nicht darauf reagiert bzw schweigt sowie verweigert diese!

Das ganze ist alles eine einzige Strommafia! Ich bin mittlerweile so dermaßen fertig mit den Nerven, das ich freiwillig gesagt habe, das man mir doch bitte sofort den Strom abstellen und mich dauerhaft in Ruhe lassen soll

Mit freundlichen Grüßen

Stromanbieter, Stromverbrauch, Stromversorgung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stromversorgung